problem mit win2000 und shutdown

luniz

Balfalfafafahrerer
Registriert
26. November 2002
Reaktionspunkte
1.027
Ort
Graz
hallo erstmal,

ich habe auf meinem rechner vorgestern win2000 installiert (davor hatte ich 98 SE), und bin eigentlich recht angetan davon. das einzige problem ist, dass sich der computer nicht mehr von selber ausschaltet wenn ich ihn herunterfahre. hat er mit 98 gemacht. hat von euch einer ne idee, wie man das umstellen kann?

thx, luniz
 
Irgendwo in Systemsteuerung -> Energie kannst du APM aktivieren. Mache dies und dann sollte er auch allein ausgehen.

Gruesse, Marcus
 
Die Lösung geht aber nicht bei allen Netzteilen. Du musst halt mal im Windows rumschauen. Wenn du nichts findest musst du halt mal im BIOS nachschauen. Ich denke aber nicht das Win2k was im Bios ändert.
 
Original geschrieben von JackSR
Die Lösung geht aber nicht bei allen Netzteilen.

... wenn es bei Windows 98 funktioniert hat, dann funktioniert es definitiv auch bei Windows 2000.

Gruesse, Marcus
 
Nein, dem ist nicht so. APM wird an einer anderen Stelle (ganz in der Nähe) aktiviert, ausserdem muss dazu das versteckte Gerät "Herkömmliche NT APM Unterstützung" installiert UND GESTARTET sein, das macht unter Win2k nämlich oft Probleme, wenn Win2k mit einer ACPI-HAL installiert wurde.
 
ruhezuustand ist bei mir nicht aktiviert und es geht. als ich SP4 noch nicht druf hatte ging er auch alleine aus. Hotzi hat recht mit dem Problem
 
Zurück