Probleme mit Juicy Five

Registriert
14. November 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Am liebsten am Meer.
Hallo,

ich muss hier nochmal ein neues Thema zur Avid Juicy Five eröffnen. Es wurde schon öfters behandelt, aber eine wirkliche Lösung habe ich leider nicht gefunden.

So, jetzt zu meinem Problem. Kurz sei noch gesagt, es hat vorher alles super funktioniert.

Vor kurzem machte ich am We eine Tour (Strasse) und habe eine Bordsteinkante mit einem Sprung "überwunden", Danach bin ich ganz normal weiter gefahren, alles war gut. Am nächsten Tag holte ich mein Checker Pig (Avid Juicy Five, 203mm v+h) wieder aus dem Keller und als ich losradeln will, griff die Vorderbremse leicht, ohne das ich bremste. Die Fortbewegung war dementsprechend schwer und ich kam so einigermaßen von der Stelle. Bin dann gleich zum Bikeladen, die hatten viel zu tun, haben aber freundlicherweise kurz drüber geschaut und hier und da gedreht. Letztendlich Backen auseinander gedrückt. Danach lief es leichter, aber es schleift nach wie vor. Der Fahrradmonteur war dann etwas sprachlos, da ich ihm sagte, ein Tag zuvor hatte ich keinerlei Probleme. Weiter konnte er erstmal nix machen, da die Kundschaft mit Termin drängelte.

Was kann das sein? Die Scheibe ist nicht verformt.

Vielen Dank für Hilfe, Hinweise, Anleitungen zur Problembehebung.

Jens
 
Hi

Schleift sie nur an einer Seite oder mit beiden Bremsbacken an der Scheibe?

Bei dem was Du schreibst könnte in Frage kommen, das der Schnellspanner nicht fest genug war und das Radl sich etwas "gesetzt" hat. Dann schleift die Scheibe. Da reichen ja schon winzige Millimeter und richtig Stress zu machen

Schnellspanner werden so fest gezogen das sie gerade noch so mit der Hand wieder öffnen kann. Mancher ist da zu zarghaft.

Vorderrad lösen, richtig in die Radaufnahmen (gerade) drücken, Schnellspanner stramm schließen. Checken.

Danach kann es passieren das man den Bremssattel neu justieren muss, wenn der mit nicht strammen Schnellspanner ausgerichtet wurde. Ist aber keine Kunst.
 
Die Backen schleifen beidseitig. Die Idee mit dem Schnellspanner hatte der FM auch noch und hat ihn eingestellt, ob er den Bremssattel danach nochmal bearbeitet hat, weiß ich jetzt allerdings nicht.

Ich werde es mal überprüfen und danach nochmal Bescheid geben.

Jens
 
Zurück