proceed FST - Wahl der Komponenten

:D

Nee, ich mag den so, wie er is. Obwohl....wer weiß? Ich find das Apfelgrün von SantaCruz extrem sexy. Vielleicht lass ich mir mein Proceed mal in Grün lackieren? Schwinge schwarz, Hauptrahmen grün, Gabel wieder schwarz? Ich stell mir das hübsch vor.
 
guck mal bei house of colors .

( danke für die user für das sponsoren der beispielbilder )


hab mal n bike gesehn das hatte den weiss-perleffektlack von audi mit goldflocken ... PERVERS !

aber is leider recht teuer
 

Anhänge

  • pbpic1129086.jpg
    pbpic1129086.jpg
    55 KB · Aufrufe: 45
  • ErsterZwischenstand2.jpg
    ErsterZwischenstand2.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 68
Gold?
Kommt mit nich ins Haus. Gold is ne häßliche Farbe.
Ich würde mein Bike zum Kalle schicken. Der solls dann pulvern oder eloxieren...:D
In diesem Grün und nem schwatten Hinterbau
Nicolai%20Helius.jpg


Aber Lackieren und Co steht erst gaaaaaanz am Ende mal auf der Wunschliste. SLX is bestellt, als nächstes würde der Dämpferwechseln anstehen - also wenn die Kurbel bezahlt is.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin eher durch Zufall auf diesen Thread gestoßen, schön das es doch noch andere Proceed´ler gibt. Fahre das FST nun seit Anfang 2006 und gebe es nicht mehr her :daumen: Kann jedem nur empfehlen, nicht ausschließlich auf die "Ingenieure" hier im Board zu hören, wonach die Firma XY das Rad neu erfunden hat und Eingelenker grundweg Müll sind..:rolleyes: Fahrt es einfach mal... Ach ja, meines ist Größe L, wiegt je nach Einsatzzweck zwischen 14,5 und 15,8 und erträgt etwa 105 Kilo Fahrer + Ausrüstung.
Auf dem Bild ist noch der Manitou-Dämpfer (lief immer 1a), mittlerweile mit Pearl 3.3 noch etwas leichter.
Proceed004_800.jpg


Gruß
Lars
 
Ahh fein .. und wieder ein verlorenes schaf nach hause zurückgekehrt !

ist das silber oder "nur" klarlack ?

p.s. ich höre nie auf ingenieure , weil die meist schon beim laufen hinfallen Oo





axo ... mein bruder bekommt wohl diese woche sein VRC , wird dann wohl nen anschlussthread geben .. ;-)
 
Nennt sich, glaube ich, gunmetal-silber (uh hu...) :lol:

Aber da ich es definitiv nicht mehr hergebe, wird es vielleicht im Winter mal neu gelackt, muss mich nur noch etwas mehr damit auseinander setzen...:rolleyes:

Gruß
Lars
 
Ahh fein .. und wieder ein verlorenes schaf nach hause zurückgekehrt !

ist das silber oder "nur" klarlack ?

p.s. ich höre nie auf ingenieure , weil die meist schon beim laufen hinfallen Oo





axo ... mein bruder bekommt wohl diese woche sein VRC , wird dann wohl nen anschlussthread geben .. ;-)

Worauf du einen lassen kannst .... hab heute die Versandbestätigung erhalten .. und wenns mich packt, bestell ich mir evt. die Woche noch ne Dorado DH *gG* .. ohh das wird geil ... :D
 
Bin eher durch Zufall auf diesen Thread gestoßen, schön das es doch noch andere Proceed´ler gibt. Fahre das FST nun seit Anfang 2006 und gebe es nicht mehr her :daumen: Kann jedem nur empfehlen, nicht ausschließlich auf die "Ingenieure" hier im Board zu hören, wonach die Firma XY das Rad neu erfunden hat und Eingelenker grundweg Müll sind..:rolleyes: Fahrt es einfach mal... Ach ja, meines ist Größe L, wiegt je nach Einsatzzweck zwischen 14,5 und 15,8 und erträgt etwa 105 Kilo Fahrer + Ausrüstung.
Auf dem Bild ist noch der Manitou-Dämpfer (lief immer 1a), mittlerweile mit Pearl 3.3 noch etwas leichter.
Proceed004_800.jpg


Gruß
Lars

Bin mit meinem FST Light (2006) einen Alpencross gefahren (ca.450 KM 14000 HM) würde das jederzeit wieder machen. Der Eingelenker ist einfach sagenhaft.Spricht bergab sehr gut an und wippt wenig bis gar nicht. Bin mit ca. 15,5 Kg gefahren.
 
Ja, ist ne All Mountain 2, ich fahre die nur mit etwa 35-40 PSI, keine Durchschläge bisher. Ist vielleicht etwas undeutlich geschrieben, ich selber wiege "leer" 92 Kilo, mit Klamotten und Rucksack dann etwa 105 Kilo.
Allerdings springe und droppe ich auch nur relativ moderate Sachen...:D

Aber die Tourentauglichkeit des Teils finde ich auch super, ich mache ja auch recht viele Höhenmeter damit. Und dieses ganze degressive Eingelenker-Gefasel vieler Leute hier im Board kann ich echt nur belächeln. Entweder ein Rad passt und gefällt, oder halt nicht. Jedenfalls sieht meines auch nach diversen "Abflügen" noch immer wie neu aus...:lol:

Gruß
Lars
 
Das Ding ist einfach ultra-robust. Und manche machen hier in Ihren Wahrnehmungen zum Fahrverhalten eines Hobels der Prinzessin auf der Erbse Konkurrenz...

Das Proceed is einfach n schickes Teil.

@unikum777: ist das eine KeFü von Shaman?

Außerdem find ichs geil, wie sich der Thread entwickelt. An dieser Stelle darf ich nochmal auf ein Mitbewerberforum hinweisen, in welchem sich MO_Thor und meine Wenigkeit auch um unsere Proceeds kümmern: www.bike-sport.com
 
Es handelt sich um den Stinger von NC-17, zusammen mit nem Bashguard von Straitline und nem 36er KB. Ist ausreichend leicht und funktioniert ganz ausgezeichnet, daher auch auf meinem Rocky im Einsatz.

Bin mal auf den Pearl 3.3 gespannt, aber leider habe ich dank eines Insektenstichs von der letzten Tour jetzt nen Gips >>> Wundrose am Fußgelenk, trotz Autan. Wäre mit nem Liteville bestimmt nicht passiert, das Proceed ist einfach zu langsam berghoch...:lol:
 
:D
Den Spruch sollte ich mir merken...
Ich hab meinen Bock grad auf 16,9kg gebracht. SLX, neue Kette, neue Kassette und schon warens grobe 300gr weniger. Jetzt "nur noch" nen anderen Dämpfer, andere Sattelstütze und vielleicht noch nen anderen Vorbau und ich kann die 16kg erreichen :)
Sieht zur Zeit so aus
1440_6534303961656336.jpg
 
Ich nehm ja auch nich ab.... :D
Als nächstest sind drei wirklich wichtige Baustellen zu erledigen: Bashguard (das SLX-Teil is abartig häßlich!), Reifen (Betty muss weg, die bringts bei Nässe garnich) und Dämpfer.
Letzterer wird wohl teuerer und steht deshalb weiter hinten an, Bashguard is auch eher optischer Natur - also Reifen. Auf n paar Kandidaten hatte ich mich schon eingeschossen:
- Conti Rubber Queen
- Maxxis Ardent 2,4
- Maxxis Advantage 2,4
- Muddy Mary 2,35
- Maxxis Minions 2,5er Faltversion

Mein Favorit wäre der Ardent; allerdings hat die Bikebravo den in der schmalen Version abgestraft. Ob der in der Breitversion wirklich besser is, wie ich ja hoffe?
 
Der Ardent und der Advantage sind mit den anderen 3 nicht zu vergleichen. Wurden beide eher als Allroundreifen entwickelt, wenn ich richtig gegooglt habe.
 
Zurück