Probleme mit dem CP23

Vandroiy

Bergaufbremser
Registriert
19. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Wendelstein
Hallo zusammen.

Ich habe mir Anfang des Jahres beim HS Bike-Discount einen CP23 Pulsmesser von CicloSport gekauft. Bisher war ich bis auf die sprunghaften Änderungen bei der Anzeuge des Pulses zufrieden. Seit wenigen Wochen funktioniert er nur noch sehr eingeschränkt bis gar nicht mehr.

Es begann bei einer kleineren Tour mit größerer Pause (quasi eine Biergartenfahrt :bier: ). Auf der Hinfahrt war noch alles okay, doch nach der Pause auf der Rückfahrt konnte das Gerät keinen Puls mehr anzeigen. Erst stand die Null im Display, dann nur noch "--". Zu Hause haben zunächst alle Reaktivierungsversuche versagt. Nach unzähligen Versuchen, Gurt und Uhr neu zu synchronisieren, fanden sie sich schließlich und es funktionierte wieder für ca. eine Stunde. Danach wurden für ca. 30 Sekunden wirre Pulswerte angezeigt, danach wieder nichts mehr. Nun ging das Spielchen wieder von vorne los: ewiges Versuchen der Synchronisierung, dann lief es wieder für kurze Zeit, dann wieder nicht mehr.
Kann die Ursache eine evtl. schwache Batterie sein? Laut Bedienungsanleitung müsste so etwas aber angezeigt werden und die Lebensdauer seit dem Kauf wäre nicht gerade berauschend.

Habt ihr vielleicht eine Idee für mich?

Besten Dank!
Vandroiy.
 
Hi.
Hab exakt das gleiche Problem. Bei mir ist allerdings zuerst die Uhr ausgefallen (also ganz normal, einfach Batterie leer -> keine Anzeige im Display). Danach hab ich die Batterie getauscht, ein paar Touren hat es funktioniert, dann genau das gleiche Spiel wie bei dir. Ich werd nächste Woche noch die Batterie im Brustgurt wechseln und mich dann wieder melden.
Die Batterien haben in der Uhr übrigens ca. 1 Jahr gehalten. Ist halt wie immer: Man weiß nie, wie lange die Ware beim Händler liegt und wie voll/leer die Batterien beim Kauf noch/schon sind.

PS: übrigens Vorsicht beim (Selbst-)Wechseln der Batterie in der Uhr! Wenn man den Deckel öffnet, kann eine (sehr!) kleine Feder aus dem Gehäuse springen. Diese ist für das akustische Pulsgrenzen-Signal zuständig. Wenn du sie verlierst, funktioniert der CP23 zwar (auch die Pulsmessung), aber das Signal wird nicht mehr ertönen.
 
Hi Squirrel und danke für Deine Informationen. Dann liegt es Deiner Meinung nach an einer erschöpften Batterie? Würde es im Display der Uhr nicht angezeigt, wenn die Leistung der Batterie im Sendegurt nachlässt?

Gruß, Vandroiy.
 
Habe mich mit meinem Problem jetzt mal vor Tagen via E-Mail an den Hersteller gewendet. Scheint aber eine Firma mit typisch deutschem Service zu sein, soll heißen ich habe noch keinerlei Antwort erhalten.
Ich habe heute das Batteriefach am Gurt geöffnet und die Spannung der Lithiumzelle gemessen. Das Voltmeter sprang sofort auf 3V, daher denke ich nicht, dass es an einer zu schwachen Batterie im Sendegurt liegt. Nach dem Verschließen ließ sich die Uhr prompt wieder synchronisieren. Vielleicht war es ja nur ein Wackelkontakt - ich werds sehen.

Gruß, Holger.
 
Zurück