Probleme mit Deetraks 09

Registriert
4. Dezember 2006
Reaktionspunkte
3
Ort
Neuburg
Hallo zusammen ich habe folgende Probleme mit meinen HR und hoffe ihr könnt mir weiter helfen da ich langsam verzweifle. Folgendes muß ich noch dazu sagen die HR-Nabe wurde von einer Fachwerkstatt von Schnellspanner auf Steckachse umgebaut.
1. Wenn ich die Kassette ( PG 970 ) drauf mache und festziehe dreht sich der Freilauf nicht mehr (nur mit einer Unterlegscheibe zwischen Freilauf und Kassette ) normal ?
2. Wenn ich das Lagerspiel so einstelle das der Freilauf leicht läuft und dann alles zusammen baue kann ich das Hinterrad hin und her bewegen. Auch nicht normal oder ?
3. Ziehe ich alles handfest Lagerspiel und Steckachse bewegt sich gar nichts mehr.
Habe langsam kein Bock mehr auf den Schei....... LRS. Da meint man man kauft was gescheites und dann sowas.
Hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen.
 
Folgendes muß ich noch dazu sagen die HR-Nabe wurde von einer Fachwerkstatt von Schnellspanner auf Steckachse umgebaut.

Dieser "Umbau" beschränkt sich darauf, links und rechts zwei Adapter herauszuziehen. Was hat die Fachwerkstatt denn dafür verlangt?

1. Wenn ich die Kassette ( PG 970 ) drauf mache und festziehe dreht sich der Freilauf nicht mehr (nur mit einer Unterlegscheibe zwischen Freilauf und Kassette ) normal ?

Wo genau ist diese Unterlegscheibe? Ansonsten: natürlich nicht normal.

2. Wenn ich das Lagerspiel so einstelle das der Freilauf leicht läuft und dann alles zusammen baue kann ich das Hinterrad hin und her bewegen. Auch nicht normal oder ?
3. Ziehe ich alles handfest Lagerspiel und Steckachse bewegt sich gar nichts mehr.

Klingt so, als würde der Distanzring zwichen den Freilauflagern und dem freilaufseitigen Hauptlager fehlen. Das könnte alle deine Symptome erklären.
In dem Fall brauchst du mindestens eine neue Dichtung (Mavic Nr.:996 107 01) und natürlich muss der Distanzring wieder an die richtige Stelle.
Ist aber auch möglich, das deine Lager bereits gelitten haben. Hauptlager: 61903, Freilauflager 61803, jeweils zwei Stück.

Die Einstellschraube darf nur so angezogen werden, das gerade kein Spiel spürbar ist, ansonsten verschleissen die Lager sehr schnell.
 
Hallo githriz

Für den Umbau hat man 22,95 € verlangt und danach lief auch der Freilauf viel schwerer.
Die Unterlegscheibe wird auf den Freilauf geschoben bis zu den Speichen und dann wird die Kassette draufgeschoben. Vielleicht könnte man das umgehen wenn man sich eine Kassette mit Aluspider kauft.
Habe mir eine PDF- Datei von Mavic runtergeladen wo ich deine Dichtung Nr.:996 107 01 finde aber den Distanzring finde ich nicht außer du meinst die Nr.: 996 203 01.
Bin seit dem Umbau nicht mehr wie 500 Meter gefahren da mir das alles ein wenig schleierhaft vorkam. Denke das die da beim " Umbau " was vermurkst haben. Habe hier im Forum nachgefragt wie der Umbau von statten geht aber bekam keine Antwort und da dachte ich mir bevor ich was kaputt mache gehe ich lieber zu einer Mavic - Händler.
Naja falsch gedacht :heul:
 
Wenn wir schon bei dem Thema sind. Könnte mir jemand sagen, welche Teile ich benötige um die hintere Nabe der Deetraks von 12mm Steckachse (ist eine Schraubachse mit jeweils einer Mutter auf jeder Seite) auf eine 10mm Achse umzubauen.

Einbaubreite der Nabe ist 135mm, das soll auch so bleiben.
Das herumgeschraube mit zwei Gabelschlüsseln kanns ja nicht sein, ich würde viel lieber einen DT thru bolt fahren.

Danke für die Hilfe,
Michael
 
Hallo githriz

Für den Umbau hat man 22,95 € verlangt und danach lief auch der Freilauf viel schwerer.
Die Unterlegscheibe wird auf den Freilauf geschoben bis zu den Speichen und dann wird die Kassette draufgeschoben. Vielleicht könnte man das umgehen wenn man sich eine Kassette mit Aluspider kauft.
Habe mir eine PDF- Datei von Mavic runtergeladen wo ich deine Dichtung Nr.:996 107 01 finde aber den Distanzring finde ich nicht außer du meinst die Nr.: 996 203 01.
Bin seit dem Umbau nicht mehr wie 500 Meter gefahren da mir das alles ein wenig schleierhaft vorkam. Denke das die da beim " Umbau " was vermurkst haben. Habe hier im Forum nachgefragt wie der Umbau von statten geht aber bekam keine Antwort und da dachte ich mir bevor ich was kaputt mache gehe ich lieber zu einer Mavic - Händler.
Naja falsch gedacht :heul:

Genau diesen Ring meine ich. Fehlt der, wird die Dichtung gequetscht und der Freilauf kollidiert mit dem Nabenkörper. Schau doch mal in die Nabe rein, dann siehst du ja ob er vorhanden ist.
Ich finde es aber unverständlich, das der Händler soviel Geld verlangt hat um zwei Adapter rauszuziehen. Bist du sicher, das du die Deetraks 09 hast?
 
Ja ich habe die 09 und bei den 23 € war ja auch die Steckachse mit dabei. Rein Arbeitslohn war mit Kasette montieren 3,80 €.
Aber wenn der Händler wirklich nur die 2 Adapter demontiert hat, dann ist er ja gar nicht bis ins Inneleben der Nabe vorgedrungen um was falsch wieder zusammen zu bauen :confused:
Fabrikfehler ????
Werde morgen Vormittag mich mal dranmachen und vielleicht auch ein paar Fotos machen von meiner Unterlegscheibe.
Danke noch mal

@tune ich denke du benötigst dies hier

http://www4.hibike.de/shop/product/...hse-fuer-MTB-Extrem-Laufraeder-mit-135mm.html

vielleicht noch das hier da ich nicht weiß ob es oben nicht schon dabei ist

http://www4.hibike.de/shop/product/...erstueck-von-12-auf-10mm-Achsdurchmesser.html
 
Hallo githriz

habe die Nabe soeben zerlegt und siehe da es fehlt der besagte Distanzring :lol:
Muß jetzt nur noch so einen D-ring herbekommen und dann sind meine Probleme hoffentlich gelöst.
Hier nochmal das Bild von dem Ring am Freilauf der dann hoffentlich auch Geschicht ist.


Danke nochmal für die schnelle und kompetente Beratung als Laie wäre ich da nie drauf gekommen :daumen:

MfG
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes die QRM Einstellmutter ein paar Umdrehungen lösen, sonst können die Lager beschädigt werden.
Die schwarze Mutter am Freilauf am besten mit ein wenig Schraubensicherung versehen und handfest anziehen, ca. 6-10 Nm.
Da auf der Seite alle Innenringe der Lager bis zum Kragen auf der Achse abgestützt sind, ist das unproblematisch.

Die Einstellschraube selber darf nur soweit eingedreht werden, bis gerade kein Spiel mehr vorhanden ist, ähnlich wie beim Steuersatz. Lieber zu lose als zu fest, sonst sind die Lager schnell hinüber.
Das ist am einfachsten einzustellen, wenn das Rad eingebaut ist und man an der Felge das Spiel überprüft.
(Wenn man Schnellspanner oder Schraubachsen benutzt ist das sogar Pflicht, da sich durch den Druck das Lagerspiel verringert.)
Die QRM Schraube und vor allem den innenliegenden O-Ring gründlich entfetten, sonst löst sie sich gerne. Ich musste bei mir zusätzlich Schraubensicherung (niedrigfest) nehmen um das selbstständige losdrehen zu verhindern.

Die Mavic Ersatzteile bekommst du beim Mavic Händler. Beim Online Händler würde ich sicherheitshalber anrufen. Ich glaube nicht, das die verlinkten Artikel richtig sind.
Hast du mal beim Händler, der die Nabe umgebaut hat, nachgefragt ob noch ein Teil übrig ist? Ich kann mir durchaus vorstellen, das er die Nabe erstmal aufgeschraubt hat, bevor er gemerkt hat das die Adapter nur gesteckt sind.
 
Zurück