proceed FST - Wahl der Komponenten

..folgendes wäre vielleicht!! noch wichtig für dich...
mit einer etwas breiteren innenlager achse, fahre eine 118er achslänge, hast du keinen chainsuck, tritt sonst öfters mal auf beim fst...und
falls du es doch mal härter angehen lässt, am besten die hintere dämpfer befestigungsschraube gegen eine "hochfeste" austauschen, die recht lange schraube verbiegt sonst gerne mal nach einer nicht ganz sauberen landung...das merkt man dann erst wenn man den dämpfer ausbauen will..
(am pro bei fetzi*gibt es das problem natürlich nicht ...)
gruss accu
 
ich seh grad, hope hat gar nicht alles in grün. rot&blau? rot&silber? fragen über fragen... aber nach 12h im büro is zeit für die heia ;)
 
Offtopic: VRO kann auch nützlich sein, wenns um den Transport geht. Ich kriege meinen Langhuber durch die Kombi absenkbare Gabel + VRO-Vorbau stehend (nach Vorderradausbau) in meinen Wagen. Ohne VRO würde das nicht passen.

Der Sir

interessanter aspekt. ohne auto stellt sich mir persönlich diese frage jedoch nicht ;) allerdings habe ich mich entschieden, das bike sehr hope-lastig aufzubauen. hier bleibt noch die frage nach der farbe der hope-teile...
 
das vro system find ich persönlich seeehr geil , den du kannst mal eben deine lenkerposition um 5 cm ändern ( CC < > FR ) und stabil find ichs auch !
 
..folgendes wäre vielleicht!! noch wichtig für dich...
mit einer etwas breiteren innenlager achse, fahre eine 118er achslänge, hast du keinen chainsuck, tritt sonst öfters mal auf beim fst...und
falls du es doch mal härter angehen lässt, am besten die hintere dämpfer befestigungsschraube gegen eine "hochfeste" austauschen, die recht lange schraube verbiegt sonst gerne mal nach einer nicht ganz sauberen landung...das merkt man dann erst wenn man den dämpfer ausbauen will..
(am pro bei fetzi*gibt es das problem natürlich nicht ...)
gruss accu

na dann muß ich wohl mal schrauben preisinger am viktualienmarkt aufsuchen..
 
fst_skaliert.JPG


so... und nun die große preisfrage... farbgestaltung. Naben, Sattelstütze (sofern ausreichend lang), Sattelstützenklemme, Bremse (M4) werden von Hope sein. passt das blau-metallic zu dem rot? Und die restlichen Teile? *grübel*
 
@guhl...schönes teil!!!
und... beim PRO brauchst du keine hochfeste schraube am dämpfer , nur beim "alten" fst....
 
Ähhhh ... sieht aus wie das 2007 er model ....in rot ..... Geiles teil , wollt ich auch erst haben , war aber nicht lieferbar ...

die DeeMax würden auch gut dazu passen ...

und jetzt liegt der rahmen neben dir , und deine Freundin auf der couch .. HEHE !!
 
ähm... wozu ne freundin bei nem 1.5"-Steuerrohr :lol:

das auspacken heut war eine reine freude :) die tage post ich nochmal eine überarbeitete teileliste
 
so. bleiben nur noch wenige fragen:
eigentlich nur die frage nach der gabel...
RS Lyrik 1,5" Uturn
Magura Wotan
German:A Force Flame 1,5".

Je nach Gabelschaft-Durchmesser richtet sich dann natürlich Steuersatz und Vorbau. Die Force Flame sieht imo ziemlich scharf aus. Nur findet man kaum Info dazu...

hmmm...
Oder doch die lyrik. oder doch wotan?
 
Hmm... von den 3én kämme nur die Lyrik für mich in frage?!
beim U-turn model hab ich auch noch nix von problemen gehört/lesen.
von der wotan hab ich mal so mal so gelesen? spricht mich persönlich nicht so an.
bist du die german A schon mal gefahren?
oder warum kommt sie in frage?
ich kenn sie überhaubt nicht, aber das heist nix :D

vieleicht kämme auch noch ne Z1 in frage? aber leider noch ohne schnellspannsystem.
 
ich bin sie schon gefahren (guten kontakt zu www.besserbiken.at --> er hat eine der ersten 5 g.a. flame)

mein eindruck war ein sehr plushes fahrgefühl, eine geile kennlinie (fühlt sich tatsächlich wie eine stahlfedergabel an, ist kein marketingschmäh) und super absenkfunktion.
die steifigkeit ist ned so überragend (naturgemäß) aber fällt absolut nicht negativ auf beim fahren...
 
nach 2 jahren shermann, mit der ich auch sehr zufrieden war...fahre ich seit einiger zeit lyrik 1.5, u-turn..und muss sagen perfekt !!!, es hat zwar etwas gebraucht bis ich das für mich optimale setup hatte..aber seitdem einfach nur fahren....vor allem das motion control, mit dem sich das abtauchen an heftigen stufen vermeiden/ausschalten lässt ist top!!
gruss accu
 
@accutrax: welchen vorbau fährst du?
bzw. soviele 1,5"-vorbauten gibt es ja nicht... und die meisten gefallen mir nicht ;-) ich warte auf vorschläge :-)
 
also blau-elox geht ja mal gar nicht zu dem schönen rot (meine persönliche Meinung). Wüsst aber ehrlich gesagt ned so recht was ich ausser schwarz nehmen würd. Schade eigentlich bei den Möglichkeiten bei Hope...

Mit der Lyrik bist Du sicher gut bedient, dann aber bitte in 1.5!

Weiter viel Spaß beim Schrauben :daumen:
 
@guhl.... fahre syntace VRO 1.5 mit vector lowrider lenker (alu 680mm) und den vro ECO clamps, die eco clamps sind zwar etwas schwerer als die vro x ray clamps, und 5mm höher, kosten aber statt 40.-€ nur 15.-€, das entspannt den schon recht teuren preis für die teile...bin auch sehr zufrieden damit, verstelle den vro zwar nur noch vor langen anstiegen in den alpen aber am anfang war es nicht schlecht auszuprobieren wie sich das fahrverhalten verändert wenn man den lenker verstellt...
vorher bin ich einen roox commander vorbau mit funn full on lenker gefahren...
....die bilder kommen noch, denke stelle sie spätestens morgen in meine galerie!!
gruss accu
ps.. schade das es keine grünen hope teile mehr gibt ...
 
aaarh sehr geil :)

ja, bei mir dauerts noch a weng. ich wart grad noch auf ein paar teile. und dann fehlt immer noch abisserl was.
aber eile mit weile ;)
 
mit dem vro system kannst du eigentlich nix falsch machen ...
1.Geometrie frei verstellbar
2.es gibt auch lenker mit keiner oder wenig kröpfung
3.Preiswert ( alles ca 110 euro )
 
4. das gewicht für vorbau und lenker ist echt top..
5. die VRO kombi hält wirklich was aus, fahre ich auch an meinem park-bike und bin erstaunt was die teile an stürzen nun schon im dritten sommer aushalten ..
gruss accu
 
Zurück