Angelo Berlin
Seilzugbremsen e.V.
Hallo Leudde,
Kennt jemand Halflinkketten schmaler als 9,45mm? ODER
Hat jemand Erfahrung mit Connex Halbverschlussgliedern?
Gibt es überhaupt noch empfehlenswerte Schaltketten?
Erklärung:
Ich fahre eine Kettenblatt-Rockringkombination von Middleburn und habe in Kombination mit meiner Kettenstrebenlänge folgendes Problem:
Wenn ich die Kettenlinie optimal gerade einstellen möchte, dann bleiben die Nieten meiner Halflinkkette hin- und wieder mal am Rockring hängen. Scheinbar ist der Abstand von Middleburn zwischen Kettenblatt und RR etwas sehr knapp gewählt. Ein millimeterweises "Verschiefen" der Kettenlinie führt zu einem unsauberen Lauf am hinteren Ritzel. (einige denken bestimmt: "Das Problem will ich erst mal haben, du Trialbonze!"
)
Also kommt nur eine schmalere Kette als Lösung in Frage. Meine Point Halflinkkette (ja, es passt NUR HALFLINK!) ist an der breitesten Stelle 9,45mm.
Kennt jemand Halflinkketten schmaler als 9,45mm? ODER
Hat jemand Erfahrung mit Connex Halbverschlussgliedern?
Gibt es überhaupt noch empfehlenswerte Schaltketten?
Erklärung:
Ich fahre eine Kettenblatt-Rockringkombination von Middleburn und habe in Kombination mit meiner Kettenstrebenlänge folgendes Problem:
Wenn ich die Kettenlinie optimal gerade einstellen möchte, dann bleiben die Nieten meiner Halflinkkette hin- und wieder mal am Rockring hängen. Scheinbar ist der Abstand von Middleburn zwischen Kettenblatt und RR etwas sehr knapp gewählt. Ein millimeterweises "Verschiefen" der Kettenlinie führt zu einem unsauberen Lauf am hinteren Ritzel. (einige denken bestimmt: "Das Problem will ich erst mal haben, du Trialbonze!"

Also kommt nur eine schmalere Kette als Lösung in Frage. Meine Point Halflinkkette (ja, es passt NUR HALFLINK!) ist an der breitesten Stelle 9,45mm.
Zuletzt bearbeitet: