proceed FST - Wahl der Komponenten

leider immer noch nix neues. Laut email meines Händler kommen Sattelstütze, Sattelrohrklemmschelle zu 100% am Montag und die Bremsen zu 100% am Mittwoch. Und Laufräder sollen auch zu 100% diese Woche kommen.

Sollte am Montag nichts kommen, muß ich doch mal gegenüber dem händler ungemütlicher werden... ich sitz auch jeden tag auf glühenden kohlen... kommt ein paket, kommt keins... momentan halt ich mich mitm linken trigger bei laune und genieß das männliche schaltverhalten von sram :D

wobei, stimmt nicht ganz. momentan (bis dienstag) hab ich eh keine zeit fürs bike....
 
Juhu, der Laufradsatz kam heute. Die Steckachse hinten is ja ziemlich störrisch ;) Bilder gibts morgen. Vielleicht sind bis dahin ja schon andere Teile da :)
 
DSCF7305.JPG


DSCF7302.JPG


sooo. viel fehlt nicht mehr ;) aber entscheidende dinge ;) aber je fertiger es wird, umso geiler find ichs. und das schmerzen die Teuros schon viel weniger... und meine Holde versteht zwar nicht die Summen, die ich dafür ausgeb, aber ihr gefällts auch (wahrscheinlich, weil ihr aufgrund eines geringen größenunterschied zu mir der Rahmen auch passen dürfte...)
 
Eine wahre Schönheit!
Ich bin echt aufs Endergebnis gespannt (und vor allem aufs Gewicht)
 
danke für die blumen :D

laut gestrigem telefonat mit meinem onlinehändler sollen die bremsen heute kommen und die sattelstütze und sattelrohrklemme spätestens bis freitag.

ich schon ganz geil auf die erste ausfahrt ;)
und aufs gewicht bin ich auch gespannt.
 
tja, sattelstütze und klemme sind auch gekommen... aber bremsen hat mein händler die falschen bekommen. m6 statt m4. auf mein großzügiges, selbstaufopferndes angebot, die m6 zum preis der m4 zu nehmen, ist er irgendwie nicht eingegangen :D

naja... kommende woche. oder anfang übernächster ^^ hab eh genug zu tun. seit wann machen werkstudenten vertrieb? ;)

DSCF7308.JPG


DSCF7307.JPG
 
hm. irgendwie komm ich mit dem x9-umwerfer nicht klar. montier ich ihn so, dass er zum 44er-kettenblatt noch so 2-3mm abstand in der höhe hat, schleift die kette, wenn sie aufm kleinen kettenblatt und aufm großen ritzel läuft, am waagrechten blecht des umwerfers? mach ich was falsch? Nach unten sind höchstens noch 3mm, da der umwerferkäfig dann am schwingengelenk anstößt. liegts an den spacern für das shimano-innenlager? ich hab mal einen reingebaut, bei 73mm rahmenbreite...?

oder muß da ein top-swing umwerfer hin? ist der mit nem x9-trigger kompatibel? Oder ist gar ein E-Type (leider nicht von jaguar... ;) ) geeignet?

DSCF7311.JPG


DSCF7310.JPG
 
moin zusammen,

der XT-Top-Swing-Umwerfer passt bedeutend besser und sieht bedeutend schlechter aus :D (bilder kommen morgen). Beim Einfedertest passts aufn mm genau ;)

aber nun mal wieder eine frage... welche buchsen brauche ich beim 07er-FST für n RS Pearl 3.1? evtl schaff ich mir einen an (gewicht und sol ja gut zum rahmen passen...), bekäme einen gebrauchten zu einem vertretbaren preis.
 
Hallo,

beim FST ist es allgemein ein bißchen knifflig mit dem Umwerfer, vor allem, wie angesprochen, wegen dem geringen Abstand zum Lager.
Fahre einen Sram X.7 Low Clamp, der passt gut. Vorher hatte ich einen XT Downswing, da hat die kette auf dem kleinsten kettenblatt ganz leicht geschliffen.

Einen E-Type Umwerfer kannst du am FST nicht fahren ;)
Ja bei 73mm Innenlagergehäuse brauchst du rechts einen Distanzring.

Gruß
 
welche buchsen brauche ich beim 07er-FST für n RS Pearl 3.1?

Geht doch nur um die Einbaubreite und die kannste ja leicht an den Manitoubuchsen abmessen. Oder sollte mir da eine Spezialität beim FST entgangen sein?

Ich hätte an Deiner Stelle die V2 genommen aber gut. Wirst ja sehen wie sich die M4 beim Vertriden "rumschlägt" ;)
 
Geht doch nur um die Einbaubreite und die kannste ja leicht an den Manitoubuchsen abmessen. Oder sollte mir da eine Spezialität beim FST entgangen sein?

Ich hätte an Deiner Stelle die V2 genommen aber gut. Wirst ja sehen wie sich die M4 beim Vertriden "rumschlägt" ;)

das mit den buchsen hab ich dann auch kapiert ;) aber du weißt ja, erstmal das forum belästigen, bevor man nachdenkt ;)

jo mal sehn, wie sich die m4 macht.... hinten sollts erstmal reichen, vorne kann ich noch tauschen, wenn ich merk, dass die m4 nicht reicht ;)
 
^^ truvativ shiftguide gekauft und nicht die hinterbauschwinge bedacht... kennt jemand eine fürs proceed passende schaltbare kettenführung? Das Proceed fährt anscheinend mit ner G-Junkies Dreist Kefü. Der eigner hat auch schon ne pn von mir :D
Weiß sonst noch jemand ne Alternative?
 
So erstma glückwunsch- sehr weise entscheidung!

lass den Dämfer auf jeden Fall drin ( den Swinger 4 coil)! ist anfangs gewöhnungsbedürftig- aber wenn du ihn mal eingestellt hast, ich empfehle SPV Volumen zu verkleinern ( bissl weniger als die hälfte)- wirst du ihn lieben!


Und das mit dem höheren schwerpunkt hat sich auch nach einer kurzen eingewöhnungsphase....

Bilder von meinem links bei Fotos....

wieso seid ihr alle so schwerer als ich? Meins wiegt 17kg glatt und ist nicht wirklich gewichtsbewusst aufgebaut. So krasser Unterschied zwischen 05er und 07er Modell wegen der Abstützwippe kann ich mir nicht vorstellen...

Viel Freude....
 
Interessant.....du schraubst dein SPV-Volumen raus, damit es wunderbar klappt - und bei mir isses fast komplett zugedreht, damit der Dämpfer nicht alle naselang durchschlägt.
Ich bin mit dem Swinger 4way überhaupt nicht zufrieden. Zweimal schon beim Service gewesen und jedesmal kam er kaputt zurück (Zugstufe defekt bzw. nicht ordentlich einstellbar). Aber für einen Austauschdämpfer hätte ich zahlen müssen, weshalb ich immer noch mit dem Mistding rumkurbel.

@Dualmensch: mein FST macht schlanke 17,9kg. Woran es liegt, ist recht schnell gefunden: Stahlfederdämpfer, Stahlsteuersatz, Holzfeller-Kurbeln, massiver Alu-Bashguard, Spank-Vorbau/Lenker (die dank Pulverbeschichtung und nicht rostfreier Stahlschrauben pro Bauteil knapp 100gr mehr wogen als angegeben).
 
Mir gefällt der Pearl 3.1 viel besser als der Swinger X4. Mein Proceed landetet bei glatten 16kg. Mit dem RatzeFatze Bashguard und einer hoffentlich bald passenden KefÜ dürfts dann etwas drüber liegen. Wenn ich denn ne passende KeFü find ;)
 
@ dualmensch : meins wiegt 17.5 kg und das mit deemax usw ....
der 07 er rahmen wiegt mit dämpfer um die 4 kg ( lt. meiner personenwaage 4.0 kg )
 
sers

check- des stimmt! also des mit dem gewicht- außerdem hab ich ja noch die light version, nur mit dem coil dämpfer drin. anodiesiert ist halt einfach geil!
denn ansonsten is meins ähnlich ausgestattet wie des gerät vom Mo-thor

ich kann nur wiederholen, dass ich mit meinem SPV Dämpfer sehr zufrieden bin... geschmackssache.

@guhl: wenn du eine passende KeFü findest würde ich mich freuen, wenn du mir sagst, welche bestmöglich passt- den das Wurmt mich auch...

@Mo-Thor: ich bin der meinung, dass ein weicherer dämpfer immer besser ist, denn damit kannst du schneller runter fahren. Und wenn er bei den sachen durchschlägt, die deine härtesten stunts darstellen ist das auch kein problem.

Aber ich muss zugeben, dass mir der Dämpfer nicht zugesagt hatte, als ich das SPV "verstärkt" habe ( also mehr druck und maximales volumen).

probiers halt mal aus- schad ja nix...

viel freude
 
sers
probiers halt mal aus- schad ja nix...

gönau - der Dämpfer is ja schon kaputt :lol:
Mein Swinger schlägt im längsten Federweg leider schon beim Bunny Hop durch; im mittleren nicht. Da isser mir noch nie durchgeschlagen, stottert der Gabel aber hinterher.
Na, mal schauen, was das Leben noch bereithält

Und die allgemeine Kettenführungsdiskussion interessiert mich auch. Die Dreist bzw. ZweiG von GJunkies scheint noch die beste Möglichkeit zu sein. Hat sich der Ge!st schon gemeldet, welche Dreist er angeschroben hat?

Edit: G-Junkies Kompatibilitäsliste ist recht aufschlussreich. Muss mal mein Innenlager vom Dreck befreien, dann weiß ich auch, ob da ein Spacer sitzt oder nicht...
 
Lenker und Vorbau kommen mir irgendwie bekannt vor....Spank White Collection?
Wenn ja: rosten bei dir die Klemmschrauben am Vorbau auch so unverschämt vor sich hin?
 
Zurück