Problem mit Mavic Crossmax Klassiker

Registriert
11. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ich hab mir ein paar gebrauchte Crossmax Laufräder gekauft.
Sind heute mit der Post angekommen und kurz nach dem auspacken hab ich schon abgekotzt.
Am Hinterrad sind um 5 Ösen Risse in der Felge zu sehen! :(
Die Laufräder sollen ins Rad meiner Freundin. Sie wiegt fahrbereit max. 50kg.
Kann ich das Hinterrad erstmal verwenden oder ist es zu gefährlich?

 
am hinterrad ist das risiko vertretbar, mehr als ein blockierendes hinterrad kann wahrscheinlich nicht passieren, selbst wenn alle 5 ösen gleichzeitig rausreißen. trotzdem würde ich deine freundin entscheiden lassen.
 
OT: Oh, Audio Physic Lautsprecher, welche sind es denn, Spark oder Tempo? ;)

OnT: Naja, vertretbar ist das schon mehr oder minder, aber ich würde sie wohl nicht fahren wollen und noch weniger an dem Rad eines anderen verbauen...
Wenn da mal was passiert macht man sich ewig Vorwürfe
 
Also brauch ich schnellstens eine neue Hinterradfelge. Wollte eigentlich mit dem
neuen LRS in einer Woche in den Urlaub fahren. Da muss wohl ein Wunder
geschehen, dass ich so schnell ne neue Felge auftreibe...

Wer eine übrig hat, gerne PM an mich.

Danke

OT: sind Audio Physic Tempo
 
Deine Freundin könnte Dir ja dabei fast Sabotage unterstellen...
Aber im Ernst, mehr als rollen kannst du damit nicht mehr.
An den Rissen wird ziemlich bald der Speichennippel ausreißen und die Felge bekommt dabei einen Achter bei dem das Rad blockieren könnte.
Na ja, wenn blöd kommt kanns dich unerwartet ganz schön auf die...hauen...
Die Felge kostet so um die 150 € + einspeichen. Lohnt bei diesem alten Modell nicht wirklich.
 
hab ich mir fast gedacht. schreib denen trotzdem mal ne email. vielleicht liegt irgendwo was rum. ebenso bei hi-bike. nen versuch ist es wert
 
Verbau vorne auch eine. Die Crossmax Felgen sind nicht sonderlich leicht gewesen wenn ich mich irre. Dafür aber sonderlich weich, ich mit meinen ü80kg habe den LRS regelmässig zum Schleifen gebracht.
 
Das Felgenprofil der Crossmax ist besonders flach.
Wüsste da keine Felge, bei der die original Speichenlänge wieder passt.

Hi!
Genau so sieht's aus. Da hat jemand Durchblick!
Ich wüßte auf Anhieb keine "normale" Felge die da passen würde. Man müßte bei Mavic mal anfragen ob es das Original noch gibt. Ich schau morgen mal in den Ersatzteilkatalog.
Gruss
Z.
 
Was ich mich schon den ganzen Fred lang frage ist: Wenn Du von dem Schaden überrascht warst, schienst Du ja nix davon gewusst zu haben. Warum haust Du dem Verkäufer das Ding nicht erstmal um die Ohren? War der LRS so günstig, daß eine Rep es noch rechtfertigt? Wie schwer ist der LRS?
 
Also bei Bike-Components ist die Felge noch gelistet. Siehe Link weiter oben.
@zentrator: Wäre aber super wenn du mal gucken würdest.

Mit dem Verkäufer hab ich mich schon geeinigt. Hab heute nett mit ihm telefoniert.
Ihm wars unangenehm und er hats nicht gesehen, da der LRS ziemlig schmuddelig war.
 
Meine Crossmax von 2002(also die ersten Tubless) waren auch nach 2 Jahren klar.

Auf ner Tour fing es hinten an zu schleifen. Dachte naja halt en doofer Achter. Nach einer weiteren harten Abfahrt ging dann nix mehr. Das Rad blockierte und bewegte sich keinen mm mehr.
Nach genauer Begutachtung sah ich dann Rissen um fast allen Ösen und 2 waren richtig raus.
Denk mal das die Felge auch nicht mehr lange bei dir hält. Das Geicht spielt da auch keine Rolle, habe daals selbst nur 62kg gewogen.

mfg georg
 
Eigentlich ist Mavic da ziemlich schnell habe meine Cross Max SL zerschossen und innerhalb einer Woche war ersatz da.
Vom Preis her kann ich dich etwas beruhigen habe für die Felge mit Einspeiche ca 125€ im Servicecenter bezahlt
 
das problem bei den dingern ist ja das selbst wenn man ne neue felge bekommt und dann vieleicht sogar noch günstig so hast du doch ganz schnell das gleiche problem in recht kurzer zeit wieder.die dinger sind doch 98 am laufenden bande weggeplazt.
 
Hi!
@mich-baeg
Habe mal nachgeschaut, in der 2007'er Liste kann ich sie nicht mehr finden. Vielleicht rufst Du einfach mal im Mavic Center in Oberaurach an und fragst nach. Ich glaube die Artikelnummer war M40101, bin mir aber nicht sicher ob es die Felge von '98 ist.
Gruss
Z.
 
kleines Update.

Eine neue Ersatz-Felge habe ich nun. Besonders leicht ist sie wirklich nicht.
Eine Frage noch! Wie bekomme ich an der vorderen Nabe die Achse demontiert?
Nach dem Abschrauben des Achsendes komm ich nicht weiter. Da rührt sich nichts.

 
Zurück