Probleme beim traveln einer Lyrik 2015

Registriert
27. März 2010
Reaktionspunkte
79
Hallo zusammen,

ich habe heute mit meinem Kumpel versucht meine Lyrik Soloair auf 150mm zu traveln. Ich habe dazu die folgende Baseplate gekauft http://mountainbikes.net/mtbikes/pr...mxvd291dD0wJnN6PTMmc3A9NjE=&HNR=110&pnr=25052

Leider hat die Gabel nach dem aufpumpen immer noch 175mm Federweg. Ich frage mich wie das überhaupt geht!? Muss auch dieses Gummiteil gewechselt werden? Das schien eigentlich mit dem bereits verbauten identisch. Hat jemand eine Idee?
 
Wie "immer noch 175mm"?

Du hast entweder die falsche Baseplate verbaut oder (eher wahrscheinlich) die Negativkammer ist nicht befüllt bzw. es hat kein Druckausgleich stattgefunden. Dann wird der Topoutbumper plattgedrückt. Wahrscheinlich betätigt die Kickplate das Ventil nicht richtig oder es ist etwas undicht. Der Bumper ist bei allen gleich lang.

Habt ihr auch die beiden Dichtungen (O-Ringe) in die Baseplate eingebaut?
 
Wir haben an der Baseplate nur den auf dem Foto sichtbaren O-Ring verbaut. Wo müsste denn der 2. hin? Habe beim original Teil auch keine 2. gefunden....
41LmCcXzI4L._SY300_.jpg
 
Der kommt innen in den Einstich. Ohne diesen dichtet die Kolbenstange bzw. der Airshaft nicht zum Casting ab. Funktion = 0,0. Allerdings sollte die Gabel auch dann nicht weiter als etwa 155mm sichtbare Länge ausfahren. Kann dann nur davon kommen das der Bumper deshalb stark zusammengepresst wird. Aber schau mal nach. Irgendwo muß ein Fehler sein.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war tatsächlich die Dichtung im Innern, die wir vergessen haben. Jetzt funktioniert alles, Danke!
 
Zurück