problem mit der archilles-sehne?

junkyjerk

utt-hulk und crankbender
Registriert
16. Juni 2003
Reaktionspunkte
18
Ort
da, wo es schön ist.
hallo leute,

ich hab seit diesem frühjahr (vorher noch nie) plötzlich probleme mit meiner archilles-sehne. meist nach ca. 2 stunden radeln fängts hinten im fuss direkt hinterm knöchel an zu schmerzen, erst leicht, dann immer stärker werdend.
nach dem training schmiere ich mir immer voltarensalbe drauf, dann wirds wieder besser, aber beim treppe rauf und runter schmerzt es noch einige zeit. nach ca. 2 tagen ists dann wieder weg, kommt aber beim nächsten mal radeln wieder.. was könnte das denn nur sein? eine entzündung? hatte wie gesagt eigentlich noch nie derartige probleme.

vielleicht könnt ihr mir nen ratschlag geben?
 
Hast Du irgendetwas geändert?
Sitzhaltung, Pedalen, Schuhe....
Ansonsten - meist hilft nur, es eine Zeit ausheilen zu lassen.
 
ich hab nichts an meinen bikes geändert. ausheilen ist so ne sache. auch wenn ich mal ne woche nix gemacht hab, hats dann doch wieder geschmerzt. aber heute ists echt schlimm..
 
ich laboriere auch schon einige Zeit an einer Achillessehnenentzündung. Auslöser waren bei mir ein paar neue Schuhe, aber seit ich die letzten Wochen auf mein Schuhwerk achte (Druckstelle) geht´s wieder bergauf... Aber sobald ich wieder (diese supergeilen) neuen Schuhe teste, geht´s wieder los :-(
 
bei mir kam die Reizung vor einiger Zeit durch meine orthopädischen Einlagen - sie waren nämlich "platt", einfach zu alt.
Mit neuen Einlagen ist das Problem auch von selber wieder weggegangen.

Denke mal drüber nach, was vorher anders in Deinem täglichen Leben war. Es ist wichtig, den Auslöser zu finden und das ist nun mal entweder Überlastung oder "falsche" Belastung. Meistens die Kombination.
 
war heute beim orthopäden, hab wohl ein ödem(?) an der sehne, röntgen und ultraschall wurden gemacht und abdrücke für schuheinlagen gemacht (senk-spriez-fuss). witzigerweise sagte der arzt, ich kann weiterhin rad fahren, was mich dann doch ein wenig wunderte, laufsport sollte ich keinen machen, aber das mach ich sowieso nicht. also werd ich mal ein wenig ruhiger machen und den sport ein wenig einschränken für ne woche oder so.
 
Hallo auch!

Also für mich hört sich das nach einer normalen Entzündung an. Du hast es vermutlich zu diesem Zeitraum einfach ein wenig übertrieben. Das Radeln für 1 Woche einzuschränken ist sicherlich eine gute Idee. Wobei du mal schauen musst, ob das überhaupt reicht. Falls der Schmerz wiederkommt, solltest du aufhören. Es besteht halt die gefahr, dass das sonst chronisch werden könnte.

Gute Besserung!
 
hm, ich werd dann mal ne woche aufs radeln verzichten und mich dann mal wieder probeweise auf die rolle setzen. dann schauen wir mal, ob die schmerzen wiederkommen oder nicht.

danke für die besserungswünsche.
 
Hallo, ich habe meine Achilles-Probleme komplett mit Dehnübungen wegbekommen. Ausfallschritt nach vorne, der hintere Fuß bleibt am Boden (komplett), dann das gewicht nach vorn verlagern bis es in der Wade zieht. 20s halten und nicht übertreiben. viel Glück-roffi
 
Hallo,
ich habe auch schon länger Problemchen mit der Achilles Sehne. Je mehr ich sportlich aktiv war und die Achilles beansprucht wird, desto mehr tat es weh.
Mittlerweile gehts wieder besser, aber ich habe nichts spezielles gemacht. Ich kann nur so viel sagen, dass es nicht innerhalb von wenigen Wochen besser wird. Man spricht von ca. einem halben Jahr Schonung!

MFG
Sven
 
HI,

also ich hab auch Probleme mit meiner Achilles-Sehne, wenn ich auftrete fühlt es sich so an als ob die Sehe rau ist. Relativ komisches Gefühl naja. Hatte es vor ca 2,5 Jharen schonmal mit den gleichen Symptomen. Hoffe die Gymnasik von damals hilft auch jetzt. Damals waren es 5 Monate Pause. *heul*

Naja allen mitleidenden gute besserung!!!
MFG Philipp
 
@all: ich hab das problem raus gefunden. es war meine sattelhöhe. hatte mein rennrad noch nicht lange und habe den sattel zu hoch eingestellt gehabt. deshalb die probleme. sattel hat nun die richtige höhe, training geht auch wieder und die probleme sind komplett weg. juhu...
 
Zurück