proceed FST - Wahl der Komponenten

viel zu viel ebike und co.
der go big or go home contest war aber ganz nett anzusehen.
alles in allem hätte ich mir die 16€ eintritt aber glaub ich sparen können.
 
Ich habe die vier original Schrauben vom "Hufeisen" durch V4A-Edelstahlschrauben ersetzt und seitdem rostet da nix mehr. Titanschrauben wäre noch hochwertiger, aber man muss es ja auch nicht immer übertreiben.
 
Ich habe die vier original Schrauben vom "Hufeisen" durch V4A-Edelstahlschrauben ersetzt und seitdem rostet da nix mehr. Titanschrauben wäre noch hochwertiger, aber man muss es ja auch nicht immer übertreiben.

Das mit den Edelstahlschrauben hab ich auch schon überlegt, allerdings keine mit vergleichbar großem Schraubenkopf gefunden.
 
der Ardent ist ein schöner Hinterradreifen, vorne mag ich ihn auch nicht.
ich bin die tage über den Bontrager XR4 gestolpert ... 2 Reifen in TLR für 25€ ... da muss man einfach testen. Der fette Albert ist zwar ein top Allrounder, aber einfach in letzter Zeit zu teuer geworden ...
 
ich bin die tage über den Bontrager XR4 gestolpert ... 2 Reifen in TLR für 25€ ... da muss man einfach testen. Der fette Albert ist zwar ein top Allrounder, aber einfach in letzter Zeit zu teuer geworden ...

Sieht interessant aus, allerdings würde ich mir den nicht am VR zutrauen - hat vermutlich nicht so viel Bremsgrip.

Wie breit ist der?

Der FA ist schon ein toller Reifen, aber halt wie Du sagst. Ich fahre momentan einen FA-Nachbau. Aber nur hinten.
 
von der Breite entspricht er einem FA 2,4 ... morgen kann ich sagen wie er sich fährt ... der VR hat aber um einiges mehr Rollwiederstand, was auf ausgedehnten Enduro/FR-Touren eher stört ... für mehr Grip hab ich noch nen Satz Onza Ibex DH und Muddys hier :D
 
uh, war wohl ne schlechte idee, bilder anzubieten und dann vier tage dem wunsch der freundin nach wellness-hotel nachzugeben ;-)

aber hier nun die bilderchen nachgereicht, für euch auch auf anschlag eingefedert. bei mir kommt der zug für die sattelstütze auch in den bereich des HR, steht aber zur seite ca 3cm davon ab. also bisher nie ein problem.

Stütze draußen

Stütze drinnen

Stütze drinnen, eingefedert
 
Aber eine andere Führung dürfte kaum möglich sein? Wenn man den Zug so kürzt, dass der bogen quasi noch vor der stütze nach oben geht, wärs ja die perfekte Fußangel...
 
Ich habe beides im Einsatz eine i900 ohne Remote und eine i950 mit Remote und der einzige Nachteil der Fernbedienung ist der Zugbogen beim Absenken der Stütze (dem lässt sich allerdings durch Führung und Verlegung immerhin so weit begegnen, dass dies kein Problem darstellt), ansonsten ist die Fernbedienung eine feine Sache. Es gibt auch Variostützen, wo der Zug nicht ob am Kopf der Stütze endet, wie z.B. die Rase Black Mamba. Von SK soll wohl zur Eurobike auch eine Version kommen, die den Mechanismus unten im Bereich des Schraubrings hat.
 
die Idee ist schon Klasse, nur bis die Rhamenhersteller das umsetzen .... wird dauern.
Zumal der große nachtel daran ist, das man die Sattelstütze nicht mehr rausnehmen kann ...
Mir wäre eine Lösung lieb, die unten im 90° Winkel von der Stütze weggeht ... eben wie bei der Rase Black Mamba ... (taugt die was? ... mal Googeln :D )
 
schade irgendwie...wenn man sonst nichts hört von Proceed und dann nur sowas.

Ich behaupte mal, dass es der BikeExpo geschuldet war. Das ist ja nicht die €-Bike, auf der man auch Hardcorebikes (für Trekkingradler ist alles mit breiten Stollenreifen und mehr als 60mm Federweg "Hardcore" :D) zu sehen bekommt. Sprich: abwarten und Tee trinken. Alternativ auch n Bierchen.

Mir würde grade n Fully mit irgendwas um 140, 150mm in den Kram passen. Wenn Proceed das bringt....!
 
Zurück