es geht hier nicht darum zu klären ob ein rc oder ein dhx prinzipiell besser sind. man muss die vor- und nachteile der beiden dämpfer hier gegenüberstellen und DANN abwägen, welcher der beiden dämpfer in kombination mit der keinematik des herbs welche leistung erzielen kann, und sich dieser umstieg dann auszahlen würde!
des weiteren muss man beim benny auch berücksichtigen, das der für cosmic sports fährt, ich will damit jetzt nicht sagen das der blödsinn erzählt, aber man sollte das trotzdem mitbedenken.
meine meinung is, und das hab ich dem schulbub auch schon gesagt, das ich es für nicht notwendig halte, weil:
funktionen, die der dhx hat, aber der vanilla rc nicht:
-ppd
-bottom out
besonderheiten, die das herb hat, auf die kinematik bezogen:
-die dämpferanlenkung von dem rahmen wird zum allerletzten stück des federwegs hin sehr sehr progressiv
ergo:
bottom out kannst du dir schenken, hat der rahmen sozusagen integriert (ist halt leider nicht einstellbar

)
bleibt: ppd. wer benutzt das ppd?
mein schluss:
der umstieg auf den dhx lohnt sich nur, wenn du dir mit dem neuen hinterbau auch noch umlenkhebel organisieren kannst, die die federkenlinie linearer machen, nur dann kannst du das protential des dhx richtig ausnutzen.
fg
jo