Problem mit Bremsleitung kürzen (Magura Louise)

Registriert
7. Mai 2019
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen

ich bin am verzweifeln und hoffe jemand kann mir hier weiter helfen.

Ich wollte an meinem Uralt Bike die Bremsleitungen kürzen. Das Modell ist die Magura Louise, müsste aus dem Jahr 2001 sein.
Alles läuft einwandfrei, sauber abschneiden, Stützhülse drauf, Klemmring auch und dann festschrauben.
Jetzt will das ganze aber nicht weiter rein gehen und es schauen immer noch ca 2mm Gewinde raus (Bild). Soweit ich weiß muss das komplett rein um dicht zu sein.
Es scheint mir eigentlich sehr simpel zu sein aber ich komm nicht auf die Lösung.

Eventuell liegt es an dem Klemmring, der vorher Gold war und jetzt schwarz, sollte aber mit allen Magura Bremsen kompatibel sein. Auch die Stützhülse hat eine leicht grössere Öffnung. Kennt sich jemand mit den Unterschieden aus? (Bild)

Vielen Vielen Dank für Hilfe!

Grüsse Luca
 

Anhänge

  • IMG_0323.JPG
    IMG_0323.JPG
    179,1 KB · Aufrufe: 150
  • IMG_0321.JPG
    IMG_0321.JPG
    128,1 KB · Aufrufe: 208
  • IMG_0327.JPG
    IMG_0327.JPG
    182,6 KB · Aufrufe: 508
So lange es dicht ist, ist es vollkommen wumpe, ob die Schraube (Mutter) ganz drin is oder nicht.
Ich hatte noch nie ne Bremse, wo die Mutter ganz rein ging
 
Wenn ich ganz genau hinschauen, meine ich zu erkennen, daß der alte Klemmring einen etwas geringeren Durchmesser und eine leicht andere Form aufweist. Entsprechend wird die Aufnahme in der Zange ausgeformt sein, damit es dichtet. Wieviel Gewinde gänge bekommst du denn die Klemmschraube hinein? Im Zweifel gilt es den richtigen Klemmring zu besorgen.
 
Jetzt will das ganze aber nicht weiter rein gehen und es schauen immer noch ca 2mm Gewinde raus (Bild). Soweit ich weiß muss das komplett rein um dicht zu sein.
Das passt so. Abgedichtet wird am Klemmring bzw. an der Olive, nicht am Gewinde. Völlig korrekt montiert.

Bis zum Gewindeende wäre zudem sehr schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten!
es gehen so ca 8mm rein und 2mm nicht.
Ich probiers mal ob das dann schön dicht hält.
Sollte in dem Fall ja kein Problem sein dass der Klemmring eine leicht andere Form hat?
 
Zurück