proceed FST - Wahl der Komponenten

Die GG Version haste schon? Sonst würd ich mal Maxxis Highroller DH in 40/42a vorne und 60a hinten empfehlen. Is halt ne andere Gewichtsklasse und der Rollwiederstand ist auch nicht zu unterschätzen. Oder vorne gleich nen Michelin DH32, Grip ohne Ende :D
Bah, neee....nie wieder Highroller. Die hatte ich anfangs druff, aber ich bin zuviel Tourenfahrer, als dass ich mich noch einmal im Leben mit diesen Wuchtbrummen abquäle.
GG-Version hab ich nich. Als ich Betty gekauft hab, gabs nur ORC und sonst nix. Im Moment schwanke ich deshalb zwischen Muddy Mary in 2,35 Falt und TC oder dem Maxxis Advantage mit leichtem Vorteil Richtung Mary...
 
Ist von euch mal einer den Michelin Mountain Xtrem (o.ä.) gefahren? Ich hab den daheim noch in 2.2 (54-559) rumliegen. Trau mich aber nicht, den aufs Proceed draufzumachen, weil ich denke, dass er etwas poblig aussieht. Ich bin den vorher auf dem Speci Enduro gefahren, und war eigentlich ein super Reifen, wenns nicht grad schlammig wurde.

Den gibts laut Michelin-Homepage auch in 2,5. Ich find das interessant. Gibts von euch dazu Erfahrungen?
 
Danke. Wobei ich überrascht bin. Ich hätte geschätzt, dass es gut ein halbes Kilo leichter ist. :confused:

Mehr Potential ist im Moment nicht rauszuholen. Es ist genau wie ich es wollte. Für den AX werde ich mir aber den Laufradsatz gegen DT EX 1750 und leichtere Mäntel tauschen das sollte ungefähr ein Kilo bringen.
Am nächsten Wochenende kann sich das FST dann am Lago beweisen. Wir haben vor einige schöne Trails zu fahren.:D
Ich war gestern wieder mit Kumpels auf fränkische Schweiz Tour. Dort gibt es jetzt nur noch eine einzige Schlüsselstelle die ich noch offen habe. Denn gestern hat das FST die vorletzte souverän genommen.:daumen:
Bin im Moment s..mäßig zufrieden.

Roland
 
Warum das denn? 16kg is mal schlappe 2kg weniger als mein FST.
Für nen Bock mit diesen Nehmerqualitäten sind 16kg optimal. Find ich jetz... ;)
 
sooooooooooooooo,

jetzt mit xt shadow, fox van r und einer zurechtgeflexten shiftguide !

 
Wenns die mit U-Turn o.ä. gäbe und sie nich ganz so schwer wäre, würde ich die auch nehmen. Aber für mich steht erstmal n neuer Dämpfer und neue Reifen an. Alles weitere wird im Hinterkopf behalten (Kurbeln, Gabel, HR-Nabe)...
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mein Proceed jetzt ausgiebig gestestet habe, habe ich ein kleines Problem. Ein knarzen und knistern beim treten. Egal ob ich auf dem Sattel sitze oder im stehen fahre. Ich habe heute die Tretlagerund Hinterbaulager ausgebaut und gefettet aber das Ergebnis ist gleich null.
Hatte einer von euch auch schon mal dieses Problem wer kann mir einen Rat geben !

Aber nichts desto trotz fahre das Proceed zur Zeit mit 170 mm hinten. Das Ansprechverhalten ist einfach genial. Federwegsausnutzung top. Das Bike hat jetzt Lago und zweimal Fichtelgebirge hinter sich, die dersten Code Bremsbeläge sind hinten und vorne verschlissen. Bin von dem Bock immer noch total begeistert. Bergauf gut dabei, und bergab nur noch vorne. Freue mich jetzt schon auf den ersten AX in 5 Wochen.:daumen: :daumen:
 
Pedale gecheckt? HR mal ein- und wieder ausgebaut?....ähm, doofe Frage, hast du bestimmt, wenn du Innenlager und Schwingenlager ausgebaut hast...
Bei mir hats auch n Knacken, allerdings nur beim Antritt im Stehen. Is definitiv das Tretlager, aber ick bin zu bequem, daran jetzt noch wat zu ändern. Ich kauf eh bald ne neue Kurbel :D

Seit ein paar Wochen bin ich auch auf dem 170mm-Trip. Denke, Rückschritte sind ausgeschlossen. So super, wie das Bike jetzt abgeht, wäre es Selbstkasteiung
 
Hi,

ich gibt mal auch meinen Senf dazu.

Selber fahre ich ein VRC mit ner X9 und habe da zwischen eine Unterlegscheibe rein getan. Alle 18 Gänge schalten sich sauber ohne das da ne kerbe ich rahmen ist.
 
Hab jetzt mal das knarzen im Gebälk lokalisiert. Es kam von den Reduzierhülsen des Schnellspanners am hintern Rad. Hab die Buchsen mal gefettet und es ist weitgehend Ruhe. Nur beim stehenden pedalieren ist es noch ein wenig zu hören. Ich sollte vielleicht über eine Steckachse nachdenken. :confused:
Lest mal die neue Vertrider Seite da stellen Sie Ihre Felt`s vor. Sie haben sich in Freundschaft von Proceed getrennt. Jetzt hauen Sie in ein All Mountain eine 160èr Gabel und fahren 80 % Ihrer Touren damit. Fürs ganz grobe haben Sie ein Enduro aufgepeppt: Totem und 24 Hinterrad und das ist so super (Lenkwinkel normal 68,5 dann 64,5):confused: Ich kann mir vorstellen das die mit der Geometrie jetzt den ganzen Berg hochtragen können.
Ja wie wurden die Proceeds immer von denen wegen Ihrer Haltbarkeit usw. gelobt, jetzt fahren Sie Stangenware mal sehen wie lange ?
Aber wessen Brot du isst dessen Lied du singst.
 
Aber wessen Brot du isst dessen Lied du singst.
Das dachte ich mir auch. Schade für Proceed, damit ist der größte Teil ihrer Öffentlichkeitsarbeit weg. Einziger halbwegs bekannter Proceedfahrer ist damit nur noch Matthias Haake (siehe aktuelle Pedaliero). Ich kenne den als ehemaligen Teamkollegen von nem Kumpel von mir, bevor Haake dann als Tester bei der mrm war.
Naja, mal schauen. Felt hin oder her - ich bleib bei meinem FST
 
Das wars dann wohl mit PROCEED.....? :heul:
Denn auf ebay macht Bikecrew Lagerverkauf und an Ersatzteile kommt man auch nicht mehr wirklich ran.

Aber bevor ich mir nen Felt kaufe.... Lauf ich lieber :p

Trotzdem schade, da die Bikes echt genial sind....und nicht jeder fährt (wie nen Felt aus'm BM)
 
Ein wenig suspekt ist mir die Sache schon. Keinerlei Werbung oder nicht mal ne Internetseite. Nichts von nem 08 Bike. Wenn ich nichts auf den Vertriderseiten gelesen hätte wüsste ich nicht mal, daß es Proceed überhaupt gibt. Die Felts haben gegenüber dem Proceed nur den Gewichtsvorteil alles andere kann man vergessen wenn man vom Thema Freeriden ausgeht. Ich hab das Bike in Italien am Gardasee hochgetragen und bin die schönsten Freeridetrails runtergedüst, das würde ich mit meinem Fusion Freak nicht machen obwohl das ein Enduro ist. Das Proceed geht da ohne zu murren durch. Im Moment fahre ich Vorbereitung für einen AX auch alles mit dem Proceed 100 KM und 1000 bis 2000 HM am Tag ist mit diesem Bock kein Problem. Ich hab eigentlich das ultimative AX Bike ein Scott ALL Mountain aber ich fahre trotzdem mit dem Proceed es fährt einfach zu gut. Schade ich hätte mir auch gerne das Enduro von Proceed gekauft aber ich denke nicht das es jemals in Serie gehen wird geschweige man es kaufen kann.
 
:D das wäre ne Maßnahme! Die Bikecrew-Seite is auch noch die einzige Homepage, auf der dürftige Infos stehen....seit Jahren dürftiger als noch auf der ganz alten Homepage. Da standen immerhin noch Geometriedaten.

Hmmmm....vielleicht noch schnell n VRC kaufen? Selbst wenn ich es nie fahren werde? ;) Obwohl...ich wollte schon immer mal n Bike, in das ne Boxxer passt :D

Nee, erstmal das bestehende FST weitertunen. Demnächst: anderer Dämpfer (womöglich teste ich mal den Monarchen), andere Reifen (Betty is totaler Müll, wenns feucht wird) und die Shimano SLX-Kurbeln (die durfte ich heute beim Händler schon befingern - HARHARHAR!! Is echt edel, die Kurbel. Händler hat aber noch keinen Einzelpreis, nur die 3/4-Gruppe (alles ohne Bremsanlage) hat nen Preis). Dafür wird jetzt Geld gesammelt
 
Zurück