Probleme mit Kettenlinie

Registriert
2. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Ich betreibe an einem alten Team Marin Stahlrahmen (68mm Tretlagergehäuse) eine neuere LX Kurbel (vierkantaufnahme).

Laut Smolik-tabelle braucht man für diese Kurbel eine Innenlagerachsbreite von 110mm oder 113mm. Mit diesem Maß würde die Kette allerdings zu weit rechts laufen. Mit einem alten Innenlager (ca.97mm) stimmt die Kettenlinie so einigermaßen.

Baue ich eine Hollowtech2 Kurbel ein sieht es ebenfalls ganz bescheiden aus.

Meine Vermutung:
Da die Kettenlinie von der Hinterradnabe abhängt (es ist eine 9-Fach LX Nabe verbaut) und die Kettenlinie mit den richtigen Kurbeln-Innenlagerkominationen nicht stimmt muss der Rahmen verzogen sein.



Gibt es noch Gründe, die ich nicht bedacht habe (z.B. Zwischenzeitlich geänderte Kettenlinie bei Shimano?) , oder ist zwangsläufig der Rahmen verzogen?
 
Tag der Herr,

wenn der Rahmen arg verzogen ist, denke ich, würdest Du das merken (Hinterrad schleift am Rahmen, das ganze Ding eiert und läuft unruhig - so weit meine Erfahrung).

Ich kenn mich zwar bei Shimano nicht aus (hab die Firma dicke :( ) aber ich hatte auch mal ein Problem bei nem alten GT mit Shimanokomponenten. Hierbei habe ich aber ein Raceface 4k-Innenlager eingebaut (die Achslänge für das alte Bike gibt es nicht mehr). Hierbei habe ich mit den Lagerschalen noch Spacer montiert und so die Achse auf einer Seite verkleinert damit die Kurbel näher am Rahmen ist und die Kettenlinie wieder stimmt. Dies war mit diesem Lager möglich.

Desweiteren könntest Du auch bei der Befestigung des Kettenblattes auf der Kurbel Spacer montieren, hierbei benützt Du einfach längere Schrauben (Spacer und Schrauben in anderen Grössen gibt´s beim Bikedealer). Somit kannst Du auch die Kettenlinie beeinflussen.

Pfiati
 
Tag der Herr,

wenn der Rahmen arg verzogen ist, denke ich, würdest Du das merken (Hinterrad schleift am Rahmen, das ganze Ding eiert und läuft unruhig - so weit meine Erfahrung).


Desweiteren könntest Du auch bei der Befestigung des Kettenblattes auf der Kurbel Spacer montieren, hierbei benützt Du einfach längere Schrauben (Spacer und Schrauben in anderen Grössen gibt´s beim Bikedealer). Somit kannst Du auch die Kettenlinie beeinflussen.

Pfiati

Die Felge läuft exakt mittig, und optisch ist nichts zu erkennen. Kann natürlich auch sein, dass ich das Laufrad irgendwann mal so zentriert habe, dass es nun im verzogenen Rahmen mittig läuft ;-)

Mit der 97er Achse eines alten Innenlagers, dass ich im Keller gefunden habe, passt die Kettenlinie ganz gut. Mich wundert aber dass ich mit der empfohlenen Achsbreite so weit daneben liege.

Einziges Indiz ist der größere Abstand der linken Kurbel zur Strebe, aber der Rahmen müsste ja in die andere Richtung verzogen sein.
Für den Winter lasse ich es so, und dann kommt ein Fort CC.Cara rein :daumen:

Das alte Ding hat schon mehrere Macken.
 
Zurück