probleme mit der dichtheit

Registriert
21. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Hohndorf,kleines kuhdorf im schönen sachsen
servus zusammen,

wenns dieses thema schon irgendwo geben sollte dann sorry für das posting.
ich hab folgendes problem hab mir vor kurzem ne hope tech v2 gekauft.die hintere hat der hänlder nochmal entlüftet.
dann ging vorder und hinterbremse einwandfrei.

nach den ersten richtigen bergabtests ist vorn am bremshebel(sowohl von der vorder als auch der hinterradbremse) öl ausgetreten.die kleinen schrauben vom "ölreservoir" sind auch mit öl benetzt gewesen.

worin liegt da die ursache?is da evtl ne dichtung kaputt oder is da bloss zuviel öl drinne?

danke für eure hilfe.

mfg thomas
 
Hallo,
ein ähnliches Problem habe ich auch.
Ständig (auch über Nacht ohne Fahrbetrieb etc) habe ich einen Tropfen DOT
unter dem Ausgleichsbehälter hängen.
Ich bin mir noch nicht sicher, ob das wirklich so sein muß....
 
Ja, an der Sauberkeit scheitert es nicht. aber an der Zeit daneben zu sitzen, bis sich in mehreren Stunden ei Tropfen gebildet hat.

Nein, im Ernst. Die Gummimembranen sitzen super, die Deckel sind festgeschraubt, zu viel Dot ist auch nicht drin und trotzdem sifft es.

Vielleicht muß ich als überzeugter Heimschrauber doch mal meinen Händler bemühen.
 
Der Tech Hebel kann durchaus tropfen. Die Schrauben sollten wirklich nur leicht angezogen werden (1nm), da sonst der Deckel auf die Dichtung drückt und selbige sich wellt, dann kann das Öl vorbei.
 
habe/hatte ähnliches Problem.
bei mir läuft die M4 seit 1Jahr...
anfangs war ich etwas verwundert über die Feuchtgebiete, weshalb ich auch eine Anfrage an Hope gerichtet hatte und prompt einen neuen Satz Dichtungen samt AGB-Deckeln erhalten habe.
hab dann versucht eine Seite "locker", die andere "fester" zu zuschrauben...war aber letzlich egal...es haben sich immer mal wieder Tröpfchen gebildet...
Jedenfalls mal nach 6Monaten Dot getauscht, weil ich auch sehen wollte, ob denn irgendein Schwund bemerkbar wäre...aber es gab keinen erkennbaren Dot-verlust im AGB...:daumen:
was auffällt ist, daß beim "Reinrollen" der Dichtung doch eine Menge Dot sifft und die dann halt irgendwie rauströpfelt...

Einerlei...die M4 ist sowas von sorglos, daß ich damit leben kann :love:

Möglicherweise liegts ja eher an den Mondphasen...ähnlich den Gezeiten :lol:
 
Zurück