Also ersteinmal nochmals Danke, dass ihr euch so bemüht mir zu helfen, auch wenn es defintiv schneller gehen würde, wenn man mal den flame weglassen würde.
Ja, ich bin ein Schrauber-neuling.
Ja, ich hätte vermutlich vorher Fragen sollen, bevor ich versuche die Probleme selber zu lösen.
So..
Die Torx-Schrauben haben teilweise Lackabrieb, weil ich sie
festziehen wollte,
falls sie lose sind, aber leider kein Torx-Schlüssel zuhause hatte.
Diese Schrauben hab ich dann versucht nochmal anzuziehen, bzw. sie minimal gelockert (und selbstverständlich wieder festgezogen), um den Fehler besser ausfündig machen zu können.
(Dachte das ursprüngliche Schleifen könnte dadurch bedingt sein)
Die Entlüftungsschraube, die laut euch den Eingang/Ausgang der Bremsflüßgkeit öffnet/schließt ( siehe psychoradicals Bild ),
habe ich nicht ein mal angerührt.
Wie gesagt, als alles wieder festgezogen war und ich das Schleifen des Bremssattels an der Bremsscheibe durch minimales verrücken des Bremssattels behoben hatte, bin ich losgefahren und um der nächsten Ecke beim
Bremsen ging die Bremse nicht mehr und beim betätigen kam Öl aus der silbernen Öffnung geschoßen, das war alles.