proceed FST - Wahl der Komponenten

danke für die schnelle antwort erstma...


ja des is mir auch schon aufgefallen... aber bisher hab ich mich echt nicht getraut, des untere kettenblatt zu fahren...was recht suboptimal ist...

aber bei dir schauts eigentlich nicht anders aus.. und wenn des so funktioniert, passt ja alles!


wie gesagt danke nochmal
 
funktioniert tadellos. in diesem Bereich liegt die Kette aufm Kettenblatt auf und kann dadurch kaum am Lager schleifen. und endlich hab ich ne passende KeFü gefunden ;)
 
@ guhl:

danke nochamal

was isn des jetzt für ne KeFÜ und hast du was verändern müssen?

sag mal bissl was über die (oder is des immernoch die shaman racing nur modifiziert?)- also wie viele KBs schaltbar, welche befestigung ( adapter iscg oder klemmung) und sowas

danke
 
Es ist folgende KeFÜ

CDDCR2.jpg


Von DMR. Geeignet für mindestens 2 KB.

Der obere Teil wurde abgetrennt, so dass nur die Innenlagerbefestigung übrig blieb.

Die Rolle harmonierte nicht mit der XT-Kurbel und wurde durch die Shaman-Rolle ersetzt.
 
...oder jemand anderes der ein 05er fährt? weil des wär schon sehr schön, wenn ich des benutzen könnte ohne stressflecken zu bekommen, dass ich mir da des lager abschleife....
Ich fahr n 06er FST, hab mir grad des Shampoos Bildchen angeschaut - sieht bei mir ähnlich eng aus. Also kein Grund zur Sorge.
Ich kann ja mal Bilder von den Kettenschrammen aufm Lager machen :D
Was btw. noch keinen einzigen Service genießen durfte...
 
Schtümmt. Hier darf man ja nich... :D

Wegen KeFü, Bastelanleitung und Rolle meld ich mich mal
 
so, grad mal die 66 an diversen Treppen etc hier im urbanen Umfeld angetestet. Da stinkt die Lyrik mal ziemlich ab muß ich sagen. Von der DoppelSex bin ich hellauf begeistert!
 
ja also des kann ich sehr verstehen...

aber wie bistn du überhaupt auf die idee gekommen? weil über die lyrik hab ich auch mal nachgedacht, weil die ja schon zu dem variablen rahmen passt ...oder hat die faxxen gemacht?


viel spass auf jedenfall noch
 
tja... beim aufbau des proceeds hab ich mich von der rockschrott-werbung blenden lassen und hatte mit der reba im würfel auch gute erfahrungen gemacht. 160mm schienen mir genau richtig, und gefallen hat mir die gabel auch. faxen? ja, das übliche. zuwenig öl, druckstufe ohne funktion. das is behoben, allerdings ist mir die lyrik zu "zäh" oder zu straff. da gefällt mir die 66 besser. manche mögen das straffe der lyrik, ich nicht.
 
Habe die Ehre,

@guhl: Hat dein Rahmen auch 73mm Lagergehäusebreite? Somit müsste mit der XT Kurbel, oder wie bei mir mit Saint-Kurbel ein Spacer beim Innenlager mit verbaut werden. Hat die DMR Grundplatte die gleiche Höhe wie ein Spacer fürs Innenlager?

Was heißt, die Rolle harmoniert nicht mit der Kurbel? Farblich oder Funktionell?
Lassen sich beide Kettenblätter einwandfrei schalten?

Beschreib doch bitte kurz den Aufbau der Sache, also Spacer fürs Innenlager etc. :confused:

Dann müsste ich mir nicht irgendwelche Kefü kaufen um zu testen :daumen:

Könntest mir noch die genaue Bezeichnung der DMR Führung nennen, wenn nötig auch mit einem
Maß fürs Innenlager? Irgendwie gibts da verschiedene Ausführungen..

Vielen Dank

Roman
 
servus,

die DMR-Grundplatte hat die gleiche Dicke wie ein Spacer und wird anstelle des Spacers montiert. Somit klemmt das Lager die Platte.

Die Rolle:
CDPUDUA.jpg

hat ja eine Abstufung. D.h. wenn die Kette auf dem kleinen Blatt läuft, läuft sie auf der Rolle auf dem Teil mit dem größeren Durchmesser. Das Problem bei mir war, dass die Kette, wenn sie auf dem großen Blatt lief und hinten auch auf einem der größeren Ritzel, genau auf der Kante zwischen den Abstufungen lief und nicht auf den äußeren Teil der Rolle sprang. Deswegen montierte ich die Shaman-Rolle.
 
Danke für die schnelle Antwort. Gabs die Shaman Rolle einzeln oder war die bei der ursprünglichen Kefü dabei?

Wie nennt sich denn die DMR Kefü genau, es gibt da verschiedene Ausführungen und verschiedene Maße wie 31.8mm und weitere:confused:

Danke

Roman
 
Das Ding heißt Dual Chain Reactor MK2. Die Shaman-Rolle war bei der ShamanKeFü dabei. Ob es die einzeln gibt, weiß ich nicht. Verschiedene Maße? Öhm laut DMR-Hp ja, aber ich hab keine Ahnung, welches da das richtige ist ;)
 
Habe die Ehre,

@guhl: Danke für deine Hilfe. Ich hab jetzt bei Hibike eine Kefü von DMR und dieRolle von Shaman bestellt. Hoffentlich passt das dann alles so - nachdem die Kefü zugestutzt ist :daumen:

MFG und ein schönes WE.

Roman
 
Habe die Ehre,

Danke nochmal für den Kefü Tipp. Hab bei mir jetzt die bearbeitete DMR Grundplatte mit einer Shaman Rolle montiert.

Die Rolle macht beim Fahren ein deutlich hörbares Abrollgeräusch...Da ich noch nie eine solche Einrichtung besaß is des bissl ungewohnt :eek:

Wird aber normal sein denke ich. Die DMR Rolle hab ich trotzdem mal mit dem Dreml bearbeitet. Jetzt rutscht zwar die Kette runter in die Vertiefung, streift dann aber am Bash Guard :mad: Die Shaman funzt aber perfekt :daumen:

Bin jetzt mal gespannt, ob man beim Fahren einen Unterschied merkt...

MFG

Roman
 
...wenn du nu auch noch rüberwechselst, machen wir n Proceed-Club auf :)

Schickes Bike, wie jedes FST
 
Wer sacht dat?
Hier (www.bike-sport.com) tummeln sich schon dat Shampoo und ich als Proceeder. Wenn du noch mitmachst, sind wir schon zu dritt. Dann überreden wir noch den kuaoimbiker und schon sind wir ne Gruppe (mehr als drei!) :)
 
meensch ich meinte mit dem treffen , das alle etwas weit auseinander wohnen um mal im "team" zu radeln !!

ps. : gestern n kumpel mit meinem rad gefahn .. ( fährt motorad ) . und is wie wild am nörgeln " son scheiss , keiner baut sich scheibenbremsen an ein Fahrrad , als wenn das funktionieren würde mit solchen kleinen scheiben " .. 5 m weiter .... quitsch - zack - ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !
HAHA !!!!
is halt doch ne code [203 mm] . bremsweg von 15 auf null . naja fast 50cm . den rest hat er superman gespielt !
 
meensch ich meinte mit dem treffen , das alle etwas weit auseinander wohnen um mal im "team" zu radeln !!

....daran dachte ich auch. Aber da wir drüben in der guten Stube des Internets n Forentreffen planen, könnte man..... ;)

ps. : gestern n kumpel mit meinem rad gefahn .. ( fährt motorad ) . und is wie wild am nörgeln " son scheiss , keiner baut sich scheibenbremsen an ein Fahrrad , als wenn das funktionieren würde mit solchen kleinen scheiben " .. 5 m weiter .... quitsch - zack - ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh !
HAHA !!!!
is halt doch ne code [203 mm] . bremsweg von 15 auf null . naja fast 50cm . den rest hat er superman gespielt !
Kenn ich nur zu gut. Hab schon des öfteren merkwürdige Blicke für 200mm-Scheibletten - überhaupt für Scheibenbremsen am Bike - geerntet. Und den Superman hab ich selber auch mal gespielt :D
 
Zurück