Probleme mit SRAM Sram GX Eagle, was sind eure Erfahrungen?


Nein, Müll ist lediglich was Du hier von Dir gibst.

Wobei auch ich durchaus von GX-Kassetten nicht unbedingt angetan bin und daher auf XX1 Ritzel und beim Schaltwerk erst X01, nun auf AXS umgestiegen bin. Die X01 war bereits perfekt. AXS ist für mich "wie von einem anderen Stern". Mir muss erst noch jemand zeigen welches andere Schaltwerk besser und zuverlässiger funktioniert, egal von welchem Hersteller!

Aber wie ich wohl auch anderswo schon geschrieben hab, GX würde ich nicht mehr kaufen. Dann lieber die ganz günstige, oder gleich X01/XX1.

Bin dieses Jahr schon an die 100.000hm unterwegs, den größten Teil (sicher >80%) davon auf SRAM. War jetzt nicht so, dass ich die Zwischenzeiten zwischen den Trainings komplett in der Werkstatt verbracht habe um meine SRAM Komponenten zu reparieren. Und nur um diesbezüglichen Fragen vorzubeugen: Verschalter, übersprungene Ritzel etc. sind insbesondere seit AXS Fehlanzeige!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Fehler Murks und Ausschuss gibts Überall ,
mein Fazit von Sram ist dass die etwas penibler eingestellt werden müssen wie Shimano
und etwas mehr Wartung brauchen , aber wenn mach Gleichwertige Gruppen Bewertet dann
ist das wirklich nur noch Persönliche Vorliebe .......
Ich seh bisher noch keinen Grund zu wechseln und bleibe bei meiner 2x11 XTR XT Mixture :-)
 
Ich habe seit einer Woche die GX drauf. Im Original war die SX verbaut und diese Schaltung war eine Katastrophe. Man konnte diese Schaltung nicht sauber einstellen, entweder hat sie nach oben, oder unten sauber geschaltet, aber in beide Richtungen war es eher problematisch. Das Hauptproblem war der Schaltvorgang vom vorletzten auf das größte Ritzel und umgekehrt. Die Steigung ist da schon enorm, genüber den anderen Ritzeln. Es kam auch immer wieder zu permanenten Fehlschaltungen.
Die GX schaltet da bedeutend sauberer. Das einzige was mich stört, ist das laute Krachen beim Schaltvorgang.
Das kenne ich von anderen Schaltungen so nicht.
Achja, die Kassette und der Shifter sind noch Original verbaut.
 
Hab mit meiner NX Probleme. Der Schaltvorgang von 3 auf 4 und 4 auf 5 funktionieren nicht zufriedenstellend, Release.
Wenn ich die Schaltung einstelle, dass das funktioniert, funktioniert der Rest nicht mehr.
Im Montageständer funktioniert alles, wenn ich drauf sitze bewegt sich der Käfig, weil das Bike einfedert und der Abstand des oberen Schaltröllchens zur Kassette verändert sich. Wenn ich das so einstelle, dass dieser Abstand stimmt, wenn ich drauf sitze, dann ist im Montageständer der Abstand viel zu klein, so dass das Röllchen die Kassette berührt.
Das Problem habe ich seit Neuzustand, Schalauge 20 Mal geprüft (kannste mit ner Fühlerblattlehre überprüfen), 3x neue Züge, Kette getauscht und Kassette auch - es ist dadurch schlimmer geworden.

Im Montagesänder schaltets, beim Betrieb fehlt der Schaltimpuls an der Kette, weil das Röllchen zu weit weg ist. Wenn ich das Tool nehme, kommt das Röllchen noch weiter weg und es wird noch schlimmer.

=> Nach meiner Erfahrung ist eine richtige Einstellung bauartbedingt nicht möglich :ka:
Bisher konnte ich noch jede Schaltung überreden. Das ist krass, null Tolleranz. Wenn in Regensburg jemand nießen muss, rattert meine Schaltung.
Man kann schon so fahren, das verdirbt aber einem schon den Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Schaltauge wieder. :D

Hast du das richtige Schaltauge, also eines ohne Ausleger, also das NICHT für Shadow-Schaltungen gedacht ist?

Evtl. auch mal das Schaltauge 'per Augenmaß' prüfen. D.h. mal auf ein kleines Ritzel schalten und schauen, wie 'parallel' der Schwenkarm zur Kassette steht.
 
@Basti138
Hast du das Schaltuauge mit einem Richtwerkzeug überprüft?
Es ist sicherlich auch möglich, dass du ein defektes Schaltwerk hast.
Dieses Chaingap-Tool würd ich sowieso nicht empfehlen, weil der Abstand damit meines erachtens deutlich zu weit ist und die Schaltgenauigkeit darunter leidet.
Evtl. helfen Fotos genau von hinten usw.
 

Anhänge

  • P1010424.JPG
    P1010424.JPG
    264,1 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:
...An meinem Specialized Epic Ht aus 2019 musste ich der BGap-Schraube zwei Umdrehungen mehr geben, seitdem läuft die X0 Schaltung tadellos. Hatte auch das Problem, dass die Performance in der Werkstatt da war, auf dem Trail schaltete sie sehr unsauber, rasseln inklusive🤣
Hatte auch ein AMS mit der GX. Ich konnte sie nicht einstellen, weil die Kassette auf meiner 240er Nabe unrund lief, also ging das Laufrad zu DT Swiss. Sie tauschten das Innenleben des Freilaufs aus, danach hatte ich eine sehr zuverlässige Schaltung 😎.

die GX- Kassette ist genietet,meistes ist der zehnte Gang leicht verbogen, entweder richten, oder direkt bei Sram reklamieren. Ich habe anstandslos Ersatz erhalten- das Problem ist wohl bekannt🤘
 
Meinst du weiter weg?
Wenn ich das mache, schaltets bei release 4 und 5 nicht nur wiederwillig, sondern gar nicht mehr.
Ich dachte auch erst, es läge an der Kassette, deshalb hab ich die erneuert.
Das Ganze ist auch abhängig vom Anzugsdremoment der Lockmutter, weil die Plastespacer nachgeben.
 
Sehe ich auch so, bevor ich mir die Mühe mache die Schaltung einzustellen, kucke ich mir das Auge an => sonst muss ichs ja zwei mal einstellen.
Das Auge war bei mir werkseitig minimal schief.
 
Wenn ich die Schaltung einstelle, dass das funktioniert, funktioniert der Rest nicht mehr.
Im Montageständer funktioniert alles, wenn ich drauf sitze bewegt sich der Käfig, weil das Bike einfedert und der Abstand des oberen Schaltröllchens zur Kassette verändert sich. Wenn ich das so einstelle, dass dieser Abstand stimmt, wenn ich drauf sitze, dann ist im Montageständer der Abstand viel zu klein, so dass das Röllchen die Kassette berührt.
Das Problem habe ich seit Neuzustand, Schalauge 20 Mal geprüft (kannste mit ner Fühlerblattlehre überprüfen), 3x neue Züge, Kette getauscht und Kassette auch - es ist dadurch schlimmer geworden.

Im Montagesänder schaltets, beim Betrieb fehlt der Schaltimpuls an der Kette, weil das Röllchen zu weit weg ist. Wenn ich das Tool nehme, kommt das Röllchen noch weiter weg und es wird noch schlimmer.

Hast du das richtige Schaltauge, also eines ohne Ausleger, also das NICHT für Shadow-Schaltungen gedacht ist?
Evtl. auch mal das Schaltauge 'per Augenmaß' prüfen. D.h. mal auf ein kleines Ritzel schalten und schauen, wie 'parallel' der Schwenkarm zur Kassette steht.

Problem gelöst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mit meiner NX Probleme. Der Schaltvorgang von 3 auf 4 und 4 auf 5 funktionieren nicht zufriedenstellend, Release.
Wenn ich die Schaltung einstelle, dass das funktioniert, funktioniert der Rest nicht mehr.
Im Montageständer funktioniert alles, wenn ich drauf sitze bewegt sich der Käfig, weil das Bike einfedert und der Abstand des oberen Schaltröllchens zur Kassette verändert sich. Wenn ich das so einstelle, dass dieser Abstand stimmt, wenn ich drauf sitze, dann ist im Montageständer der Abstand viel zu klein, so dass das Röllchen die Kassette berührt.
Das Problem habe ich seit Neuzustand, Schalauge 20 Mal geprüft (kannste mit ner Fühlerblattlehre überprüfen), 3x neue Züge, Kette getauscht und Kassette auch - es ist dadurch schlimmer geworden.

Im Montagesänder schaltets, beim Betrieb fehlt der Schaltimpuls an der Kette, weil das Röllchen zu weit weg ist. Wenn ich das Tool nehme, kommt das Röllchen noch weiter weg und es wird noch schlimmer.

=> Nach meiner Erfahrung ist eine richtige Einstellung bauartbedingt nicht möglich :ka:
Bisher konnte ich noch jede Schaltung überreden. Das ist krass, null Tolleranz. Wenn in Regensburg jemand nießen muss, rattert meine Schaltung.
Man kann schon so fahren, das verdirbt aber einem schon den Spaß.

war bei mir ziemlich genauso.

Nach ca 2000km war das NX-Schaltwerk einfach komplett durch bei mir und hat sich überhaupt nicht mehr so einstellen lassen, dass alle Gänge halbwegs sauber gelaufen sind.
Gewechselt auf XO1-Schaltwerk (sonst alles gleich) --> Einstellung supereinfach und läuft seit mittlerweile 2500km einwandfrei.
 
Ja, das wird mein nächster Versuch werden.

Wir haben beim Spezl seine nagelneue SX versucht enzustellen am Pedelec.
Sack Schrauben... grässlich. Schaltet so dierekt wie ein nasser Schwamm.
Ist ja nur ein Pedelec, geschieht ihm recht. :D

Eine Shimano GS200 läuft besser.
 
Ich komme hier zumindest ohne Ersatzteile nicht weiter. Kassette mit Kette sind neu (war mit der alten Kassette/Kette auch so).
Vielleicht probiere ich nach langem mal wieder ne Shimano :ka:
Ich war jetzt eigentlich sein 9 fach immer top zufrieden mit Sram, auch wenns nur X7 war.
Jetzt kommt eh Winter.

Bei der SX kann man ja auch nur einen Gang richtung langsam schalten - kann man sowas empfehlen?
 
Sram tut sich mit den günstigen Gruppen keinen Gefallen. Leider wahr. Hätten NX und SX nie bringen sollen.
Dort hat man Fehler, die kennt man selbst von den ganz billigen Shimano Schaltwerken so in dieser Form nicht. Klapprige Schaltwerksbolzen oder Begrenzerschrauben, die sich so verstellen, so dass die Kette überhuppt, sind im Jahr 2020 eigentlich ein Unding.
SRAM hätten mA etwas mehr Mühe in die Qualität stecken sollen. Meine Reklamationen wurden bisher vom Händler immer noch anerkannt. Aber das hin und her schicken oder zum Händler fahren, ist lästig und kostet auch Zeit.
Und wenn die SRAM bei günstigen Teilen die Qualität nicht so richtig hinbekommen, dann würde ich nicht unbedingt beim nächsten Kauf was teureres von denen holen bzw kommen lassen.
 
Dort hat man Fehler, die kennt man selbst von den ganz billigen Shimano Schaltwerken so in dieser Form nicht. Klapprige Schaltwerksbolzen oder Begrenzerschrauben, die sich so verstellen, so dass die Kette überhuppt, sind im Jahr 2020 eigentlich ein Unding.
SRAM hätten mA etwas mehr Mühe in die Qualität stecken sollen. Meine Reklamationen wurden bisher vom Händler immer noch anerkannt. Aber das hin und her schicken oder zum Händler fahren, ist lästig und kostet auch Zeit.
Und wenn die SRAM bei günstigen Teilen die Qualität nicht so richtig hinbekommen, dann würde ich nicht unbedingt beim nächsten Kauf was teureres von denen holen bzw kommen lassen.
Ich schon. Fahre X01 und XX1. Saugut das Zeug.
 
Ich hatte Original die SX, eine Katastrophe. Man kauft ein Bike für 4000€ und bekommt die schlechteste Schaltung. Jetzt mit der GX funktioniert die Schaltung erst mal. Mal schauen, wie lange.
 
Zurück