- Registriert
- 22. April 2001
- Reaktionspunkte
- 6.790
Das hing damit zusammen, weil früher meist ohne Schaltwerksdämpfung gefahren wurde. Die Dämpfung war früher nur eine 'Option'.Ich habe gestern noch ein bisschen im Internet recherchiert und die Info gefunden, dass die Schalthebel generell bis einschließlich 10-fach leichter gingen und ab 11-fach deutlich mehr Kraft benötigt wird. Weiß nur noch nicht warum das so ist, aber das deckt sich ja mit meinem Empfinden.
Da aber Sram deren Schaltwerke mit genereller Dämpfung ausgeliefert hatte, musste Shimano dann nachziehen und die neuen Räder wurden dann Standard-mäßig mit zugeschalteter Dämpfung ausgeliefert. Den Unterschied haben die meisten User gar nicht bewusst mitbekommen, weil die gar nicht wussten was das ist, und sind einfach so gefahren wie die Räder ausgeliefert wurden.
Aber dennoch kann man die bei Shimano einfach ausschalten, bei Sram nicht.