Problem: von 2 Fach auf 3 Fach Umspeichen

darkhenry1

Mit-Glied
Registriert
19. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Bonn
Moin Leude,

Also folgendes Problem:
Ich habe mir eine Hügi fr Vr. Nabe 20mm zugelegt und wollte sie mit einer ex721 Felge einspeichen.
Habe mir dann die Speichenlänge bei dt-swiss ausgerechnte und besorgt.

Allerdings habe ich die Speichenlänge mit 3 Fach Kreuzung ausgerechnet und nicht mit 2 Fach wie ich vor hatte.(folglich ist sind die speichen ca 8mm länger als sie sollten)

Nun habe ich heute das Laufrad eingespeicht und mir sind die etwas zu langen speichen aufgefallen :lol: , dadurch das die Speichen halt nochmal gekreuzt werden "müssten" !!!

Hat von euch jemand ein Tip wie ich möglichst simpel ohne alles auszuspeichen von 2 auf 3 fach Kreuzung komme, denn da steige ich nicht mehr durch. :lol:

Danke schonmal für eure Hilfe :daumen:
 
Bei einem solchen Laufrad würde ich dir sowieso nur eine dreifach gekreuzte Einspeichung empfehlen. Alles andere ist nicht steif und dadurch nicht stabil genug.
Nun zu deiner Frage:
Es bleibt dir wohl nichts anderes übrig als nochmal von vorne anzufangen.
Ich dir das Buch "Die Kunst des Laufradbaus" nur wärmstens empfehlen. Darin wird alles genau beschrieben.
 
ich würde auch sagen, dass es am schnellsten ist, komplett auszuspeichen und mit neuen Spokes 2-fach einzuspeichen. Alles andere dauert nur ewig und ist ein totales Gepfriemel, weil die Speichen sich gegenseitig im Weg sind.
 
....
Hat von euch jemand ein Tip wie ich möglichst simpel ohne alles auszuspeichen von 2 auf 3 fach Kreuzung komme, denn da steige ich nicht mehr durch. :lol:
...QUOTE]

Da gibts nix, einmal komplett wieder aus der Felge ausspeichen. Es müssen ja für 3-fach Kreuzung andere Speichen gekreuzt werden.

Weshalb überhaupt nur 2-fach gekreuzt? Sowas macht man eigentlich nur bei extremen Hochflansch Narben, da ansonsten der Speichenwinkel am Nippel zu gross wird und die Speichen am Nippel brechen. Das habe ich mal mit einer Inter-7 Nabenschaltung ausprobiert.

Schrauber
 
Zurück