PRoblem mit den bike

Registriert
9. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesa (Erzgebirge)
Hallo ihr,

als ich heute mit meinen Bike unterwegs war, mußte ich Feststellen, daß mein Hinterrad obwohl es Festgezogen hin und her Wackelt. Ich habe alle Probiert, aber ich weiß nicht was ich da machen soll.

Vielleicht kann mir von eich einer Helfen, meine Marke ist Hattrick.

Tschau Jan
 
Hi,

das hört sich so an, als ob die Muttern der Achse lose wären. Bau das Rad mal aus und wackele an der Achse. Sollte die Spiel haben, dann nicht mehr fahren, sonst sind die Lager Nabe hin.

Gruß

Matz
 
Hallo ihr,

ich muß noch mal Nerven ;) bei mir hat sich heute der Hinterste Ritzelblock verabschiedet und nun hat aber auch kein Einizger Radhändler heute auf. Daher wollte ich euch mal Fragen, ob man da eine komplett neue Felge brächte, diese würde laut meinses Händlers so um die 54 € rum Kosten da ich ja Scheibenbremsen drin habe. :(

Vielleicht kann mir auch jemand aus meiner Region mal bei der Reperatur Helfen, da ich mich leider nicht so damit auskenne.

Danke und Tschau Jan
 
Was ist denn überhaupt kaputt? Dreht der Freilauf durch oder ist das Ritzelpaket beschädigt? Beschreib' doch mal Dein Problem.
"Komplett neue Felge"; meinst Du das komplette Laufrad? Warum sollte man bei einem Problem mit dem Ritzel die Felge ersetzen?
 
Hallo ihr,

ich muß noch mal Nerven ;) bei mir hat sich heute der Hinterste Ritzelblock verabschiedet und nun hat aber auch kein Einizger Radhändler heute auf. Daher wollte ich euch mal Fragen, ob man da eine komplett neue Felge brächte, diese würde laut meinses Händlers so um die 54 € rum Kosten da ich ja Scheibenbremsen drin habe. :(
Der hinterste "Ritzelblock"? Wieviele "Ritzelblöcke" hast du denn? :lol: Das Teil wir übrigens üblicherweise Kassette genannt. Eine neue Felge brauchst du sicherlich nicht, höchstens eine neue Nabe (Felge ist der äußere Teil des Laufrads, auf den dann der Mantel aufgezugen wird).

Was genau ist denn passiert? Dass sich die Kassette "verabschiedet" hat, hilft leider nicht besonders um eine Aussage zu machen. Beschreib doch mal bitte genauer, was passiert ist. Am Besten machst du noch ein Bild davon und stellst es hier rein, dann kann dir sicher jemand helfen.

Gruß
Martin

Edit: mist, da waren gleich zwei Leute schneller als ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja als ich heute mit meinem Rad Fahren wollte, hat die Schaltung nicht richtig geklappt und die Kette ist wenn ich auf dem 1. Gang Schalten wollte immer wieder vom Ritzel gesprungen und dann konnte ich nicht mehr Treten.

Wie man nu auf den Bilder erkennen kann haben sich die 2 Großen Zahnkränze oder wie man da nennt gelöst.





Entschuldigt bitte das etwas Staubige Rad. ;)

Tschau Jan
 
Man sieht auf den Bildern nicht viel, aber das was ich sehe sagt mir:

Schmeiß weg das Teil und hol dir hier aus dem Bikemarkt ein gutes, gebrauchtes 5-10Jahre altes Hardtail für vielleicht 200€.

In den Bock noch Geld zu stecken, insbesondere wen man nicht selber schrauben kann, ist reine Geldverschwendung!!!

Lass mich raten, das Teil wiegt etwa 20kg, hat einen Federdämpfer für den Hinterbau, eine RST Gabel (oder ähnich "hochwertiges" Zeug) Seilzug-Scheibenbremsen, bestenfalls eine Acera Schaltung und hat mal irgendetwas zwischen 300 und 400€ gekostet.

Du könntest jetzt ein Teil nach dem nächsten wechseln und hättest dann nach 1-2Jahren und mindestens 300€ Investitionen zwar ein halbwegs ausgestattetes, aber immer noch bleischweres und vom Rahmen her billiges Fahrrad.

Von daher, auch wenn du es nicht gerne hörst, besorg dir erstmal eine vernünftige Basis!!!
 
Ich habe noch nie eine auseinandergebrochene Kassette gesehen! Aber das lässt für mich nur die gleiche Schlußfolgerung wie schallundrauch zu: Das muss so billig sein, dass der Rest auch nichts taugen kann. Schon fünfzig Euro für die Reparatur wäre fünfzig Euro, die du in ein anderes Rad investieren könntest.

Ciao, Daniel
 
Google spukt folgendesBild aus:
http://images7.dhd24.com/32295087.jpg

Also wenn wir uns gerade wikrlich über solch ein Bike unterhalten wäre schon ein gerissener Bremszug ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Ich tippe mal darauf das das dein erstes MTB war und Du warscheinlich noch Schüler bist und die Kohle nicht wirklich locker sitzen hast und außerdem an dem Rad hängst (wer tut das nicht, mein erstes MTB wurde damals leider geklaut, mein zweites habe ich noch immer und vor kurzem erst mt moderner Technik neu aufgebaut).

Aber wenn Dein Rad wirklich dem oben abgebildeten entspricht gilt hier leider der Spruch:
"Wer Billig kauft, kauft zweimal!!!"

Daher würde ich mal vorschlagen das Du hier mal etwas genauer beschreibst wie alt du bist, wo du herkommst, wie groß Du bist (zwecks Rahmenhöhe) und vor allen Dingen welche Strecke Du mit dem Fahrrad fährst, dann können wir Dich hier beraten was für Dich passen könnte und dir vielleicht auch den ein oder anderen Kauftipp geben.

Wenn es nämlich so ist wie ich z.Zt. vermute geht es bei Dir wahrscheinlich um ein solides Alltagsbike welches im Schlimmsten Fall mal normale Feld- und Waldwege sieht und dessen größte Herausforderung mal das überfahren größerer Wurzeln oder einzelner Treppenstufen ist.

Solte dem so sein würde ich an deiner Stelle zusehen das du etwa 150€ aufgetrieben bekommst und dann ebay, die örtlichen Kleinanzeigenblätter, hier den Bikemarkt etc. nach bei Dir in der Nähe angebotenen "Klassikern" aus dem Ende des letzten Jahrtausends :D suchen.

Solche Bikes bekommt man mit einem solide gefertigten (Stahl-)Rahmen, einer nahezu unkaputtbaren Starrgabel (Sollte eine Federgabel montiert sein darauf achten das sie nicht ausgelutscht ist, Ersatz kostet mindestens 100€) und guter Ausstattung (durchgängig Deore oder besser (STX-RC, LX, XT)) häufiger für um die 100€ oder manchmal sogar darunter.

Bei dem Bike steckt man dann nochmal etwas Geld (50-100€) in neue Innen- und Außenzüge, neue Bremsbeläge und eine neue Kette und hat dann meist einen sehr stabilen und zuverlässigen Drahtesel der vielleicht ptisch nicht so viel hermacht wie ein Fully, dafür aber auf halbwegs befestigten Wegen wesentlich mehr Spaß macht ;)

Gruß Ansgar
 
Naja na da will ich mich nun mal Vorstellen: Ich bin 32 Jahre, ALG II Empfänger leider :( und Fahre sehr gern auf Waldwege über Wurzeln, aber auch mal auf der Straße und auf Feld und Schotterwegen. Mein jetziges Rad habe ich 5 Jahre und noch nie was dran machen lassen, aber jetzt kommt haltig alles auf einem Schlag, habe ne Vollfederung drin, die eigentlich nicht schlecht ist.

Vielleicht könnt ihr mir mal nen Tipp in sachen Gebrauchtes Bike geben, was gut ist, aber da werde ich mal in einem anderen Thema Posten, was dazu Passt.

Tschau Jan
 
Zurück