Problema suche Lösung

M

mhetl

Guest
Hi! Folgende Sache. Ich habe an meinem Singlespeed ne neue Kurbel rann gemehrt. So das Problem das ich habe, so glaube ich, habe ich seit dem. Und zwar wenn ich den rechten Pedalarm oben habe ist dei Kette gespannt, ist er wieder unten ist die Kette wieder etwas lockerer. An was liegt das und wie kann ich es behebend? Muß ich es überhaupt beheben? Danke schon mal.

Gruß Maik
 
Entweder ist das Kettenblatt nicht exact mittig (weil es etwas Spiel an der
Kurbelaufnahme hat) oder generell vielleicht nicht ganz rund? Kann bei
billigen Kettenblättern schon mal vorkommen, daß es "eiert"

Versuch mal ob du es mittiger ausrichten kannst...

Oder hast du etwa ein Biopace-Kettenblatt verbaut?
 
Kurbeln und/oder Kettenblätter sind fast immer etwas "unrund".

Ich hab bisher nur ein Kettenblatt gehabt, was den beschriebenen Effekt NICHT fabriziert hat, und das ist ein vermutlich 20 Jahre altes Campa Super Record 52t Blatt.

Wie stark ist denn der Effekt bei dir? Hängt die Kette in einer Kurbelstellung wirklich durch, oder ändert sich die Kettenspannung nur wenig?

Versuch mal, das Kettenblatt zu drehen und um ein oder mehrere Löcher versetzt wieder anzuschrauben, vielleicht wirds dann besser.
In jedem Fall musst du die Kettenspannung in der am stärksten gespannten Kurbelstellung einstellen, damit die Kette nicht zu stark gespannt wird.
 
Es kommt bei allen Kettenblättern & Ritzel vor, dass sie unrund sind.

Deshalb wird die Kette während der Kurbelumdrehung immer zwischen stramm und weniger stramm schwanken.

Sollte die Kette in der lockeren Kurbelstellung so weit durchhängen, dass man sie vom Ritzel/Kettenblatt nehmen kann, wäre ein Wechsel des Fabrikates angesagt.
Das teurere muss nicht unbedingt besser (= runder) gefertigt sein.

Auch sollte man darauf achten, in der lockeren Kurbelstellung die Kette nicht zu stramm zu spannen (Achsspanner verleiten da schon mal zu).
In der darauffolgenden strammen Kurbelposition wird sonst eine unnötig hohe Belastung auf Lager, Kette,KB, Ritzel ausgeübt, welche dies mit unnötig hohem Verschleiß und Längung quittieren.

Viel Glück,
peppa
 
Also ich habe ein Gebhardt Kettenblatt verbaut. Ich fahre ein Rotor, seit etwa 4 Wochen und von den Leuten habe ich mir auch das Kettenblatt gekauft. Am Anfang war das ja noch nicht, erst seit ca. einer Woche wo ich mir halt ne neue Kurbel rangebaut hatte. Na ich werd mal das Kettenblatt drehen und wenden und rücken mal guggen ob es besser wird. Ach die Kette hängt nicht durch, ich meine so ist die Kettenspannung ok und wenn die richtig straff ist das dann geht es auch noch. Aber es ist halt irgendwie komisch, und alles was nicht richtig läuft, nervt auf dauer.

Gruß Maik
 
Zurück