Hallo zusammen,
ich habe leider ein kleines Problem mit meiner Juicy 5 2006 und mit der Suchfunktion keine Hilfe gefunden.
Da ich am HR ABS Rubbeln hatte, habe ich die Beläge ausgebaut um einige der heir beschriebenen Tipps zu probieren. Das habe ich gemäß Anleitung gemacht. Anschließend habe ich die Beläge wieder eingebaut, allerdings- das war wohl der Fehler - habe ich den Bremshebel ohne Scheibe dazwischen gezogen. Dann hatte ich das Problem die Beläge wieder weitgenug auseinander zu bekommen. ich habe es dann einigermaßen hinbekommen, indem ich die Entlüftungsschraube am Hebel geöffnet habe und Backen auseinandergedrückt habe. Das Problem ist nur, daß der Hebel nun einen Betätigungsweg von ca 4.mm hat. Also die Bremse nicht mehr richtig zu dosieren ist. Wie kann ich denn den Hebelweg wieder verlängern, und die Beläge noch mal ein Stück auseinander bekommen? Muss ich mir nun ein Entlüftungskit kaufen?
Wie drückt ihr eigentlich die Bremsbacken auseinander, ein Schraubenzieher hinterläßt ja doch immer ein paar Macken im Belag.
Gruß
Lars
ich habe leider ein kleines Problem mit meiner Juicy 5 2006 und mit der Suchfunktion keine Hilfe gefunden.
Da ich am HR ABS Rubbeln hatte, habe ich die Beläge ausgebaut um einige der heir beschriebenen Tipps zu probieren. Das habe ich gemäß Anleitung gemacht. Anschließend habe ich die Beläge wieder eingebaut, allerdings- das war wohl der Fehler - habe ich den Bremshebel ohne Scheibe dazwischen gezogen. Dann hatte ich das Problem die Beläge wieder weitgenug auseinander zu bekommen. ich habe es dann einigermaßen hinbekommen, indem ich die Entlüftungsschraube am Hebel geöffnet habe und Backen auseinandergedrückt habe. Das Problem ist nur, daß der Hebel nun einen Betätigungsweg von ca 4.mm hat. Also die Bremse nicht mehr richtig zu dosieren ist. Wie kann ich denn den Hebelweg wieder verlängern, und die Beläge noch mal ein Stück auseinander bekommen? Muss ich mir nun ein Entlüftungskit kaufen?
Wie drückt ihr eigentlich die Bremsbacken auseinander, ein Schraubenzieher hinterläßt ja doch immer ein paar Macken im Belag.
Gruß
Lars