probleme mit dt-competition

Registriert
8. November 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
hallo zusammen,

ich hatte heute das kurze vergnügen mein neues OCLV einzufahren. (nach 15 km fings an zu regnen...grrr)

ich hab am hinterrad 'ne chorus-nabe mit dt-comp und mavic open pro. links radial, rechts 3-fach gekreuzt, beide seiten messingnippel.

und nach der superkurzen runde heute haben die speichen auf der linken seite (radial) teilweise einen knick an der stelle wo sie dünner werden!

frage: ******* eingespeicht? radial zu riskant (ich wiege mit klamotten satte 65 kg)? oder schlechte speichen erwischt?

wie sind den eure erfahrungen mit den speichen? und glaubt ihr das die an der stelle brechen / abreißen?
 
Die haltbarkeit einer Speiche wird maßgeblich durch die Qualität des EInspeichens beeinflußt!!
Die DT Comp Speiche ist meine favorisierte Speiche, da günstig, Haltbar durch Doppeldickend, und akzeptabel im Gewicht. Wir verbaun die zu 1000en/Jahr von Rennrad bis Downhill mit bis zu 3 Jahren Garantie bei Speichenbruch! Wie oben schon gesagt, wenn der Kunde nix ausgeben will, geb ich mir keine Mühe, das Laufrad ist ruckzug fertig, die Haltbarkeit eher mager; ist der Kunde zahlungswillg, betreibe ich enormen Aufwand, die Lebenserwartung der Speiche ist SEHR hoch!!

ein Knick in der Speiche wird wohl wirklich vom einspeichen kommen, während der Fahrt wird der Knick wohl eher nicht entstanden sein. mach dir aber darüber keine Gedanken. Mit Sicherheit beeinflußt das das Materialgefüge, aber daß sie brechen wird halte ich eher für unwahrscheinlich!

PS: Radial ist immer schlechter als gekreutzt, soll aber nicht heißen, daß Dein Laufrad nicht halten wird! Bei deinem Gewicht tuts das voll und ganz ;)
 
Hi,

sag kannst Du mal ein Foto davon machen?? Wie ist der Knick? In Laufrichtung oder seitlich? Wie stehen die Speichenköpfe?
Klingt sehr unwahrscheinlich.

best regards,

LZ
 
@LZ

die speichenköpfe sind außen. die knicke (es sind mehrere speichen betroffen) sind seitlich, nicht in laufrichtung.
an der 'knick'-stelle sind die speichen auch nicht mehr schwarz sondern bräunlich!

foto versuche ich nachzuliefern.
 
Hi s-works,

wenn es unmittelbar aufeinanderfolgende Speichen der selben Seite sind, tippe ich auf eine Radabstellanlage!

best regards,

LZ
 
Zurück