Probleme 66 RC2X OnePointFive

Registriert
19. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo alle zusammen .

Hab folgendes Problem -> Ich hab mir ein neues Rad gekauft und nach ca 2 Wochen fahren hat sich ein knacken im Gabelbereich eingestellt . Vorerst dachte ich das es der Steuersatz sein müßte , da dieser schon 4 Jahre alt ist und nich mehr so gut läuft . Diesen habe ich heute gegen einen neuen getauscht und das knacken hat sich nicht gelegt . Darauf hin habe ich nach anderen möglichkeiten gesucht ( Lenker und Vorbau gesäubert , Laufrad vorn gewechselt , ohne Bremse
auf knacken geprüft ) , aber das hat alles nichts gebracht . Letztendlich bin ich zu dem Schluß gekommen das es von der Gabel ausgeht (66 RC2X OnePointFive ) !!!:mad:
Habe dann über den Laden wo ich sie erworben habe bei dem Vertrieb angerufen , welcher mir dazu nur sagte das es sich um normale Fahrgeräusche handelt !!!!:confused: :confused: :confused:

Nach diesem Anruf wollte ich noch mal den Luftdruck in den X2-Kammern prüfen , weil mir dies vom Vertrieb empfohlen wurde . Da hab ich gedacht ich seh nicht richtig -> Beim ablassen der Luft kahm mir am rechten Gabelholm eine Fontäne Öl endgegen !!! :eek: Das ganze soll laut Vertrieb auch normal sein da es sich um ein offenes Ölbad handelt ...

Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen das dieses Knacken und das austretten des Öls normal ist !?! Es klingt als wäre die Gabel angebrochen !!!! :mad: :mad: :mad:

Wer kann mir helfen und/oder nützliche Tips geben ?????

mfg Dsaster
 
Diese Knacken hört man bei Marzocchi öfters.
Ursache ist der eingepresste Schaft der um ein paar hundertstel mm hinundher wackelt und so knacksgeräusche verursacht.
Gefährlich ist das ganze nicht, nur eher nervig.
 
das ist nicht normal, nicht harmlos, und ein Grund, die Gabel einzuschicken.
Wenn es knackt bewegt sich was, und das ist falsch und muss abgestellt werden. Falls nicht, wird es immer schlimmer und irgendwann auch gefährlich.
Aber selbst wenn es harmlos wäre, was es wie gesagt NICHT ist, würde ich das niemals durchgehen lassen. Man bekommt so ne Gabel ja nicht direkt geschenkt.


es ist echt erstaunlich wieviel Murks die Leute an ihren Rädern akzeptieren.
 
Ich würde auch behaupten wollen das man dieses Geräusch akzeptieren muß . Kann ja nicht sein das ich fast 1000 € für eine gabel ausgebe , die klingt als würde sie jeden Moment abbrechen !!!! Da gibts Gabeln für 200 € zu kaufen und die macht nich solchen Krach ....
 
Versuch mal auf blöd die Steckachse richtig gut zu fetten,
hatte sowas auch mal bei meiner Pike, hat sich 100%
angehört wie ein knacken aus dem Steuerrohr Bereich,
hab alles ausprobiert und wollte die Gabel schon verbannen,
dann bischen Fett auf die Steckachse und Ruhe war... :)
 
An die Sache mit der Achse hab ich auch schon gedacht , und es auch mit ordentlich Fett probiert . Hat nix geholfen ! Aber ich sehe an den Antworten , das der Großteil meiner Meinung ist ! Ich würde auch sagen das das ganze von der Krone kommt und das ist nicht normal !!!

Werd dann noch mal den Vertrieb nerven .... :cool:

Ach so , noch mal zu dir Mikrohirn -> Sachen die Spiel haben schlagen aus !!!! Was das bedeutet dürfte wohl klar sein ....
 
So als Frage:
Die Garantie für meine Z1 läuft jetzt im September aus. Ich habe die Gabel schon mal aufgemacht gehabt, Öl und Feder gewechselt.
Dazu ist noch die Rechnung nicht auf meinen Namen ausgestellt... Hat der zweit-Besitzer immer noch Ansprüche auf die Garantie?

Grüße, Lev.
 
nein..normal nicht...ich sag mal so..ich kenn viele leute die die gabel auch mit der rechnung auf den anderen namen eingeschickt haben undse trotzdem ohne probleme gemacht wurde....auch bei cosmic sports....
Wenn du sicher gehn willst frag halt den erstbesitzer....

Ich hab aber auch seit neustem bei meiner 66rc ein klacken im oberen federwegs drittel....tippe auf die feder (?)...schlimm oder vernachlaessigbar....weil an der funktion merk ich jetzt nichts...
 
Servus,

Hab das gleiche Problem!
Meine Gabel hat nach 2 Monate im Steuerrohrbereich angefangen richtig laut zu knacken!
Es scheint so als ob die 2Radindustrie mit der 66 1,5 wiedermal ein Premiumprodukt der ausergewöhnlichen Art geworfen hat!

Eingeschickt wurde sie vor 3 Wochen und es wird wohl auch noch weitere 2 dauern,:daumen: bis ich meine Gabel mit ner neuen, dann hoffentlich knackfreien Gabelkrone/ Gabelschaft(oder was auch immer) zurückbekomme!:lol:

Ich hoffe mal das ganze artet nicht zum Rekla Marathon aus wie bei meiner Sherman, die ich in 1,5 Jahren benutzen 3mal einschicken musste bis sie dann gegen was besseres:lol: weichen musste!

Also keep on :bier: and :dope:
biken is ja nich drin, mein zeug fährt DHL in der Saison herum!:daumen:
 
Haha , das klingt ja derbe .

Aber mach dir nix druas hatte vorher auch ne Sherman und die selben probs ......

:lol:
 
Also. Das mitm Öl ist 100% normal: bei MZ ist die Luft in der selben kammer wie das Öl. Wird die Gabel ein paar Mal eingefedert, bildet sich Ölschaum, der sich erst nach einer kurzen Ruhezeit wieder auflöst. Wenn du da die Druckluft ablässt, wird mit der Luft ein wenig Öl aus der Kammer geschleudert.

Was das Knacken angeht: ich persönlich würd da am ehesten auf Züge tippen, auch wenn mans nicht glauben mag. Ich hatte mein Kraftstoff schon völlig neu gefettet, jedes Lager, jede Schraube nachgezogen, ALLES abgesucht, nur um fest zu stellen, dass es der Liner des Werfers war, der sich im Schalthebel verdreht hat, wenn das Bike gefedert hat. War auch ein metallisches klacken, wie mans vom Steuersatz, gabel, oder Hinterbaulagern erwarten würde.

Da deine Gabel allerdings schon unterwegs ist wirds dir ja nicht so leicht fallen das zu checken...

mfg
 
Das mit den Zügen kann schon sein!
Nur in diesem Fall bezweifle ich das, da ich mittlerweile 3 Leute kenne, die identische Probs mit der 66 1.5 haben.
 
Zurück