proceed FST - Wahl der Komponenten

Bei 19 Kilo mit Nobby Nics ist aber gehörig was falsch gelaufen - zumal vorne nichtmal Luft drin ist :)

Aber wenn der Rahmen eh zu klein ist nutzt es wahrscheinlich wenig jetzt aufzuzählen wo man sparen könnte.
 
so, meine federwegserweiterung für die domain ist unterwegs... bin mal gespannt wie es sich damit fährt; wobei die domain ohnehin nicht auf dauer im fst bleibt sondern in mein 180/170mm Tourenfreerider projekt kommt:daumen:
 
Kleiner Tip: damit die Hülse beim Ein/Ausbau nicht ins Casting fällt und dort verkantet im Öl kleben bleibt, habe ich beim zweiten Mal Öffnen ;) eine Stange verwendet: von unten statt der Schraube durch das Casting und in die Bohrung der Erweiterungshülse gesteckt, dann geht das leichter - man könnte sie auch ankleben, aber das scheint mir irgendwie keine gute Idee zu sein...
 
Der Tipp ist gut. Beim Einbau verliert man sie normalerweise nicht wenn man sie mit etwas Fett aufsteckt, aber beim Feder wieder rausziehen ist es mir bisher meistens passiert...
 
Hatte bei schlechtem Wetter mal wieder Zeit zum Basteln, das ist das Ergebnis: 170er Domain U-Turn, 200/57mm RS Vivid R2C mit kürzerer Dämpferaufnahme am Rahmen, 2,5er Muddy Marry´s und 2 Fach Kurbel. Vorn wie hinten 170mm Federweg, Und die Treglagerhöhe ist mit gemessenen 38cm noch angenehm!
large_20130113_151834.jpg
 
Sehr schön! Der silberne Rahmen mit schwarzen Anbauteilen sieht einfach zeitlos aus. Wenn ich etwas ändern würde, dann die Aufkleber von den Felgen ab. Ich musste da beim ersten Mal auch überredet werden, war dann aber doch froh und mache es seither bei allen Felgen. Sieht "clean" meiner Meinung nach viel ruhiger und erwachsener aus.

Fährst du eigentlich beide Räder abwechselnd :confused:

Achja, apropos Dämpferaufnahme, ich hab da letztens was im Netz gefunden, was ich euch nicht vorenthalten möchte:

bike_800_22219.jpg
 
Ja, das is´s ja. Manchal kann ich mich nicht entscheiden! Je nach dem, wohin ich fahre und wie das Gelände is. Und das is das geile an der Karre! Hab ich einer Gegend mal unterschiedliches Gelände, brauch ich keine 2 Bikes mitnehmen, sondern nur ´n paar Teile, spart Platz! und warum ich 2 FST´s hab... Keine Ahnung, ich wollt se einfach haben!
Das Bild hab ich auch schonmal gesehn. Interessante Dämpferaufnahme!
 
Mh, die hatte ich auch damals schon ins Auge gefasst. Aber als ich die bestellen wollte, gab´s die nicht mehr! War schon mal am überlegen, die Aludistanzscheiben nachmachen zu lassen...
 
Überarbeite gerade den Link für die Dämpferaufnahme. Erst Test haben das Tretlager auf 36,5 cm Tretlagerhöhe mit nem 200er Dämpfer in der unteren Schwingenaufnahme (hab ja nur 2). Sitzposition mit 160er Gabel ist echt angenehm, Bike wirkt nicht mehr so fahrig/stelzig. Fotos folgen noch. Allerdings werde ich wohl auf Stahlfeder umbauen, da der RP23 trotz 13bar bei 75kg Fahrergewicht durchhaut. Vermute die geänderte Anlenkung ist Schuld.
 
Hab auch wieder morgendliche runde gedreht,aber diesmal bei -7grad,aber dafür hast so richtig gripp.
Gruß Toni.
 

Anhänge

  • DSC04977.jpg
    DSC04977.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet:
-7 Grad, nicht schlecht! Da hat man Angst zu lachen, weil einem sonst das Gesicht vor Kälte stehn bleibt! Hab schon im Fotoalbum gefragt... Wieviel LSR hast´n Du für Dein FST? Auf jedem Bild seh ich andere Felgen! grins
 
Ich hatte heute mal zeit und hab meine domain auf 180mm "verlängert" und ne kindshox dropzone verbaut... sieht ganz schön wild aus mit 18cm Federweg. Fahren werd ich aber glaub ich nur 170mm; mach mir sonst sorgen um den rahmen...
 
Hab schon einige FST'S gesehen, die mit ner Totem vestückt waren. Also um den Rahmen würde ich mir keine großen Gedanken machen... Lass doch mal sehn, wie's jetzt ausschaut!!
 
So, heute mal den Frühling willkommen geheißen....



Uploaded with ImageShack.us

Bei genauer Betrachtung sollte ich meine Zugführung nochmal überdenken.:lol:
sieht komisch aus, beim fahren ist es aber wunderbar...
 
So Möchte mein FST mit nen neuen Dämfer bestücken.
Was würdert ihr empfehlen?
Rock Shox Pearl 3.1 oder
Rock Shox Pearl 3.3.
Einsatzgebiet soll überwiegend Enduro sein.:)
 
Vom DHX Air rate ich ab. in der unteren Anlenkung zu sensibel und rauscht durch den Federweg, beim Coil is das was anderes. Wenn Du noch nen guten 3.3er gekommen kannst, nimm den, soll einer der besten Dämpfer für´s FST sein!
 
wenn ich mich nicht irre, hat der zusätzlich nen Lockouthebel. Der 3.1er nur ein Verstellrädchen für die Druckstufe. Was mich jetzt bloß interessiert, wo bekommst Du nen neuen Pearl her? Die werden doch schon seit Jahren nicht mehr gebaut...
 
Zurück