proceed FST - Wahl der Komponenten

Habe ein kleines Problem...als ich heute Mittag auf mein Bike sprang und losfuhr bemerkte ich schnell ein knacken aus Richtung Steuersatz - Gabelkrone , das Geräusch ist ungefähr so als wenn der Sattel "knackt" und wiederholt sich unter jeder Belastung auch bei leichtem anbremsen...
Hab nun einfach mal auf Verdacht die Gabel ausgebaut und ein paar mal einfedern lassen, den Steuersatz ausgebaut und soweit es ging den Schmutz entfernt ,die Lagerschalen kontrolliert sowie den Gabelkonus , den Vorbau und den Lenker ganz genau unter die Lupe genommen... und nichts gefunden :( ... was könnte es sein ?
Meine letzte Idee wäre, dass evtl. das Schaftrohr nicht ganz fest in der Krone sitzt , warum auch immer , aber warum das dann erst heute und warum knackt dann beim graden einfedern nix?

Fragen über Fragen ... Hoffe ihr wisst vllt. rat.

Und ich würde gerne wissen wer von euch fährt mit clicks an seinem Flappi?

LG Jan
 
sitzen die lagerschlen richtig im steuerrohr ??

von deinem lenker kommt es nicht ??

wenn es doch dein schaftrohr sein sollte .. na denn mahlzeit .. weis nicht ob man in der gabel ein neues einpressen kann

warum es nur knackt wenn du bremst usw und nicht wenn du gerade einfederst ? .. würde sagen , weil du beim bremsen einen ziemlich grossen hebel hast !
 
sitzen die lagerschlen richtig im steuerrohr ??

von deinem lenker kommt es nicht ??

wenn es doch dein schaftrohr sein sollte .. na denn mahlzeit .. weis nicht ob man in der gabel ein neues einpressen kann

warum es nur knackt wenn du bremst usw und nicht wenn du gerade einfederst ? .. würde sagen , weil du beim bremsen einen ziemlich grossen hebel hast !

lagerschalen habbi schon überprüft , ohne erfolg , lenker auch.

ich weiss nicht was ich davon halten soll, alle teile sind max 1monat alt und bis jetzt nur auf touren gefahren,müssten also noch völlig i.o sein.
hab also verständlicher weise kein bock die einzuschicken und da iwas dran rumbasteln zu lassen.
 
Hast du alles ausgebaut, geputzt, gefettet und wieder eingebaut?

Sitzen alle Schrauben, bzw. Schnellspanner fest?

Kommt das Geräusch definitv aus dem Bereich Steuersatz/Gabelkrone?
Wenn nein hast du auch mal das Laufrad überprüft?

Ich fahr übrigens Clicks am Proceed :daumen:
 
Hast du alles ausgebaut, geputzt, gefettet und wieder eingebaut?

Sitzen alle Schrauben, bzw. Schnellspanner fest?

Kommt das Geräusch definitv aus dem Bereich Steuersatz/Gabelkrone?
Wenn nein hast du auch mal das Laufrad überprüft?

Ich fahr übrigens Clicks am Proceed :daumen:

Alles ausgebaut und die die verbindung von krone und schaftrohr durch verdrehen geprüft . ERGEBNIS : es knackt :( ... hab zur sicherheit alles andere nochmals geprüft um ganz sicher zu gehen das ich keinen fehler gemacht habe oder evtl. sogar mehrere teile ein geräusch verursachen, aber es kommt nur von dieser einen verbindung.
 
Dann würd ich die Gabel sofort zu deinem Händler bringen, das darf nach nem Monat nicht passieren!

Wenn du ne Ersatzgabel suchst ich hab grad eine im Angebot.
 
welches baujahr ist denn die gabel...es gab ja mal eine ganze reihe knackende lyriks...würde ich sofort einschicken, dann wird die obere einheit (steuerrohr,krone ctc)ausgetauscht...

gruss accu
 
nachdem ich auch lyrik fahre (eine von den allerersten..) habe ich das thema aufmerksam verfolgt, ist wohl nur ein produktionsrun/lieferung gewesen...
meine ist in ordnung....die neueren wohl auch,
das knacken ist immer recht bald aufgetreten, wenn du deine schon eine weile hast und /oder viel gefahren bist sollte es schon pasen..
gibt auch einige freds hierzu..

gruss accu
 
habs nun aus verzweiflung zum 100mal überprüft und musste feststellen das die standrohre nicht nur an der verbindung zur krone knacken sondern inzwischen auch ein leichtes wackeln auftritt ... ich werde sie nun einschicken und hoffe inständig das mir der verkäufer ne totem gegen aufpreis rausschickt , wenigstens nach beurteilung der gabel durch den importeur.
welche lyriks waren das denn damals die geknackt haben , hat dazu jemand eine serien-nummer evtl. gehört meine ja auch dazu :( .
Ich habe zwar noch 4 gabeln hier rumstehen , doch finde ich es sehr gewöhnungsbedürftig wenn die teuerste von allen die meisten probs macht und ich sie nicht einmal vernünftig gefahren bin *mad

wie lange dauert so durchschnittlich das einschicken und ggf. reperatur-bis ich die gabel wieder in den händen halte ?

LG Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hängt von einigen Faktoren ab. Zum einen deine Fehlerbeschreibung (nachvollziehbar genug beschrieben?), denn die gibt dein Händler weiter. Dann muss dein Händler selber auch noch fix genug mipm Einschicken sein und selber auch n bißchen Druck machen. Der Gabelvertrieb - in deinem Fall dann entweder SportImport oder Hartje - macht entweder den Service selber oder schickt das ganze weiter zu Sram in die US of A.
Je nach Fehler wird repariert oder ganz ausgetauscht; zwischen zwei und vier Wochen schätze ich mal grob.

Was den Umtausch in eine andere Gabel betrifft: ich hatte mal nen fast schon dauerdefekten Swinger 4way. Zweimal hats mir die Zugstufe zerschossen, beim dritten Mal war auch noch das SPV-Ventil hinüber. Ich hab gesagt, dass Manitou den Dämpfer gerne behalten darf und ich gerne nen neuen Dämpfer hätte - Aufpreis würde ich auch zahlen. Händler nickte, gab das so an Manitou weiter. Von denen kam dann zurück, dass ich nur ne Reperatur bekäme, die mich rund 150 Euro kosten würde. Austauschdämpfer ginge nur gegen gleiches Modell mit nem Aufpreis von lächerlichen 350 Euro. Ich wollte nur keinen alten 4way mehr haben.
Ich hab dann die Reperatur bezahlt und hab den 4way sogar noch verkauft bekommen.
Vielleicht ist RockShox da kulanter.
 
dachte eigendlich eher das der händler dierekt meine gabel tauschen könnte , gegen zuzahlung .
kann un möglich sein das ne gabel die grade fasst nen monat alt ist erstmal für 2-4 wochen eingeschickt werden muss !!! wollte das rad mit innen urlaub nehmen ( 6.3 ) aber ohne gabel macht das wenig sinn :( ...
 
Dann frag mal lieb beim Händler an. Wenn er ne Totem rumstehen hat, umso besser. Oder eher: wenn er ne Totem rumstehen hat, ist es wahrscheinlicher, dass er sie dir überlässt und die Lyrik in Zahlung nimmt.
Ein Monat alt sollte noch gehen
 
Dann frag mal lieb beim Händler an. Wenn er ne Totem rumstehen hat, umso besser. Oder eher: wenn er ne Totem rumstehen hat, ist es wahrscheinlicher, dass er sie dir überlässt und die Lyrik in Zahlung nimmt.
Ein Monat alt sollte noch gehen

ich weiss das die auch die totem verkaufen und sie auch fast immer auf lager haben , oder was meinst du mit "rumstehen" ?
hab die lyrik auf jeden fall erstmal zurück geschickt und hoffe das ich bis nexten freitag hier irgendwie ne neue oder ne andere von denen bekomme...
 
Die Z1 ist die so ziemlich beste Gabel, die ich bisher gefahren bin. Hab zwar n 2005er Modell, aber die war nicht schwerer als die Lyrik und hatte irgendwie auch das bessere Ansprechverhalten.
Dafür is die Lyrik spürbar steifer.
Meine Z1 ist ins FR-Hardtail gewandert; ich seh nich ein, warum ich so eine wirklich astreine Gabel zum Altmetall geben sollte.
xtcc, ich wünsch dir viel Spaß mit der Z1!

...und ich will ne Kettenführung. Schaltbar, 2 KBs, 22/36 Zähnchen. ZweiG vielleicht?
 
Die Z1 ist die so ziemlich beste Gabel, die ich bisher gefahren bin. Hab zwar n 2005er Modell, aber die war nicht schwerer als die Lyrik und hatte irgendwie auch das bessere Ansprechverhalten.
Dafür is die Lyrik spürbar steifer.
Meine Z1 ist ins FR-Hardtail gewandert; ich seh nich ein, warum ich so eine wirklich astreine Gabel zum Altmetall geben sollte.
xtcc, ich wünsch dir viel Spaß mit der Z1!

...und ich will ne Kettenführung. Schaltbar, 2 KBs, 22/36 Zähnchen. ZweiG vielleicht?

Z1 am HT rules!!! Das mach ich genau wie Du. Die Gabel spricht Sahne an. :daumen:
 
Zurück