Ach, so spannend sind die Komponenten nicht, sie wandern einfach direkt von einem Rahmen an den anderen. Ein
Shimano Mix (SLX,XT) bei Antrieb und Schaltung,
Bremsen sind die (unterschätzen)
Tektro Auriga Comp, den
Sattel hebt eine XLC Stütze um 100mm bei Bedarf, vorne werkelt eine Domain 318 U-Turn und rollen tut das Ganze auf Bravemachine Naben&
Felgen, an denen sich hinten der X-King, vorne der
Mountain King festkrallen, beide Version II, beide 2.4 und Protection. War halt ehemals ein CC-Bike, bevor ich begonnen habe, stabilere Teile dranzubauen. Kosten darfs auch eher nix, und jetzt musste eben ein lustigerer Rahmen her, der auch mal gröbere Schläge einsteckt. Apropos einstecken: ich hätte mir noch den Manitou 6way geholt, irgendwie scheint mir zur Domain eher ein Stahlfederdämpfer zu passen, auch wenn's dann schon richtig schwer wird, das Radl. Sollte man mit der HighSpeed Einstellung nicht ein wenig dem degressiven Hinterbau entgegenwirken können, oder hab ich das falsch verstanden?
PS: mein Lieblingsteil sind meine ESI-Grips auf dem NC-17 Lenker, fahre die auch an meinem City-Singlespeed und bin begeistert: supersofte Silikongriffe, halten bombenfest und lassen sich gut reinigen. Tolles Griffgefühl auch wegen fehlendem Muster (wer braucht das eigentlich auf Griffen?)