Probleme Höhenmesser Garmin Edge 520

Registriert
7. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo, seit ein paar Wochen spinnt mein Edge 520. Nach Tourstart geht die Höhe jeweils um etwa 250-300m nach oben und im Höhenprofil ändert sich dann fast nichts mehr, bleibt trotz Anstiege fast linear. Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw ne Lösung parat? Hab schon auf vorherige Software Version zurück gesetzt und auch mehrmals zurück auf Werkseinstellung.
Danke schon mal... Vg Ron
 
Hallo, seit ein paar Wochen spinnt mein Edge 520. Nach Tourstart geht die Höhe jeweils um etwa 250-300m nach oben und im Höhenprofil ändert sich dann fast nichts mehr, bleibt trotz Anstiege fast linear. Hat jemand ein ähnliches Problem, bzw ne Lösung parat? Hab schon auf vorherige Software Version zurück gesetzt und auch mehrmals zurück auf Werkseinstellung.
Danke schon mal... Vg Ron

Was sagt denn die Temperaturanzeige? Falls normale Temperaturwerte angezeigt werden, dann ist es meistens nur ein Softwareproblem, falls aber auch krude Temperaturwerte angezeigt werden, dann liegt meistens ein Hardwareproblem vor (Druckmesssonde defekt).
Hardreset versucht? Achtung, dann ist aber wirklich alles weg: http://www.ketterechts.de/Navigation_1.Hilfe.htm
 
hallo zusammen
habe seit letzter Woche das gleiche Problem, Temperatur schwankt zwischen -5 und 15 Grad
Höhenmessung zeigt absolut falsche Werte

Beim Edge kannst Du höchstens noch prüfen, ob Du vielleicht unbemerkt eine falsche Höhe hinterlegt hast, die dann beim Start der Aufzeichnung den Höhenmesser aus dem Tritt bringt: https://www8.garmin.com/manuals/webhelp/edge520/DE-DE/GUID-F0E64B17-7FC9-47B9-BC61-069DCED4F95D.html

Ansonsten denke ich mal, außer einem Hardreset wirst Du in der Sache nicht viel machen können. Wie gesagt, dann ist aber wirklich alles weg: http://www.ketterechts.de/Navigation_1.Hilfe.htm

Wenn sich nur die Firmware aufgehängt hat, resp. der Code, der die Drucksonde auswertet, dann kann es sein, dass durch einen Reset (= Neuinitialisierung) die Drucksonde wieder stimmige Werte liefert. Wenn das nicht der Fall ist, wüsste ich nicht, wie man von Außen noch drauf einwirken könnte. Bei den Geräten, die mir untergekommen sind, war es so gut wie immer ein Hardwareproblem, wenn sowohl die Höhen- als auch die Temperaturwerte unsinnig waren (wobei die Temperaturwerte dann aber oftmals komplett daneben lagen, also von -200 bis 200 Grad Celsius alles dabei -> aber das kann bei jedem Gerät anders sein, je nachdem, wie die Software einen Variablenüberlauf intern abfängt).

Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man das Gerät in diesem Fall auch ein paar Stunden im Tiefkühlfach lagern sollte und es mit etwas Glück dann wieder funktionieren könnte -> das halte ich aber für eine Urban Legend.
 
Hoffe, mein Problemchen passt hier rein...

Mein Edge 520 zeigt seit einiger Zeit große Differenzen zwischen Aufstieg und Abstieg an. Der Unterschied liegt teilweise bei 10-20%, z.B. 500m Aufstieg / 400m Abstieg. Kleine Differenzen aufgrund Luftdruckänderungen sind das nicht mehr.

Hab die aktuelle FW 13.00 drauf.

Nur so eine Idee: kann es sein, dass er durch die höhere Geschwindigkeit und dadurch wirkenden Luftströmungen auf Abfahrten einen falschen Druck misst?

T.
 
Zurück