Probleme mit Shimano BR-M765

Registriert
9. Mai 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

bei mir macht der hintere Bremssattel Probleme.
Es scheint so das an einem Kolben etwas Mineralöl heraustritt. Ich habe mehrere Jahre gebraucht um dies festzustellen. Denn jedes mal nach der Standzeit im Winter funktioniere die hinterer Bremse nicht mehr.
Machte nur schlimme quietschende Geräusche und ging erst wieder wenn ich die Klötze getauscht habe und die Scheibe mit Reiniger sauber gemacht habe. Dadurch habe ich 3 bis 4 fast neue Klötze entsorgt. Hatte das Rad auch schon mal zum Fahrradladen gebracht die haben das Leck leider auch nicht gefunden. Die Menge ist auch minimal ich habe jetzt an einem Bremsklotz in Summe einen halben Tropfen gefunden nach 9 Monaten Standzeit.

Die Frage ist was nun? Macht es Sinn nur den Kolben oder nur die Dichtung zu tauschen? oder muss der ganze Bremssattel neu?
Hat jemand Erfahrung, Tipps oder Preise und Bezugsquellen für eine Shimano BR-M765 (hinten wobei die identisch ist mit vorn?)
 

Anzeige

Re: Probleme mit Shimano BR-M765
Ok ich habe da noch ein paar Fragen.

Also ich würde wieder eine XT Version dran schrauben, was ist SLX habe ich noch nicht von gehört und warum SLX? Ist das jetzt zwischen LX und XT?
So wie ich das sehe gibt's zwei Nachfolger der BR-M765 die BR-M785 und BR-M800. Ist die BR-M800 das aktuelle Modell?
Soweit ich mitbekommen habe muss die neue Bremse den Banjo Anschluss haben und was bedeutet Post-Mount? Ich habe mal ein paar Bilder dazu-gepackt.

Sollte eine BR-M800 passen, ist die merklich "besser" würde es Sinn machen die neue nach vorn zu schrauben und die alte nach hinten. Oder ist der Unterschied vernachlässigbar und den Aufwand nicht wert.

Falls eine BR-M800 passt benötige ich eine in silber, wo bekomme ich die günstig? Kennt ihr einen Onlineshop?
 

Anhänge

  • IMG_9751.JPG
    IMG_9751.JPG
    147,7 KB · Aufrufe: 276
  • FullSizeRender(3).jpg
    FullSizeRender(3).jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 228
  • IMG_9755.JPG
    IMG_9755.JPG
    105,6 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_9756.JPG
    IMG_9756.JPG
    131,6 KB · Aufrufe: 572
  • FullSizeRender(4).jpg
    FullSizeRender(4).jpg
    102,3 KB · Aufrufe: 502
Ich weiß nicht wie es bei früheren Gruppen genau war, aber aktuell ist SLX und LX in der gleichen Klasse, nur ist SLX die MTB-Klasse und LX eher Trekkingbereich.

Die M8000-Serie ist die aktuelle XT-Serie, die hat aber teils Probleme mit wanderndem bzw. verhärtendem Druckpunkt. In Silber gibt es die meines Wissens nach nicht, die SLX glaube ich auch nicht in silber.
Hier sollte man mal nach einer silbernen BR-M785 suchen.
was bedeutet Post-Mount?
Ist die Bremssattelaufnahme, dein Bremssattel ist auch PostMount, passt also.

Ich weiß aber nicht ob die alte Bremsleitung passt vom Banjo.
Nur Bremssattel:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Bremssattel-BR-M785-mit-F03C-Metallbelag-p32492/
Komplette Bremse:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/XT-Scheibenbremse-BR-M785-Auslaufmodell-p35558/
 
Danke Schnipp. Ich besorge eine BR-M785 gibt's sogar in silber.
Komplette Bremse tauschen geht leider nicht da vorn die DualControl dran ist.
Was sagst du zu dem Thema vorn oder hinten montieren?
Bringen diese Kühlkörper an den Bremsklötzen wirklich etwas oder ist das wieder Show?

Was sagst du dazu?
https://www.bruegelmann.de/shimano-deore-xt-br-m785-bremssattel-fuer-metall-silber-404471.html


@on any sunday - ich habe den Begriff PostMount gegoogelt. Es gibt Adapter manchmal geht's auch ohne Adapter. Ich Schraube nicht jeden Tag an Fahrrädern. Wen man dann z.B. einen solchen Artikel liest "http://www.bike-magazin.de/service/...n---know-how-und-arbeiten-im-detail/a557.html" ergibt das nur noch mehr Fragen.
Und keines der Ergebnisse sagt mir was im Moment dran ist. deswegen wollte ich sicher gehen und hier Bilder einstellen und Fragen was passt.
Keine Ahnung warum du mich hier anmachst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen hat eine IS-Bremsaufnahme, der Adapter zwischen Rahmen und Bremse ist ein Postmount - IS Adapter. Da muss nichts gemacht werden.

Von Brügelmann geht auch, sind halt Resin (Kunstharz) Bremsbeläge dabei, bei Bike Components gesinterte mit Kühlfinnen.

Ein Entlüftungskit und Mineralöl hast du aber schon? Wenn nicht, dann kommt das noch dazu.
Aber noch mal, ich weiß jetzt nicht ob die Bremsleitung der M765 an den M785 Bremssattel passt. Da müsste sich jemand äußern der mehr Erfahrung hat.
 
Falls eine BR-M800....
Sollte eine BR-M800 passen.....
Die M8000-Serie ist die aktuelle XT-Serie.....

M800 = (uralt) Saint
M8000 = XT

Ich weiß aber nicht ob die alte Bremsleitung passt vom Banjo.
Banjo passt.

Keine Ahnung warum du mich hier anmachst.

Bedenke bitte das es bei diesen Arbeiten um die Bremse und somit um deine Lebensversicherung geht. Dafür sollte man schon ein gewisses Maß an technischem Verständnis mitbringen. Spätestens bei der Sichtung der Bilder bei der Googlesuche sollte klar sein was PM oder IS2000 ist.
 
Ja Nachtfüllset und Mineralöl habe ich da, eine Zweite Spritze und Schlauch findet sich auch, sollte klappen.

Der Hinweis mit der Bremsleitung ist gut ich warte mit der Bestellung bis sich hier jemand äußert.
Ich dachte ich kann den alten Banjo von dem alten Bremssattel auf den neuen umziehen ohne an der Bremsleitung etwas zu ändern.
Hoffe hier hat jemand Erfahrung.
 
Er hat "M800" ganze viermal geschrieben. Und wenn er nach M800 sucht ist es halt kein Wunder wenn er nix findet.
 
Das mit der BR-M800 war mein Fehler ich hatte diese Modelnummer irgendwo beim suchen nach der BR-765 Gefunden und da die 785 neuer ist als 765, dachte ich das die 800 die nächste Version ist. Ich bin von fortlaufenden Modenummern ausgegangenen. Und optisch ist die ja auch ähnlich.

$_1.JPG


Ich habe eine 785 mit den, gesinterte und Kühlfinnen Bremsbeläge, bestellt die hole ich heute bei der Post ab.

Habe mir direkt noch einen Montageständer bestellt, neue Kette auch muss noch dran. Ach ja und das größte Ritzel hinten ist etwas locker, kann ich das beheben indem ich das Ritzelpacket etwas fester anziehe? Leider habe ich keinen Schlüssel dafür.
Ich glaube das Ding heißt Center lock, da bin ich mir nicht ganz sicher.
Ist der Schlüssel für die Kassette der gleiche wie für die Scheibe?
Brauche ich die Kettenpeitsche um die Kassette fest zuziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim festziehen der Kassette brauchst du keine Peitsche, nur beim lösen.

Aber schau doch erstmal ob das Ritzel nicht auf einem Spider vernietet ist und da locker ist, wenn dem so ist, dann hilft auch nachziehen der Kassette nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok leider passt die Schraube nicht.
Im neuen Bremssattel war eine ganz lange. Man sieht auch das beim Alten das Gewinde direkt am Anfang im Loch ist. Oberer Bremssattel grüner Pfeil.

Beim neuen Bremssattel war eine lange Schraube mit Dichtung drinn (orangener Pfeil).

Ich schätze ich benötige eine Schraube die so lang ist und innen ein Loch hat.

Hat jemand einen Rat? Wonach muss ic suchen, gibt's die einzeln?
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    100 KB · Aufrufe: 201
  • image.jpeg
    image.jpeg
    78,2 KB · Aufrufe: 222
Danke für den Tipp.

Ist bestellt, als ob Shimano pleite gehen würde wenn sie die blöde Schraube dazu packen würden. Unfassbar.
Ich weiß nicht was ärgerlicher ist 8,90€ für die Schraube oder die Wartezeit. (für mich die Wartezeit bin ungeduldig)
 
Zurück