Ich wollte schon den Proceed FST Light Rahmen ausrangieren, aber ich habe es nicht über´s Herz gebracht, da der Rahmen eigentlich wirklich toll ist. Ich habe mich dann dazu entschlossen, dem Rahmen neues Leben einzuhauchen. Bei einem Eingelenker kommt es sehr auf den Dämpfer an und mit einem sehr guten Dämpfer kann ein Eingelenker zu Höchstform auflaufen. Somit war klar, der FST Light Rahmen bekommt einen Coil-Dämpfer. Nach einigen Überlegungen habe ich mich dann für den Cane Creek Double Barrel (2011er) entschieden.
Auch bei der Gabel sollte was Neues her. Zwar hat die Marzocchi 66SL immer gute Dienste geleistet, aber es wurde Zeit für was Neues und so habe ich mich für die Rock Shox Totem Solo Air (2010) entschieden, die bei vernünftigem Gewicht eine wirklich gute Performance und 180 mm Federweg bietet. Da ich ehe grade dabei war, habe ich gleich ein Paar weitere Teile getauscht, wie Kurbel, Pedale usw.
Was soll ich sagen, das Proceed FST Light steht nicht nur da wie eine 1, das Bike geht verdammt gut ab

wobei das Einstellen des Cane Creek Double Barrel einige Zeit beansprucht und ich bin noch am feilen des "perfekten" Setups. Der Dämpfer stellt jedenfalls ein enormes Potenzial zur Verfügung.
Es hat sich, wie ich finde, absolut gelohnt das Bike sozusagen auf neue Beine zu stellen und der FST Light Rahmen gehört noch lange nicht zum alten Eisen oder besser gesagt Alu
