Hallo,
mein Name ist Manuel und ich hab folgendes Problem:
Vor kurzem war ein neuer Satz Reifen für mein Cube LTD fällig.
Wegen der vielen positiven Testergenisse entschied ich mich für den Continental X-King 2.4 in der Protection Variante.
Mit den Laufeigenschaften bin ich sehr zufrieden.
Aber: Der Reifen hat jetzt gerade mal knapp 300km gelaufen und der Hinterreifen sieht überhaupt nicht gut aus...
Daß es hier und da zu Stollenabrissen komme kann hab ich schon gelesen aber der Reifen hat überall kleine Schlitzer...
Ich kanns mir wirklich nicht erklären da ich nur Waldwege, Schotter und
etwas Asphalt fahre.
Wie erklärt iht euch das? Eine schlechte Charge erwischt oder ist der Reifen doch nur für Labortests gebaut worden??
Gruß Manuel
mein Name ist Manuel und ich hab folgendes Problem:
Vor kurzem war ein neuer Satz Reifen für mein Cube LTD fällig.
Wegen der vielen positiven Testergenisse entschied ich mich für den Continental X-King 2.4 in der Protection Variante.
Mit den Laufeigenschaften bin ich sehr zufrieden.
Aber: Der Reifen hat jetzt gerade mal knapp 300km gelaufen und der Hinterreifen sieht überhaupt nicht gut aus...
Daß es hier und da zu Stollenabrissen komme kann hab ich schon gelesen aber der Reifen hat überall kleine Schlitzer...
Ich kanns mir wirklich nicht erklären da ich nur Waldwege, Schotter und
etwas Asphalt fahre.
Wie erklärt iht euch das? Eine schlechte Charge erwischt oder ist der Reifen doch nur für Labortests gebaut worden??
Gruß Manuel