Problem mit Mavic Crossland

strandi

Bruchpilot
Registriert
14. April 2004
Reaktionspunkte
10
Moin!
Fahre seit zwei Wochen mit den Mavic Crossland Laufrädern.
Im Wiegetritt und bei harten Schlägen bzw. Sprüngen habe ich das Gefühl
das die Seitensteifigkeit irgendwie arg nachlässt. Der Reifen fängt an an der Gabel zu schleifen. Wenn ich dann wieder normal fahre läuft der Reifen absolut rund. Wie kann ich das beheben bzw. woran liegt das überhaupt?
Ist nämlich absolut nervig...
Danke!
 
vielleicht schnellspanner fester machen ,oder sowas...
ich hab jetzt auch die crossland ,mal schaun ,ob das bei mir auch so ist
 
Hi,
habe seit letzter Woche dieselben Teile (Mavic Crossland) bin aber leider erst heute zum Umbau gekommen und ist nix mit Fahren wegen Dreckswetter.
Wie war denn das bei euch mit der Montage der Reifen? Habe doch etwas größere Probleme gehabt, und das Hinterrad scheint Luft nicht zu halten!!
 
Hi!
Also meine grössten Befürchtungen sind das die 24 Speichen mein
doch etwas stattliches Gewicht von 89 Kilo nicht halten können :confused:
Gabel ist die Manitou Skareb Comp. Die halte ich aber eigentlich für recht verwindungssteif.
Den Schnellspanner hab ich so doll zugeknallt wie´s nur ging, werd aber auf jeden Fall mal meine alten Giant Schnellspanner reindrücken...sofern sie denn passen.
@spiderman mit dem Luftdruck hatte ich noch keine Probleme.
 
spiderman schrieb:
Hi,
habe seit letzter Woche dieselben Teile (Mavic Crossland) bin aber leider erst heute zum Umbau gekommen und ist nix mit Fahren wegen Dreckswetter.
Wie war denn das bei euch mit der Montage der Reifen? Habe doch etwas größere Probleme gehabt, und das Hinterrad scheint Luft nicht zu halten!!
Dadurch , das die felgen nicht die für ust typische rille in der mitte haben , war mir die montage ohne reifenheber nicht möglich . Ein laufrad ferliert bei mit auch leicht luft , ist aber im rahmen von 1 mal die woche nachpumpen .

@strandi: dein problem kommt eher nicht von den laufrädern , ich bringe die bei knapp 80 kg nicht in verlegenheit ! Auch bei sehr eng gestellten bremsbelägen schleift im wiegetrit nichts . Es sind zwar nur 24 speichen , aber was für welche !
Ich finde das dieser laufradsatz eine gute überlegung von mavic war , nur im rahmen der modellpflege sollten die ihm richtige tubeless felgen verpassen .
Und etwas weniger gewicht wäre auch schön .
 
Arbeite beim auf und abziehen immer mit Kunststoffreifenhebern, habe noch nie Probleme gehabt. Denkt beim aufziehen immer wegen der Dichtheit daran den Reifen nicht trocken aufzuziehen. Pril-Waser oder Reifenmontagepaste verwenden.
Gruß Ümmel
 
Hallo,

also ich fahre diesen Laufradsatz nun schon seit mehr als 1200 Km. Das ruppigste Gelände waren Feldwege mit Schlagschlöscher und Probleme bezüglich mangelnder Seitensteifigkeit der Laufräder hatte ich bis jetzt nicht. Das einzigste was mich stört sind die Schnellspanner. Die sind wahrlich nicht so toll. Ich weiß nicht ob es daran liegt, dass der Spannkopf zweiteilig ist. Bei denen die ich im Vorfeld hatte, war der Spannkopf einteilig.
Ansonsten bin ich mit den Laufrädern zufrieden. Leider kann ich zu der Dichtigkeit nichts sagen, da ich mit Latex-Schläuchen fahre.

Gruß Irminsul
 
Hi,

ich hab mir neulich bei ebay den crossland lrs geholt, war recht günstig, gab sogar schwalbe fast fred bereifung mit dazu, einziger haken:
hinterrad war undicht..
nach langem prozedere und 3mal mantelwechsel hab ich rausgefunden dass ein undichtes speichenloch die ursache ist!
jetz meine frage: hat jmd erfahrung damit? reicht es nun ein neues felgenband zu verlegen? oder weiss jmd noch was besseres?

gruss enter-console
 
Zurück