Probleme bei hoher Trittfrequenz

Registriert
29. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ich besitze ein Fully und seit neuestem auch ein Hardtail.

Wenn ich mit dem Hardtail eine relativ hohe Trittfrequenz fahre (>85), gängt mein ganzer Körper an zu "wippen", d.h. ich werde ständig aus dem Sattel nach oben "gehoben (bei jedem Tritt).

Da ich dieses Problem beim Fully nicht habe , muss es wohl ein problem mit meiner Trettechnik sein oder ?

Bei RR fahren tritt es ebenfalls nicht oder erst sehr spä (ab Kadenz 100) auf.

Was kann ich tun ?
 
Original geschrieben von slugger
Ich besitze ein Fully und seit neuestem auch ein Hardtail.

Wenn ich mit dem Hardtail eine relativ hohe Trittfrequenz fahre (>85), gängt mein ganzer Körper an zu "wippen", d.h. ich werde ständig aus dem Sattel nach oben "gehoben (bei jedem Tritt).

Da ich dieses Problem beim Fully nicht habe , muss es wohl ein problem mit meiner Trettechnik sein oder ?

Bei RR fahren tritt es ebenfalls nicht oder erst sehr spä (ab Kadenz 100) auf.

Was kann ich tun ?

beim fully tritt das auch auf, nur wird hier das wippen durch den dämpfer eliminiert. beim hardtail federt - mangels richtiger federung - der reifen, und der dämpft nun mal bekanntermaßen sehr schlecht.
beim rennrad ist auch nix da was richtig federn kann.

versuch einen runden tritt zu lernen, am besten mal einbeinig fahren. oder pump den reifen härter auf :).
 
drehzahl nicht so immens steigern; muss der Körper auch erst von der Koordination her lernen, hohe drehzahlen zu fahren.
sobald du wippst, bist du zu hochfrequent für deine Beine. ->Drehzahl etwas runterbis es aufhört mit unruhe -> mit dieser Drehzahl weiter fahren. Später beim radeln die Drehzahl für kurze zeit etwas senken und dann wieder langsam Drehzahl hochfahren bis kurz unter grenzdrehzahl.

so wirst du allmählich immer schneller kurbeln können
 
genau nicht nur treten sondern immer auch versuchen zu ziehen somit bekommst du wieder Ruhe rein, konzentriere dich stets auf deinen Tritt und nicht auf die Leistung.
 
wichtig ist unter anderem , auch seinen gesamten oberkörper ruhig zu halten.
das kurbeln lernt man am besten auf einem rennrad, was eigentlich viele MTB racer als abwechslung in ihr training mit einbauen.
achte auch auf eine optimale sitzposition .
es kann auch sein , dass die geometrie deine rahmens nicht ganz optimal auf deinen körper abgestimmt ist.:rolleyes:
 
Zurück