Hallo Leute,
Habe ein Canyon Dropzone 8.0 Modelljahr 2010 mit einem DHX Air Dämpfer.
Ich habe das Problem, dass der Dämpfer recht viel ÖL "verliert" also die Schicht auf dem Kolben ist schon recht dick so dass sich immer Dreck sammelt und an dem SAG Indikator "Gummi" hat schon so leichte Tropfenbildung ist.
Habe mit dem Bike eigentlich noch gar nichts wildes gemacht sondern bin bisher nur normale Waldtouren gefahren. Nun ist meine Frage, ob es normal ist dass aus dem Kolben so eine ÖL Schicht ist oder ob ich mir da Gedanken machen sollte?
Ich komme eigentlich darauf, weil mein Dämpfer nicht richtig ansprechen will, stelle schon seit Ewigkeiten ein, aber er ist immer entweder Knüppel hart oder zu fluffig das ich schon beim Bordstein runter fahren fast 85% Federweg nutze dazwischen geht irgendwie einfach nicht egal wie ich es mache.
Falls wirklich der Dämpfer ne Macke hat, wie ist die Abwicklung mit Canyon? Muss ich das ganze Bike einschicken? oder ist so etwas überhaupt als Garantiefall zu betrachten?
Es wäre nett, wenn mir wer weiter helfen könnte.
MfG
Andreas
Habe ein Canyon Dropzone 8.0 Modelljahr 2010 mit einem DHX Air Dämpfer.
Ich habe das Problem, dass der Dämpfer recht viel ÖL "verliert" also die Schicht auf dem Kolben ist schon recht dick so dass sich immer Dreck sammelt und an dem SAG Indikator "Gummi" hat schon so leichte Tropfenbildung ist.
Habe mit dem Bike eigentlich noch gar nichts wildes gemacht sondern bin bisher nur normale Waldtouren gefahren. Nun ist meine Frage, ob es normal ist dass aus dem Kolben so eine ÖL Schicht ist oder ob ich mir da Gedanken machen sollte?
Ich komme eigentlich darauf, weil mein Dämpfer nicht richtig ansprechen will, stelle schon seit Ewigkeiten ein, aber er ist immer entweder Knüppel hart oder zu fluffig das ich schon beim Bordstein runter fahren fast 85% Federweg nutze dazwischen geht irgendwie einfach nicht egal wie ich es mache.
Falls wirklich der Dämpfer ne Macke hat, wie ist die Abwicklung mit Canyon? Muss ich das ganze Bike einschicken? oder ist so etwas überhaupt als Garantiefall zu betrachten?
Es wäre nett, wenn mir wer weiter helfen könnte.
MfG
Andreas