- Registriert
- 28. August 2010
- Reaktionspunkte
- 20
Hallo,
ich habe einen Defekt am Bremshebel der Avid X0 MTB hydraulische Scheibenbremse und muss ihn tauschen.
Ich wollte die Druckpunktverstellung ändern und habe dabei den Drehknopf so weit heraus drehen können, dass sich der Bremsschlauch vom Hebel gelöst hat (Trennung rechts von der Entlüftungsschraube). Nun ist er nicht mehr dicht.
Dabei handelt es sich um ein Modell von 2011:
Quelle: Fahrbericht – Sram X0 Scheibenbremse
Aktuell gibt es ein neueres Modell das anders aussieht (edit nach Hinweis von Dr Stone: ohne Druckpunktverstellung):
Quelle: Neue X0 Bremse
Ist es empfehlenswert, beide Bremshebel gegen den neuen zu tauschen, um solche Probleme künftig zu vermeiden oder ist dieser Defekt doch "außergewöhnlich" und selten?
Ich kann einen -alten- Hebel für ca. 80 EUR bekommen,
komplett mit den -neuen- Hebeln würde es für vorne und hinten ca. 200 EUR kosten.
Danke für jede Hilfe!
Grüße, Joachim
ich habe einen Defekt am Bremshebel der Avid X0 MTB hydraulische Scheibenbremse und muss ihn tauschen.
Ich wollte die Druckpunktverstellung ändern und habe dabei den Drehknopf so weit heraus drehen können, dass sich der Bremsschlauch vom Hebel gelöst hat (Trennung rechts von der Entlüftungsschraube). Nun ist er nicht mehr dicht.
Dabei handelt es sich um ein Modell von 2011:

Quelle: Fahrbericht – Sram X0 Scheibenbremse
Aktuell gibt es ein neueres Modell das anders aussieht (edit nach Hinweis von Dr Stone: ohne Druckpunktverstellung):
Quelle: Neue X0 Bremse
Ist es empfehlenswert, beide Bremshebel gegen den neuen zu tauschen, um solche Probleme künftig zu vermeiden oder ist dieser Defekt doch "außergewöhnlich" und selten?
Ich kann einen -alten- Hebel für ca. 80 EUR bekommen,
komplett mit den -neuen- Hebeln würde es für vorne und hinten ca. 200 EUR kosten.
Danke für jede Hilfe!
Grüße, Joachim
Zuletzt bearbeitet: