Problem: Pike u-turn air 454

Registriert
22. Juni 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo
Bei meiner Pike u-turn air 454 sind die Tauchrohre, schon wenn ich nur aufs Bike sitze schon ca. 3cm eingetaucht. Ich finde sonst aber nicht sie sei zu weich für mich.
Sollte ich jetzt mehr Luft reinpumpen und wenn Ja ich welche Luftkammer, oder sollte ich etwas anderes tun?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
 
Ist die Frage ernst gemeint?

Wenn ja, dann mehr Luft in die obere (positive) Luftkammer. Sollte aber für Menschen mit einigermaßen Verstand auch logisch sein :)
 
Ja war ernst gemeint:rolleyes:
Ist mein erstes richtiges Bike und ich wusste nicht was der Unterschied der zwei Kammern ist.
Aber danke vielmals für die Hilfe!
 
Hallo
Bei meiner Pike u-turn air 454 sind die Tauchrohre, schon wenn ich nur aufs Bike sitze schon ca. 3cm eingetaucht. Ich finde sonst aber nicht sie sei zu weich für mich.
Sollte ich jetzt mehr Luft reinpumpen und wenn Ja ich welche Luftkammer, oder sollte ich etwas anderes tun?
Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Du hast also einen Sag von ca. 3cm/14cm=20%, das ist für All-Mountain/Enduro üblich... für Freeride wird gern auch mehr gefahren. Sofern die Gabel nicht zu weich ist, würde ich das so lassen (fahre ich am Enduro auch in etwa so).

PS.: du meinst die Standrohre, die eingetaucht sind. Die Tauchrohre sind der untere Teil dieser Gabel, die Standrohre sind oberen, hellbraun schimmernden Teile.
 
Zurück