So, jetzt weiß ich mehr. Oder auch nicht.
Tauchrohre von den Standrohren gelöst und wie empfohlen Messbecher druntergestellt. Viel kam ja nicht.
Anhang anzeigen 915418
Der Charger 2 war mit Öl benetzt. Allerdings kann ich nicht sagen, ob es aus dem Dämpfer kommt oder von der Schmierung der Tauchrohre.
Anhang anzeigen 915419
Habe die Dämpferstange maximal herausgezogen und die Entlüftungsschraube geöffnet. Sofort kam eine gute Ladung Öl heraus. Das Teil stand irgendwie unter Druck, vermutlich Luft im System.
Beim Entlüften waren dann auch Luftblasen zu sehen. Der Vorgang an sich war ja easy. Und tatsächlich konnte man beim Ein- und Ausschieben der Dämpferstange einen Unterschied vorher/nachher feststellen. Öl ist während der Aktion keines ausgetreten.
Seltsam: Bei der Reinigung der Tauchrohrinnenseite finde ich diesen Ring unterhalb eines Schaumstoffrings. Sieht aus, als wäre das von der Herstellung übriggeblieben. Kann nicht mehr sagen, in welcher Seite das Teil lag.
Anhang anzeigen 915420
Nach dem Zusammenbau der Gabel fand dann der Test statt. Leider ist die Besserung nur minimal. War ich vorher mit der Einstellung am Ende, bin ich nun zwei Klicks davor.
Ich hatte den Charger nicht komplett geöffnet, sondern nur die Entlüftungsschraube. In der Serviceanleitung steht zum seal head "remove and discard". Im Ernst? Weg mit dem Teil? Wird der bei nochmaliger Montage undicht?
Wie ist Eure Zugstufeneinstellung? Zwei Klicks vor Ende dürfte nicht normal sein. Denke, ich liege mit 72kg Körpergewicht im absoluten Mittel, mit dem Luftdruck eher darunter (75psi).
Für's nächste Mal weiß ich nun, wie's geht. Vermutlich wird's bald soweit sein, denn die Luft kommt da ja irgendwie rein, bzw. Öl raus.
Schade, die Gabel ist kein viertel Jahr alt. Vielleicht schicke ich den Charger im Winter mal ein.
Gruß, T.