Prohpets zu weich?

@ JoolstheBear
... die Rennradfahrer sind demnach erst recht elitär. Und die Fußgänger erst mal. Am besten ich pöble bei der nächsten Gelegenheit direkt mal einen an, falls er zugibt, gelegentlich auch zu Fuß zu gehen. :lol:

Schlamm drüber. ;)
 
Nun, ein flexender Hinterbau kann schon die Fahrsicherheit erhöhen. Wenn man fahrtechnische Patzer macht kann ein weicher Hinterbau durch den Flex noch etwas "korrigieren" wobei ein bocksteifer Hinterbau den Fehler direkt weiterleitet und so Unruhe ins bike bringen kann.
Das ist mir schon aufgefallen auf einem Trail in der Nähe. Mein Ghost fährt da recht locker runter, egal welche Linie ich da nehme, mit meinem Endorfin muss ich da schon eher die Augen aufmachen, wird da mal gepfuscht hebelt es mich doch recht schnell aus dem Sattel.
Ob man das jetzt 1:1 auf ein Fully übertragen kann? Keine Ahnung.

Ach ja: Ich mag Cannondale nicht (;
 
user_1024 schrieb:
@Petz33
stimmt genau.

Ich kann mich auch nicht daran erinern, gefragt zu haben, ob es Leute gibt, die eine Aversion gegen halbe Gabeln haben. :confused:

Fazit zum weichen Hinterbau: Einer sagt ja, einer sagt nein => selber testen => fertig.

Zum Stumpi:
wie schwer ist es denn?
hat es weitere Schwachpunkte? (knackt die Tretkurbel, was taugt der Lack, falls man das schon sagen kann?)
welches fährst Du?
Ist das Fahrwerk so gut, wie es die Zeitschriften schreiben? (ich hab' beim Ruhrbike-Festival-Marathon mehrere wippen sehen. Die können aber auch schlecht eingestellt gewesen sein.)

Schwer ist das Teil. Genau kann ich das nicht sagen, hab es nur auf einer uralten Personenwaage gemessen...da bringt er um die 15kg auf die Waage, mit schimanopedalen (mit stahlkäfig) und thomson elite Sattelstütze.

Gewicht kommt wohl daher, dass ich es in xl fahre uns zusätzliche Verstärkungen am Steuer- und Sitzrohr verbaut sind. :heul:

Ach ja, hab das 120er expert.

Schwachpunkte sind klar der Lack, hier haben die Zeitschriften ausnahmseweise keinen Mist geschrieben, leider. Hab schon ein paar Dellen drin, und Unterrohr glänzt auch nicht mehr sonderlich. Ausserdem hätte man alle Stellen wo Kabel an Rahmen kommt abkleben müssen, das genügt nämlich bei meinem schon den Lack derbe anzugreifen. (beim dämpfer hat spezi rahmen abgeklebt, am steuerrohr nicht)

Fahrwerk finde ich persönlich super, für meine Bedürfnisse mehr als ausreichend. Muss allerdings auch gestehen, dass ich davor ein altes hardtail gefahren bin, mit noch einer alten stylischen elastomer-Gabel mit 73mm. :daumen: Aber denke mal dass das Fahrwerk des stumpies wirklich super ist. Hab bisher noch keine Stelle gefunden wo sich gabel oder dämpfer negativ bemerkbar gemacht hätten. Wippen tuts schon, das stimmt. In der straffsten Position des Propedal im Sitzen kaum spürbar, aber es tuts. Fahre allerdings auch 250-260PSI im dämpfer, ansonsten stimmt der sag nicht. (jaja, ich müsste mal abspecken :p )

Denke die restlichen Schwächen kommen wohl vom XL her: er ist vorne recht leicht (langer Rahmen mit normaler Schwinge), schwerpunkt recht hinten. Somit ist er recht leicht auf dem Vorderrad. Durch agressivere Haltung allerdings gut kompensierbar. Hinter den Sattel braucht man sich deshalb selten zu zwängen...eventuell doch Vorteil?

Das Knacken habe ich bisher nicht festgestellt...allerdings sammele ich mir sowieso recht schnell schlamm und sand im tretlager, so dass ich es wohl auch kaum bemerken würde. :lol:

Nochwas: die Reifen sind auch wirklich sehr schlecht! Fahre meine runter, dann kommen neue drauf. Werden sowieso bis zum Winter abgefahren sein.

Im grossen Ganzen bin ich aber sehr zufrieden. Sehr schönes komfortables Tourenbike. Ideal zum gemütlich fahren.

Obs nun besser ist als das Prophet kann ich dir nicht sagen. Hab mich auf stumpi einfach um längen wohler gefühlt. Ausserdem wars günstiger. ;)

Petz
 
Wooly schrieb:
P.S. das mit dem Grüßen ist kein Cannondale Problem, es grüßt überhaupt niemand mehr ...

Jo, da muss ich dir leider Recht geben! :heul:

Man wird nur noch blöde angestarrt und weg sind sie.
Fussgänger allerdings auch. Selbst wenn man im schritttempo (5-7kmh) vorbeifährt, grüsst und sich bedankt erhält man heute fast keine Antwort mehr.

Ich glaub, irgendwann raste ich aus... :eek:

Petz
 
Tach zusammen!

Ich habe mich Ende letzten Jahres zwischen Prophet 1000 und Stumpjumper 120 entscheiden müssen.
Das Prophet bin ich zweimal probegefahren und kann nicht sagen, dass es sich besonders weich angefühlt hätte. Mir gefiel die Geometrie an dem Rad nur nicht so gut, weshalb ich mich für das Stumpjumper entschieden habe (mit dem ich übrigens sehr glücklich bin). Auf dem Stumpy fühlte ich mich halt irgendwie sofort wohl. Ausserdem pro-Stumpy: Niedriger Preis, niedriges Gewicht (mittlerweile 11.6kg in L).

Für das Prophet spricht die Lefty, die auch meine Fox in Sachen Steifigkeit und Wartung alt aussehen lässt.

Ich finde den Hinterbau vom Prophet zwar nicht knüppelhart, aber durchaus sehr angenehm zu fahren und kein Stück schlabberig.

Also: Nicht verrückt machen lassen von den Zeitungsartikeln. Einfach mal fahren und schauen, wie Du damit klarkommst. Der Bock ist bestimmt nicht schlecht!

Cheers,

Dan
 
Danimal schrieb:
Tach zusammen!

Ich habe mich Ende letzten Jahres zwischen Prophet 1000 und Stumpjumper 120 entscheiden müssen.
Das Prophet bin ich zweimal probegefahren und kann nicht sagen, dass es sich besonders weich angefühlt hätte. Mir gefiel die Geometrie an dem Rad nur nicht so gut, weshalb ich mich für das Stumpjumper entschieden habe (mit dem ich übrigens sehr glücklich bin). Auf dem Stumpy fühlte ich mich halt irgendwie sofort wohl. Ausserdem pro-Stumpy: Niedriger Preis, niedriges Gewicht (mittlerweile 11.6kg in L).

Für das Prophet spricht die Lefty, die auch meine Fox in Sachen Steifigkeit und Wartung alt aussehen lässt.

Ich finde den Hinterbau vom Prophet zwar nicht knüppelhart, aber durchaus sehr angenehm zu fahren und kein Stück schlabberig.

Also: Nicht verrückt machen lassen von den Zeitungsartikeln. Einfach mal fahren und schauen, wie Du damit klarkommst. Der Bock ist bestimmt nicht schlecht!

Cheers,

Dan

Ich habe das SJ Expert 04 in Größe L, das wiegt 12,5 Kg,
und das Prophet 2000 c.m. in Größe L, das wiegt 12,7 Kg.

Beide Räder sind meiner Meinung von der Geometrie sehr gut, und ich habe bei meinem Prophet noch keinen "härteren" Hinterbau vermisst :D .


Gruss
Lackiem
 
@ Lackiem

optimal, hiermit wirst Du zum Testpiloten ernannt.

-Wo sind Deiner Meinung nach die Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Räder?
-Welches Rad nimmst Du lieber für welchen Einsatzzweck?
-Wie ist das Ansprechverhalten der beiden Antiwipp-Systeme?
-Welches ist schneller? bergauf/Ebene
-Welches macht mehr Spaß?
 
user_1024 schrieb:
@ Lackiem

optimal, hiermit wirst Du zum Testpiloten ernannt.

-Wo sind Deiner Meinung nach die Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Räder?
-Welches Rad nimmst Du lieber für welchen Einsatzzweck?
-Wie ist das Ansprechverhalten der beiden Antiwipp-Systeme?
-Welches ist schneller? bergauf/Ebene
-Welches macht mehr Spaß?


Grooooße Unterschiede sind es nicht, daher sind die Stärken und Schwächen eher gering und Supjektiv, aber ich versuche es mal.

1. Stärken bei Prophet Downhill (Federweg)
Schwächen Prophet Uphill (SJ Expert etwas besser)
Stärken Singeltrail SJ Expert, ist etwas wendiger.
Stärken Prophet, der Lack, der ist beim SJ Expert 04 unter aller S...

2. "Antiwipp-Systeme" vorteil Prophet durch SPV, gefällt mir persönlich besser wie Lookout oder ProPedal, obwohl die Fox im Expert super geht.

3. Schneller ist meiner Meinung nach das Prophet, aber das ist nur gefühlt nicht wirklich messbar.

Spaß machen beide, aber das Prophet fahre ich meistens, da das SJ Expert offiziel meiner Frau gehört :D .


Gruss
Lackiem
 
@ lackiem

aha, damit lässt sich doch schonmal erahnen, daß man es letztendlich doch selber vergleichen muss. :)
Das Problem ist nur, daß wir hier mit Specialized und Cannondale nicht besonders gut versorgt sind. Mal sehen, wie ich das anstelle.
Falls ich nicht die Gelegenheit kriegen sollte, das Prophet mit SPV zu testen, noch eine Frage: Geht das SPV sehr auf Kosten des Ansprechverhaltens/des Comforts, wenn es gescheit eingestellt ist?
 
user_1024 schrieb:
@ lackiem

aha, damit lässt sich doch schonmal erahnen, daß man es letztendlich doch selber vergleichen muss. :)
Das Problem ist nur, daß wir hier mit Specialized und Cannondale nicht besonders gut versorgt sind. Mal sehen, wie ich das anstelle.
Falls ich nicht die Gelegenheit kriegen sollte, das Prophet mit SPV zu testen, noch eine Frage: Geht das SPV sehr auf Kosten des Ansprechverhaltens/des Comforts, wenn es gescheit eingestellt ist?


Nein, das Ansprechverhalten ist bedingt durch die guten Einstellmöglichkeiten sehr gut.
 
Ich habe das ganz normale graue Stumpy FSR 120, mittlerweile mit Crossmaxen und ein paar anderen Leichtmachern dran. Nach fast einem Jahr habe ich echt noch gar keine Probleme mit dem Lack, obwohl ich damit schon reichlich über Schotterpisten, durch Dreck und grobes Gelände gefahren bin...

Die Lackplatzer, die bei den 04er Stumpies beklagt wurden, kann ich an meinem auch nicht nachvollziehen... vielleicht kommt das ja noch.

Cheers,

Dan
 
Hi
hab auch das graue expert 120er.

Am unterrohr sind noch keine Platzer, man sieht jedoch viele kleine "einschläge". Meine Hausrunde besteht auch gröstenteils aus ganz feinem schotter, das spürt man auch gut am Schienbein...

Hab dann noch an der Verbreiterung, wo der Dämpfer durchläuft (da, wo die USA Fahne aufgeklebt ist) ein 3mm grosser, runder Lackplatzer. Da frag ich mich wirklich wie da was hin kommen konnte...

Seitlich am Unterrohr hab ich ein kleiner Schnitt. Und da ist ganz massiv der Lack abgeplazt. (bei meinem klein gabs dann ne schramme, der rest blieb allerdings unversehrt).

Und an den Sitzstreben sind ein paar Macken die man gut sieht...

Stört mich eigentlich nicht, soll ja Gebrauchsgegenstand sein, aber dennoch.

Mein bike ist knapp 4 monate alt und aus Zeitgründen wenig km gefahren.

Passen die crossmaxen gut dran? haste die sl genommen? sind ja auch bei allen s-works verbaut.

Was haste denn noch als leichtmacher benutzt? denn mein Bike muss auch abspecken...ansonsten hätte ich mir gleich enduro kaufen können. :heul:

Sattelstützte hab ich schon getauscht, thomson elite, und reifen werden bald runter. LRS war wirklich das nächste, was ich machen wollte.

Petz
 
Tach!

Komisch. Bin mit dem Rad echt schon einige 1000km gefahren... ohne Lackprobleme! Ich schaue mir das nachher nochmal genau an, vielleicht finde ich ja mittlerweile auch was.
Ich habe die Crossmax Enduro genommen... für 320 Euro unschlagbar günstig. Das ganze mit Adrenaline 2bliss Reifen und Eclipse-Dichtmittel (da spart man kein Gewicht).
Ansonsten habe ich noch Sattel (irgendson Selle Italia Titandingen mit Schlitz), Schnellspanner (KORE), Umwerfer (XT), Pedalen (Eggbeater), Kette (SRAM) und Ritzelpaket (SRAM) gegen leichtere Teile getauscht.... das hats schon gebracht!

Cheers,

Dan
 
Ok
werde dann mal schauen, wo man was sparen kann.

Mit dem Lack ist wirklich komisch...werde mal bilder davon machen, wenn ich Zeit habe.

Petz
 
So, hier die Bilder vom Lack meines Stumpis.

Ist nicht sonderlich schlimm, allerdings find ich es doch ziemlich mies für ein 2700€ Bike, was gerade mal kanppw 500-600km aufm Buckel hat.

Erstes und zweites Bild zeigen Steuerrohr. Gut, hätte ich abkleben sollen, mein Fehler.

Das dritte zeigt die Sattelstrebe mit gleich zwei Dellen.

Das letzte zeigt das Unterrohr, wo ein Kratzer zum Lackabsplittern geführt hat.

Petz
 

Anhänge

  • Delle1.jpg
    Delle1.jpg
    32,3 KB · Aufrufe: 81
  • Delle2.jpg
    Delle2.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 61
  • Delle3.jpg
    Delle3.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 78
  • Delle4.jpg
    Delle4.jpg
    32 KB · Aufrufe: 73
Petz33 schrieb:
So, hier die Bilder vom Lack meines Stumpis.(...)
Petz

@ Petz

...das ist ja auch nur die Grundierung :lol:
(grau und hält nicht)

Sowas find' ich echt ärgerlich. Zumal ich finde, daß Räder dieser Preisklasse kein "Verfallsdatum" haben sollten, erst recht kein so kurz bemessenes. Das ist ja kaum eingefahren.

Gibt es nicht auch eine anodisierte Variante des Rahmens? Wenn ja, welche? Rein farblich wäre mein Favorit sowieso das mattblaue Comp 120 oder das mattschwarze Expert 100. Ich finde, das 120 Topmodell sieht nicht nach Topmodell aus. Schuldigung.
 
user_1024 schrieb:
@ Petz

...das ist ja auch nur die Grundierung :lol:
(grau und hält nicht)

Sowas find' ich echt ärgerlich. Zumal ich finde, daß Räder dieser Preisklasse kein "Verfallsdatum" haben sollten, erst recht kein so kurz bemessenes. Das ist ja kaum eingefahren.

Gibt es nicht auch eine anodisierte Variante des Rahmens? Wenn ja, welche? Rein farblich wäre mein Favorit sowieso das mattblaue Comp 120 oder das mattschwarze Expert 100. Ich finde, das 120 Topmodell sieht nicht nach Topmodell aus. Schuldigung.

Nee, als Schuldigung nehm ich nicht an. :lol: Da gibts ja nichts zu entschuldigen, du hast nämlich absolut Recht!!! :heul:

Weiss auch nicht, warum die nicht die Lackierungen getauscht haben?
Vielleicht nur gedacht, dass topmodelle nur zur eisdiele bewegt werden und die billigeren die arbeitstiere sind? :confused:

Verstehen tu ichs auch nicht. Hätte auch lieber den anodisierten Lack gehabt, oder zumindest in einer ordentlichen Farbe...
Wollte aber 120er mit fox federelementen...

Man kanns natürlich auch so sehen: je mehr dellen reinkommen, umso mehr sieht man die untere, dunklere Grundierung resp. das Aluminium. Dann hat man nach einer gewissen Zeit ein 3-Farben-Tarn-Bike. :lol: Hat auch nicht jeder!

Hoffe das Danimal die Bilder noch anschaut und mal mit seinem Bikem vergleicht...

Petz

PS: vielleicht hast du auch wirklich recht und die haben bei den experts wirklich den Hauptlack vergessen. Wäre mal lustig meinen Händler sowas zu fragen...
 
Petz33 schrieb:
So, hier die Bilder vom Lack meines Stumpis.

Ist nicht sonderlich schlimm, allerdings find ich es doch ziemlich mies für ein 2700€ Bike, was gerade mal kanppw 500-600km aufm Buckel hat.

Erstes und zweites Bild zeigen Steuerrohr. Gut, hätte ich abkleben sollen, mein Fehler.

Das dritte zeigt die Sattelstrebe mit gleich zwei Dellen.

Das letzte zeigt das Unterrohr, wo ein Kratzer zum Lackabsplittern geführt hat.

Petz
Das ist ja wohl ein Witz ...

Das kann nicht nur Cannondale besser ... da würde ich mir nicht gefallen lassen. :mad:

Und da es hier mal ürsprünglich um das Prophet geht. Hier mal ein echter Fahrbericht, nämlich meiner :D

Erdi01, der kein Eisdiehlenradler ist
 
Petz33 schrieb:
Hoffe das Danimal die Bilder noch anschaut und mal mit seinem Bikem vergleicht...

Krass... sowas kann ich an meinem Bock bislang nicht entdecken. Ich mache bei Gelegenheit mal ein paar Bilder vom Unterrohr etc.

Wenn ich solche Abplatzer mal haben sollte, werde ich den Rahmen auf jeden Fall direkt einschicken. Das darf echt nicht sein! Ob die innerhalb der Serie Schwankungen bei der Lackqualität haben? Unwahrscheinlich. Naja, warten wir mal ab...

Cheers,

Dan
 
Danimal schrieb:
Krass... sowas kann ich an meinem Bock bislang nicht entdecken. Ich mache bei Gelegenheit mal ein paar Bilder vom Unterrohr etc.

Wenn ich solche Abplatzer mal haben sollte, werde ich den Rahmen auf jeden Fall direkt einschicken. Das darf echt nicht sein! Ob die innerhalb der Serie Schwankungen bei der Lackqualität haben? Unwahrscheinlich. Naja, warten wir mal ab...

Cheers,

Dan

An der Unterseite der Unterrohrs hab ich bisher noch keine Abplatzer. Aber wenn man es gegens Licht betrachtet, sieht man deutlich viele kleine Einschlagstellen, die nicht mehr glänzen...

Was solls...so sieht man wenigstens, dass ich mein Bike hart rannehme. :p

Petz
 
Zurück