Problem mit Rock Shox Reba 05 Teil 2

Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
98
Ort
München
Hallo,
da bin ich wieder mit meinem Problem...
Habe jetzt mittlerweile die 3.Austauchgabel und auf meiner 1Stündigen Ausprobierrunde wurde mein Federweg immer kürzer und kürzer...
Bei einer scharfen Bremsung wegen hundeähnlichen Tier bin ich auf Grund ähm Anschlag gestoßen...

Laut meinem Händler, der während meines Beiseins den Kundendienst von Rock Shox angerufen hat, liegt das an einem O-Ring im linken Tauchrohr...

Hat jemand ähnliche Ehrfahrungen gemacht????
Kann sich so ein Problem (sprich dieser zickender O-Ring) bessern oder sogar ganz verschwinden?
Kann mir jemand eine Alternative zu meiner Rock Shox Reba empfehlen?
Fahre ein Scott Genius RC30, dass bis jetzt nach jeder Ausfahrt wegen dieser bescheidenen Gabel beim Händler war...
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Vielen Dank schon mal für Euer Bemühen und schönes Wochenende
Gruß
Stefan
 
....hä? die dritte Austauschgabel und immer das selbe Problem?

Das ist wohl sehr unwahrscheinlich oder?Ich hoffe dein Händler und
du selbst seid in der Lage die Federgabel richtig abzustimmen!
Wenn es wirklich am Dichtring liegen sollte,dann muß sich nach mehrfachen
Wippen,entweder der Druck in der Positivkammer oder der Druck in der
Negativ ändern-denn irgendwo muß ja die "Luftfüllung" bleiben.

Schreib mal deine Einstellungen:dein Gewicht,Druck in Positiv(Oben links) u. Negativkammer(unten links).
 
:confused:

Und wieso machst Du dafür einen neuen Thread auf?

Also wenn die Gabel wirklich zum 3. mal ausgetauscht wurde, müßte doch so langsam mal das Problem beseitigt sein.
Wenn Dein Händler sie tatsächlich ausgetauscht haben will innerhalb von 5 Tagen (Datum Eröffnung 1. Thread), dann verarscht er Dich scheinbar... :ka:

Wie dem auch sei, ich würde nicht gleich die Reba verteufeln.
 
Hallo,

Meine Drücke sind ca.8bar in der Positiven und ca. 4.5 bar in der Negativen...
Mein Gewicht sind ca. 70kg
Das würde sich eigentlich alles mit der Anleitung decken...
Bei der neuen Gabel bleiben von den 80mm Federweg ca. 50 übrig nach 1 Stunde fahrt, die Drücke haben dann die Kammern getauscht, sprich 5bar oben (+) und 7-8bar unten (-)
Was fahrt Ihr denn so bei der Reba?
Nachdem ich die Drücke eingestellt habe, ist die Gabel echt gut, aber das bleibt halt leider nicht so...
 
Hi,

wenn der Druck die Kammern tauscht, dann ist der o-ring auf dem Kolben der Dual-Air-Einheit hin. Ein neuer kostet ein paar Cent (oder halt ein paar € bei RS), kann von jedem einigermassen begabten Menschen gewechselt werden und beseitigt das Problem für ein paar 1000km. Dass das aber bei 3 Gabeln innerhalb kürzester Zeit auftreten soll, erscheint mir doch schon sehr unwahrscheinlich.

Gruss
Excalibur
 
Soviel Glück kann man eigentlich gar nicht haben... aber ich hatte dieses "Phänomen" jetzt bei jeder Gabel. Die jetzige Gabel ist bis jetzt die Beste.
Muss man eine neue Gabel auch "einfahren"?
Bei meinem Hinterbau heisst es ja, dass der Dämpfer erst nach einigen 100km geschmeidiger wird und sich das Ansprechverhalten verbessert.
Das so ein O-Ring nicht teuer ist, weiss ich, aber das Rad ist nagelneu und hat mich echt ein für mich großes Vermögen gekostet, dann soll das Ding auch funktionieren...
 
Zurück