Probleme mit Umwerfer

Registriert
8. April 2007
Reaktionspunkte
474
Ort
MTK
Hi,
ich kämpfe die ganze Zeit mit meinem Umwerfer, irgendwie bekomme ich den nicht richtig eingestellt.
Ich hab mir ein neues Bike aufgebaut und nun scheiterts am letzen Teil :mad: .
Wenn ich vorne auf dem kleinsten Ritzel bin kann ich hinten maximal den "3. Gang" fahren schalte ich weiter runter schleifts ohne ende.
Weiter runter kann ich Ihn aber auch nicht stellen da ich sonst nicht über das größere Ritzel komme.
Weiß einer was der richtige Umwerfer für ein RM ETS-X 2007 Rahmen ist?
TopSwing oder DownSwing?
Das nächste Problem ist, dass ich garnicht an die Einstellschrauben komme da die Schwinge direkt darüber ist. Momentan ist ein XT TopSwing verbaut.
Ich verzweifel bald, will endlich mal eine Probefahrt machen :heul:
 
Wenn Du nicht sicher bist, welcher der richtige Umwerfer für das Rad ist, dann wäre doch der kürzeste und richtigste Weg, mal bei einem RM-Händler kurz anzurufen, oder? Vielleicht hast Du ja den falschen montiert und alle Deine Probleme würden sich wie von selbst lösen.

Wenn Du nicht mal an die Einstellschrauben herankommst, dann dürfte das mit einiger Sicherheit der falsche Umwerfer sein.

Einstellen geht dann wie folgt: auf mittleres Kettenblatt schalten, dabei sollte der Umwerfer parallel zum großen Kettenblatt stehen. Beim Hochschalten auf's große Blatt sollte sich dann das Blech so 1 mm am hoechten Zahn des großen Blatts vorbeibewegen. Dann hast Du schon mal die Grobeinstellung. Das weitere musst Du dann mit der Zuglänge und den Endanschlagsschrauben einjustieren, sodaß Du gerade noch auf's kleine bzw. große Blatt schalten kannst, damit Dir Dir die Kette beim kleinen und großen Blatt nicht nach Innen oder Außen rausfliegt.
Ist jedesmal ne schöne Fleissarbeit, wenn's reibungslos funktionieren soll und man das nicht so oft macht.
 
danke für die Beschreibung,
ich Hirn hätte mich mal aufs Bike setzen sollen dann schleift nix mehr durch den negativ SAG :cool:
 
Schön, daß es jetzt geht. Nur verwunderlich wie Du das geschafft hast, weil Du doch, wie Du oben geschrieben hast, an die Einstellschrauben gar nicht rankommst. Eigentlich unmöglich, daß das dann jetzt doch passen soll ....
 
So nen Thread hatten wir erst kürzlich.

Es ist völlig normal das man mit dem kleinesten Blatt nur die ersten 3 Ritzel fahren kann.
Nur mit dem mittleren Blatt kann man alle Ritzel abfahren.
Auf dem großen Blatt wiederum sollte man nur die 3 kleinsten Ritzel fahren.

Fahrweisen mit kleinem Blatt vorn und kleinem Ritzel hinten sind aufgrund der schrägen Kettenlinie extrem Materialmordend und ruiniert dir Kassette, Kette und Blatt in kürzester Zeit.
 
Es ist völlig normal das man mit dem kleinesten Blatt nur die ersten 3 Ritzel fahren kann...

Auf dem großen Blatt wiederum sollte man nur die 3 kleinsten Ritzel fahren.

da solltest aber mal deine umwerfereinstellung checken, nur 3 ritzel sind ziemlich wenig, bis zur mitte solltest auf jeden fall mindestens kommen, auf dem kleinsten und dem größten blatt!
 
Zurück