proceed FST - Wahl der Komponenten

Die vordere Dämpferaufnahme besteht aus zwei Dreiecksplatten. So, wie sie auf dem oberen Foto eingebaut sind, sind die langen Schenkel vom Dreieck in Richtung Dämpfer verbaut.
Heißt: Lenkwinkel steiler, Tretlager höher, kurzer Radstand.

ich hab noch eine Frage zur Flipflop Aufhängung: ist diese Stellung (langer Schenkel beim Dämpfer - klingt jetzt schon fast pervers:lol:) nicht eher fürs 24" Hinterrad gedacht oder hab ich dadurch im technisch anspruchsvollen Gelände eine bessere performance? Irgendwo auf dieser Seite hab ich schon mal gelesen, dass das FST so "unfahrbar" wird.
 
24zöllich geht doch immer ins FST. Mit den langen Schenkeln am Dämpfer hast du dann allerdings die Möglichkeit, dir den Lenkwinkel wieder "zurechtzubiegen". Du könntest also mit 24zölligem HR den gleichen Lenk- und Sitzwinkel bekommen wie mit 26zölligem HR.

Ob die Performance dann besser oder schlechter ist, kann ich nicht sagen. Das Bike funktioniert so oder so ausgezeichnet.
Beim FST Pro war laut Freeride-Mag das Problem, dass wenn man die kurzen Schenkel an den Dämpfer baut, der Versteifungsbügel umklappen und die Schwinge/Dämpfer dadurch blockieren kann. Ansonsten gabs keine mir bekannten Nachteile.
 
Interessieren würd mich eigentlich, wie es sich mit 26zoll Radl und dem langen Schenkel beim Dämpfer fährt - ob das fürs eingemachte Gelände von Vorteil ist.

Ich könnte mein Radl zwar auch einfach mal umbauen und eine Ausfahrt machen - aber Faulheit siegt....
 
Der Lenkwinkel wird steiler, die Bodenfreiheit nimmt zu, weils Tretlager um 11mm hochgeht (stand so früher mal auf der Proceed-Webseite). Der Schwerpunkt wandert also nach oben, der Radstand verkürzt sich etwas.
Insgesamt wirds Bike kompakter, aber auch stelziger.
Probiers einfach mal aus, wenn du Zeit und Lust hast. Wenn nich, is auch nich so wild - mit der aktuellen Einstellung scheinst du ja gut zurecht zu kommen. :daumen:
 
Danke für die Erklärung. Vielleicht schraub ich die Aufnehme für den Gardasee um....

@ Guhl: ich fahr das FST light - von dem Problem mit dem Versteifungsbügel beim Pro hab ich gehört.
 
nö, das problem besteht soweit ich weiß bei allen modellen mit dem powerlink. die flipflop-aufnahme kann nur noch in flip-stellung eingebaut werden.
 
Mein FST Pro geht bei der kurzen Schenkelstellung NICHT auf Block. Hab es extra getestet, sind volleingefedert noch rund 30 Grad Schenkelwinkel übrig. Anscheinend gab es mal welche mit längeren Powerlink.
Ich musste die Powerlink erstmal mit der Feile bearbeiten um auf den langen Schenkel umbauen zu können. Konnte durch die Schraubenköpfe nicht voll zurückklappen.
Ich fahr fast ausschliesslich auf kurzem Schenkel, Tretlager ist eh schon hoch und der flache Lenkwinkel mach das Bike etwas ruhiger.

gruss
 
Habe die Ehre,

Hab euch mal ein aktuelles Bild meines FST reingestellt, mit ein paar Updates wie Reifen, RC2 VAN Gabel, Sattel, Air X4 Dämpfer, zurechtgefrästes Saint Schaltwerk, X4 Thomson Vorbau aus Vancouver Northshore :love:...

Das Bike hat heuer viele Touren und einige Parkeinsätze mitgemacht - es is echt ein Hammer Teil das FST... und vor allem kein 0815 Radl, was zigmal gleich im BikePark rumfährt...



MFG

Roman
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein FST Pro geht bei der kurzen Schenkelstellung NICHT auf Block. Hab es extra getestet, sind volleingefedert noch rund 30 Grad Schenkelwinkel übrig. Anscheinend gab es mal welche mit längeren Powerlink.
Ich musste die Powerlink erstmal mit der Feile bearbeiten um auf den langen Schenkel umbauen zu können. Konnte durch die Schraubenköpfe nicht voll zurückklappen.
Ich fahr fast ausschliesslich auf kurzem Schenkel, Tretlager ist eh schon hoch und der flache Lenkwinkel mach das Bike etwas ruhiger.

gruss

kannst du davon mal n foto machen?
 
@kuaoimbiker: sehe ich das richtig? DualControl? Und hinten 24zöllig? Auf jeden Fall n sehr schickes Geschoß geworden
 
@guhl

Hier die Foto der Linktage im voll eingefedertem Zustand mit kurzem Schenkel. Wie du siehts geht da nix nur annähert auf Block.
Federweg ist auf 150, bei 177 ist das aber ähnlich.
 

Anhänge

  • PA260142.jpg
    PA260142.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 119
  • PA260148.jpg
    PA260148.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 117
Hi,

hab mal ne Frage. Ich habe ein Riss im Sattelrohr meines Proceed FST Trail.:(
Kann mir jemand sagen,wo ich den Rahmen zur Reklamation hinschicken kann ?
Ich habe leider keine Adresse.

Gruß

Chris
 
Hab mit Intresse den Fred verfolgt und da mein Flappi jetzt auch endlich fertig ist würde ich gerne wissen was ihr davon haltet

Parts

Rahmen: Proceed Flapjack fst
Dämpfer: X-Fusion Vector PVA
Gabel: Rock Shox Lyrik U-Turn
Felgen: Funn
Naben: Baby Berta , Huru Guru
Lenker: Amoebaparts Scod (Carbon mit Alu-Kern)
Schaltung: Shimano SLX (Schaltwerk mit langem Käfig)
Bremse: Hayes Stroker Trial
Bremsscheiben: a2z 203mm Wave
Kurbel: Truvativ Hussefelt (2 KB)
Innenlager: Truvativ XR Team
Steuersatz: Pig Pro DH
Sattelstütze: Ritchey
Sattel: Bonetrager Big Earl
Vorbau:Truvativ XR
Kette: XTR
Reifen: Maxxis Lopes Bling Bling


Jetzt bin ich gespannt auf Eure Meinung :D
 

Anhänge

  • 04022009(001).jpg
    04022009(001).jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 107
Sehr schön. Auch farblich einige Akzente drin.

Ich bezweifle nur, dass Du mit den Reifen auf Dauer Freude haben wirst. Ich fahr die manchmal am HT, und sie sind total überfordert, wenn der Boden tief wird.

Und KeFü solltest Du hinmachen.

Aber optisch wirklich :daumen:.
 
Sehr schön. Auch farblich einige Akzente drin.

Ich bezweifle nur, dass Du mit den Reifen auf Dauer Freude haben wirst. Ich fahr die manchmal am HT, und sie sind total überfordert, wenn der Boden tief wird.

Und KeFü solltest Du hinmachen.

Aber optisch wirklich :daumen:.

Mit den Reifen muss ich dir Recht geben, die hab ich aber auch nur vorrübergehend... hatte auf meinem alten freerider conti petrol drauf und die komm da auch hin ... Ne Kettenführung habbi bestellt (Truvativ shiftguide) war aber nicht lieferbar -.- ... ich hoffe sie passt überhaupt
 
Mit den Reifen muss ich dir Recht geben, die hab ich aber auch nur vorrübergehend... hatte auf meinem alten freerider conti petrol drauf und die komm da auch hin ... Ne Kettenführung habbi bestellt (Truvativ shiftguide) war aber nicht lieferbar -.- ... ich hoffe sie passt überhaupt

HI !!!

Zunächst mal hübsches Proceed :daumen:


Bzgl. der Kettenführung sofern beid ir auch die ISCg Aufnahme um ca. 20-30° gegen den Uhrzeigesuinn gedreht ist wirst wohl fast ausschließlich die Tuvativ Shift Guide ran bekommen...

Hab gestern nen E.thirteen LG.1 (08) für mein VRC II bekommen und die ist nicht im geringsten an das Bike zu bekommen. Musste mir jetzt auch die Truvativ bestellen da sollte es gehen, nur sieht die voll sch**** aus... grml :mad:... da werd ich sicher noch mal hand dran anlegen müssen. Die E.13 sah so geil aus .. könnt mich da immernoch drüber aufregen nur weil vom Hinterbau die untere Kettenstreben so weit raus ragt das die ISCG-PLatte anstößt. Naja und dadurch das die ganze Aufnahme verdreht angeschweißt ist mach die Montage von nem System alla E.13 unmöglich...

Naja .. kannst dann ja mal berichten ob alles passt bei dir....


Grüße
Jens
 
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen - maoam hat sich da n hübsches FST aufgebaut.
Allerdings hat n FST keine ISCG-Aufnahme. Wenn passen nur innenlagergeklemmte Kettenführungen ran...und nach all dem, was ich so gehört habe, passt der Shiftguide von Truvativ hinten und vorne nich. Fragt mal guhl, der kennt sich damit aus. Er hat sich ne Shaman Racing zugelegt und die passt...oder wars noch ne andere?
 
Zurück