Probleme mit Giant MPH/Hope C2

Majin

/\/\/\/\/\/\
Registriert
30. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ich hab ein paar "probleme":
1. Ich will meine MPH(da ich sie gebraucht gekauft hab) mal komplett auseinander bauen und mal paar schrauben ersetzen und alles reiningen und so, gibts da irgentne explosionszeichnung oder so, dass ich weiss was was war?
2.Welche Bremsbeläge würde ihr empfehlen die gut greifen(bei trockenem und nasse wetter)[für 160mm scheibe]? Kool Stop?
3. Wie entlüfte ich die MPH?
4. Bei mir ist der Ausgleichsbehälter kaputt(kann drehen wie ich will und nix passiert.) wie kann ich das beheben???

Hoffe ihr könnt mir helfen.
 
Hi

Kein Hope-Imitat kaufen das noch nie richtig funktioniert hat und lauter Kinderkrankheiten hat....

Am Besten an Giant wenden die diese Bremse hergestellt haben!

Greatz
 
Majin schrieb:
Ich hab ein paar "probleme":
1. Ich will meine MPH(da ich sie gebraucht gekauft hab) mal komplett auseinander bauen und mal paar schrauben ersetzen und alles reiningen und so, gibts da irgentne explosionszeichnung oder so, dass ich weiss was was war?
Brauchst Du zwar nichtwirklich. So viele Teile sind da gar nicht dran. Halt etwas aufpassen beim zerlegen, dann klappt's auch wieder beim zusammenbauen. Ansonsten habe ich gerade gesehen, dass unter dem unten geposteten Link auch Explosionszeichnungen zu finden sind.


2.Welche Bremsbeläge würde ihr empfehlen die gut greifen(bei trockenem und nasse wetter)[für 160mm scheibe]? Kool Stop?
Die Original-Hope-Beläge funktionieren IMHO ganz gut. Fahre derzeit Swisstop-Beläge, spühre jedoch keinen wirklichen Unterschied zu den Originalen.


3. Wie entlüfte ich die MPH?
Falls Du englisch lesen kannst, siehe hier: http://www.hopetech.com/technical/technical_index.htm
Ansonsten musst Du mal zurückblättern. Meiner Ansicht nach wurde das Thema "Entlüften" schon mal detailliert besprochen.


4. Bei mir ist der Ausgleichsbehälter kaputt(kann drehen wie ich will und nix passiert.) wie kann ich das beheben???
Da kann eigentlich nicht viel kaputt gehen. Bist Du sicher, dass genügend Bremsflüssigkeit im System ist? Nur bei voller und dichter Bremse funktioniert die Verstellung.


Hoffe ihr könnt mir helfen.

Hoffe, es hat geholfen.
 
Der verstellbare Ausgleichsbehälterkolben stützt sich mittels Dichtring(O-Ring) gegen Mitdrehen (mit der Einstellschraube) ab. Ist nun dieser O-Ring verschlissen (Alterserscheinung), dreht sich der Kolben mit der Einstellschraube mit und wandert nicht mehr am Gewinde der Einstellschraube entlang. Die Verstellung funzt nicht mehr!

Fazit: Den O-Ring ersetzen. Wo Du dafür Ersatzteile herbekommst kann ich Dir leider nicht sagen, bzw. ob Hope-Ersatzteile passen. Aber geh doch mal mit dem ausgebauten und geputzen Kolben zu einem Hope-Händler, die haben normalerweise solche O-Ringe vorrätig. Dort könntest Du es ausprobieren!
 
So hab jetzt ales(außer kolben am hebel) auseinander gebaut, mit ca. 8bar luft durchgepustet und gereinigt.
Doch entlüften geht immer noch net....:(

Was ist falsch???
 
Habe die Giant MPH 2003 mit 160mm, möchte gerne auf 180 oder 190mm aufrüsten. Bekomme ich auch noch Adapter dafür. Muß es eine Hope Bremscheibe sein, oder kann ich auch eine Magura Scheibe verbauen.
 
Zurück