Problem mit meiner Julie

Registriert
15. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Erlangen
hmm... irgendwie will mein Problem mit meiner Julie(VR) meines FX4000 einfach nicht abreißen...
nach der ersten großen tour schliff schliff der rechte Bremsblock konstant an der Scheibe und erstes Quietschen hat sich breit gemacht. hab dann einen Tipp vom MaguraForum versucht: leichtes Drücken der Bremsscheibe richtung rechtem Bremsblock, damit dieser dank eigenjustierung sich etwas mehr zurückjustiert. hmm, also danach schliff erstmal gar nix mehr. :hüpf:
dann erste Fahrt: Bremswirkung ist dafür ziemlich sehr sehr gering. :eek:
kann sogar bei vollem Bremsanzug im Stand das Vorderrad mit Kraft weiterbewegen. natürlch unter einem tödlich lauten Quietschen :mad:
hat irgendwer einen sinnvollen Tipp. mittlerweile schleift auch schon wieder der rechte Block etwas mehr an der Scheibe. Bremswirkung und quietschen ist aber immer noch sehr sehr katastrophal!
 
laleluX schrieb:
hmm... irgendwie will mein Problem mit meiner Julie(VR) meines FX4000 einfach nicht abreißen...
nach der ersten großen tour schliff schliff der rechte Bremsblock konstant an der Scheibe und erstes Quietschen hat sich breit gemacht. hab dann einen Tipp vom MaguraForum versucht: leichtes Drücken der Bremsscheibe richtung rechtem Bremsblock, damit dieser dank eigenjustierung sich etwas mehr zurückjustiert. hmm, also danach schliff erstmal gar nix mehr. :hüpf:
dann erste Fahrt: Bremswirkung ist dafür ziemlich sehr sehr gering. :eek:
kann sogar bei vollem Bremsanzug im Stand das Vorderrad mit Kraft weiterbewegen. natürlch unter einem tödlich lauten Quietschen :mad:
hat irgendwer einen sinnvollen Tipp. mittlerweile schleift auch schon wieder der rechte Block etwas mehr an der Scheibe. Bremswirkung und quietschen ist aber immer noch sehr sehr katastrophal!


Servus....

siehe mal unter

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=114527
 
also das mitm einbremsen hilft nicht wirklich :(
und sie ging zuvor ja mal richtig gut .... dann begann das schleifen... und dann hab ichs wie oben beschrieben mal versucht... und seitdem Bremskraft sehr sehr im Keller
 
ich würde mal vermuten du hast etwas fett/öl auf die Scheibe bekommen. dass die bremskraft durch nachjustieren der beläge abnimmt kann nicht sein.
 
huch... was ein glück...
nach einer längeren Tour heut durch matsch&co läuft sie plötzlich besser denn je.... :love:
also scheint ziemlich Tagesformabhängig zu sein... meine Julie war ja ein segen gegen die eines Mitfahrers... desses ding hat man ja ohne Bremsbetätigung schon von weitem Anschleifen hören, da is ein Güterzug ja eine Freude dagegen :rolleyes:

irgendwie scheinen ja etliche leute prob mit dieser Disc zu haben... daher kann ich persönlich allen anderen nur empfehlen. Entweder HS33Felgenbremse oder gleich louise&co....
aber diese julie....*tzzz*
 
Hi,
ich als hartnäckiger Felgenbremser kann nur sagen: XT V-brakes in Kombi mit ner XC 717 ceramic = tierische Verzögerung (auch nass). Macht nie Probleme, ist kinderleicht einzustellen und ist viel billiger als ne Julie.
Hilft Dir jetzt nicht bei Deinem Problem (außer Du hast irgendwann mal die Nase voll von Deiner Julie und möchtest wieder richtige Bremsen) aber vielleicht interessierts ja trotzdem :hüpf: .
Noch nen schönen Tag
:daumen:
 
Ich weiß gar nicht was es an der Julie unter dem Aspekt Preis:Leistung zu kritisieren gibt. Klar gibt's bestimmt bessere und teurere Bremsen.
Bei mir funzt die Julie allerdings echt Prima und das Schleifen an der Vorderradbremse habe ich tadellos mit dem "Scheibe gegendrücken und Bremsen" Tipp weg bekommen.
Ich habe gestern mal ein paar Bremsungen von 35km/h auf Null gemacht und war über den kurzen Bremsweg angenehm überrascht. Und im Wald bei Regen und ordentlich Modder haben mich die Bremsen auch noch nicht im Stich gelassen.
Gruß aus'm Norden.
BeastyBikeB
 
Hallo zusammen,
ich habe leider auch seit einiger Zeit Probleme mit meiner Julie. Zuerst ständiges Schleifen, was ich mit etwas nachjustieren noch hinbekam. Aber seit ein paar Tagen schleift ein Bremsbelag an der Scheibe was doch sehr bremst. Bei einem Händler wollte ich mir deswegen ein paar Tips holen, worauf er mir sagte, dass dies in letzter Zeit vermehrt aufgetreten wäre. Es ist anscheinend ein Materialproblem, da Magura auf Garantie einen falsch montierten O-Ring in der Bremse wechselt. Durch diesen Fehler bleibt der Bremsbelag nach dem Bremsen an der Scheibe und fährt nicht mehr ganz zurück.
Gruss aus der Schweiz
Chrigu
 
Hatte auch das problem, dass nach ca 500 gefahren KM, die Scheibe anfing zu schleifen und dadurch das Vorderrad ziemlich abgebremst wurde......

Mein Händler hat jetzt andere Spacer unterlegt und im Moment läufts einwandfrei.... ist schon komisch.......

Mal abwarten
 
Hi zusammen,

habe an meinem XC 4 ne 2003er Julie, und bin absolut zufrieden. Wichtig ist aber das Einfahren der Bremse. Dabei sollte man sich auf jeden Fall an die Hersteller-Hinweise halten.

Habe aber einen Kumpel mit einem FELT Ugly Sanchez mit der gleichen Bremse. Den hat letzte Woche sein Händler nach Hause geschickt mit der Aussage: Ich kann nichts mehr tun! :mad: . Er muß sogar bergab treten, damit er vorwärts kommt.

Ich hatte am Anfang auch ein Schleifen, habe das aber mit den Tips im Magura-Forum hingekriegt.

Ciao
 
Zurück