SPV habe ich nicht, aber das INTRINSIC ist sowas änliches. Das Wippen bergauf ist zu vernachlässigen. Komme damit sehr gut klar.
Original Manitou Manual:
MANITOU DÄMPFUNGSSYSTEME UND EINSTELLUNGEN
INTRINSIC-DÄMPFUNG: REVOX, SWINGER und EVOLVER
Die geschwindigkeitsabhängige Intrinsic-Dämpfung ist mit einem hohen Maß an
Stoßempfindlichkeit und einem großen Einstellbereich ein Muss für Fahrräder mit
längeren Federwegen. Alle Intrinsic-Stoßdämpfer bieten eine extern einstellbare
Endanschlagskontrolle mit werkzeugloser Volumeneinstellung.
VOLUMENEINSTELLUNG OHNE
WERKZEUG: REVOX-,
SWINGER COIL- und EVOLVER-STOSSDÄMPFER
Die Luftvolumeneinstellungen dienen der Regelung der lageabhängigen
Druckstufendämpfung des hinteren Stoßdämpfers. Der werkzeuglose
Volumeneinsteller befindet sich am Ende des Piggyback-Reservoirs. Dieser
Volumeneinsteller regelt den Durchschlagwiderstand des hinteren Stoßdämpfers
durch Ändern des Anstiegs der Einfederungskraft in den letzten 50 % des
Stoßdämpferhubs. Der werkzeuglose Volumeneinsteller verfügt über vier
nummerierte Einstellpositionen mit unterschiedlichen Volumen. Position Nr. 1 hat
das größte Volumen, d.h. dies ist die am wenigsten progressive Einstellung.
Position Nr. 4 entspricht der progressivsten Einstellung. Bei Einstellung des
Luftdrucks am Reservoir sollte der Volumeneinsteller auf Position Nr. 1 eingestellt werden.
Manitou Dämpfer Tuning
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=502420