Hi,
bin spät dran mit nem Kommentar zu Deinem Problem aber vieleicht hilfts trotzdem.
Habe meine xcp 75 heute zerlegt. Ich wolte wie in anderen Threads beschrieben anderes Gabelöl 2,5W wo auch immer einfüllen weil man der Meinung war, dass es bei niedrigen Temperaturen zu dick wird.
Also:
1. Bei der 2005 er gibt es nur eine geschlossene Kartusche, die zudem noch unter Druck steht, ähnlich einem Gasdruckstoßdämpfer (was es wohl letzlich auch ist) Öl kann an hier nicht einfüllen.
2. Elastomer entfernen. Ohne den Elastomerkern ist die Feder zu weich für mein Gewicht 82kg und sackt beim Aufsitzen schon relativ weit ein. Ich habe mich dann entschlossen, den Kern um ca. 3cm zu kürzen. (In verbindung mit 3.)
3.Umrüsten von 80mm auf 100mm
Im linken Rohr (das mit der Feder) befindet sich ein ca 4cm langer Plastikstopfen(hart). Fällt sofort ins Auge wenn man das Monocoque abzieht.
Dieser begrenzt den Federweg.
Ihn habe ich um 20mm gekürzt. Macht 100mm Federweg. Wenn mann ihn ganz weglässt ist vieleicht noch 120mm drinn, wobei ich nicht weis, ob die anderen Gabelteile diesen Federweg ermögichen.
4.Ansprechverhalen.
War bei mir auch schlecht. Hab mal Silikonspray direkt auf die Buchsen gesprüht. Das Ansprechverhalen war bei der späteren Probefahrt spürbar besser.
5. LO defekt?
Muss nicht an der Kartusche liegen. Einfach mal den silbernen LOdrehknopf, vorsichtig mit nem kleinen 'Schrauenieher abhwebeln und schauen ob das kleine schwarze Plastikrädchen, das den Drehimpuls an dieKartusche weitergibt evtl abgerissen, oder rund (vierkannt) gedreht ist.
Gruß
Cozmo