Problem mit Elixier 5

Registriert
24. Februar 2008
Reaktionspunkte
29
Ort
Wolfenbüttel
Hallo
Ich habe die beläge bei meiner Bremse gewechselt. Jetzt schleift die wie sonstwas. Beim meiner schimanobremse war ich das so gewohnt das man die Kolben auseinander drückt und gut ist. Habe schon die Schraube am Bremshebel gelöst und das gibt auch nur geringe Besserung.
Kennt jemand das Problem?
Danke schonmal
Tobi
 
was soll die griffweiteneinstellung denn bitte bewirken, um die beläge anders zu positionieren? die griffweiteneinstellung hat doch keinen einfluss auf das bremssystem! du musst die entlüftungsschraube ca. 1/2 umdrehung aufmachen. dann die kolben zurück drücken. das häufig zu viel enthaltene DOT kann dann raus und die kolben lassen sich plan in das gehäuse zurück drücken.
 
Ok die Schraube habe ich gefunden danke.
Jetzt das nächste Problem. Hab versucht meine verbogene Bremsscheibe zu richten. Hatte ich mal besser gelassen jetzt ist es unfahrbar geworden.
Habe jetzt ne neue Scheibe bestellt. Könnt ihr mir mal sagen was ich für einen Torx Schlüssel brauche? Ist eine Acid scheibe
 
Ok die Schraube habe ich gefunden danke.
Jetzt das nächste Problem. Hab versucht meine verbogene Bremsscheibe zu richten. Hatte ich mal besser gelassen jetzt ist es unfahrbar geworden.
Habe jetzt ne neue Scheibe bestellt. Könnt ihr mir mal sagen was ich für einen Torx Schlüssel brauche? Ist eine Acid scheibe
Mit dem Lesen hast du es aber nicht so?
In der Herstelleranleitung steht alles drin. Und zum Thema Scheibenbremsen findest du fast alles in dem Link in meiner Signatur.
 
Das einzige was ich hier unglaublich finde, ist, dass man
die Fragen nicht einfach beantwortet.
DIE Antwort stand direkt unter der Frage!
Welche Schraube?
...
UND lies auch mal das Handbuch zur Bremse.
LESEN hilft!
ich verstehe das manchmal echt nicht... für solch einfach zu lösenden Probleme findet sich immer jemand und wenn es nur für die Faulen sucht. Bei Fragen die nicht so leicht zu einer Antwort führen, bekommt man mitunter gar keine Hilfe. Zum Beispiel hier: http://www.mtb-news.de/forum/t/avid-elixr-5-grosse-probleme.642982/page-4#post-11642612 :confused:
Weil es kein Problem ist. Es gibt genug Avid FahrerInnen die sich über so einen Druckpunkt freuen würden.
 
Und schon fühlt sich wieder jemand angesprochen.


@Chaotixx: Man beantwortet einfach die Fragen und kann anschließend auch
noch darauf hinweißen, dass man mit Hilfe jeder Suchmaschine und der Eingabe
von "suchbegriff site:mtb-news.de" oder "suchbegriff" alles Nötige finden kann.
 
Weil es kein Problem ist. Es gibt genug Avid FahrerInnen die sich über so einen Druckpunkt freuen würden.
ein definierter Druckpunkt ist ja auch eine feine Sache... nur wenn er normalerweise ca. in der Mitte des Hebelweges liegt und plötzlich ist er wenige Millimeter nach der Ausgangsstellung, dann irritiert das schon und verhagelt zielgenaues Bremsen.

Im Link aus Beitrag 13 geht es weiter :)
 
Ich freue mich als Avid Fahrer über so nen Druckpunkt überhaupt nicht, weil ich genau weis, da stimmt schon wieder irgendwas nicht.
Fährste los, kannste das Bike heimtragen. Fährste nicht los, hat die Bremse wieder mal ne Tour vermasselt.
 
na ja, bis jetzt musste ich keine Tour abbrechen und das mit dem veränderten Druckpunkt tritt nur gelegentlich auf... Jedenfalls ist die Elixir5 die mit Abstand leiseste Scheibenbremse die ich jemals gefahren bin. Wir aber auch zum Teil an den Steckachsen liegen, selbst in Kurben kein Singen. Wenn ich da an die Formula RX denke - die war echt übel laut, hat aber wie die Hölle gebremst.
 
Zurück