Projekt 06 - Giant XTC Composite < 8 kg

Registriert
30. September 2005
Reaktionspunkte
351
Ort
Lausitz
hallo leute, mein bike ist endlich fertig geworden.:D
die vorgabe war es unter 8 kg zu kommen, wobei das rad im marathon und cc bereich gefahren wird.
die laufleistung wird dieses jahr ca 2000-2500 km betragen.
das rad wird so gefahren wie es ist, lediglich bei schlechtem wetter steht mir ein satz crossmax-lr mit nobby nic bereifung zur verfügung.

anbei eine teileliste

Rahmen Giant xtc 05 (L) 1353
Sattelklemme Extralite 14
Steuersatz Giant inegral - FSA 64
Gabel Rock Shox SID Team 1348
Laufrad Vorn tune / NOTUBES 585
Laufrad Hinten tune / NOTUBES 745
Reifen Vorn Conti Twister Supersonic 359
Reife Hinten Conti Twister Supersonic 349
Schläuche Conti Supersonic (2x) 186
Schnellspanner tune 54
Kräne Hinten Dura Ace 12 - 27 179
Kette KMC X 10 SL 221
Pedalen Crank Brothers Eggbeater 283
Innenlager Soul Kozak Ti 139
Kurbeln tune 389
Kettenblatt klein TA 20 16
Kettenblatt mittel TA 32 43
Kettenblatt groß TA 44 81
Kettenlattschrauben Tiso 14
Kurbelschrauben Tiso 16
Flaschenhalter Tune 10
Flh.schrauben Sitzrohr Alu eloxiert 1
Bremse Vorn FRM DP 4 TI 133
Bremse Hinten FRM DP 4 TI 132
Lenker Ritchey WCS 125
Lenker Zubehör Endstöpsel 5
Bar Ends tune 65
Bremshebel Kooka 90
Schalthebel Sachs Quarz 119
Schaltwerk Precision by IngeniersTec 156
Umwerfer XTR 122
Vorbau Syntace f 99 + Titanschrauben 104
Vorbau- Kappe Giant Carbon + Schraube 4
Spacer Carbon by Giant 2
Sattelstütze Extralite the Post (27,2 x 400) 182
Sattel tune speedneedle 94
Griffe Procraft Superlite 12
Extra Lizard Skin 13
Schaltzüge+ Bowdenzüge Avid / Nokon 134
Felgenband Schwalbe Gewebeband 10
--------------------
gesamt: 7951















(unter drohung von rauschmiss, darf ich erwähnen, das meine freundin mich tatkräftig dabei unterstützt hat - PS: bald folgt ihr Principia msl pro...) :lol:

So Ladys, jetz gebt mir Eure Meinung... :eek:
 
ah, hier in dem thread sieht man ja schon etwas mehr.

sollte der titel nicht:

"Projekt 06 - Giant XTC Composite < 8 kg" heißen??

meine aussage bzgl rennrad-kassette und marathon muß ich nochmal überdenken.
hab gesehn, du hast vorne ein 20er drauf... hmmm...

ist 20-27 genauso wie 22-32? wie rechnet man da nochmal die entfaltung aus?
 
ich finde es eigentlich ganz schön - auch wenn rot nicht so meine farbe ist...

konsequent aufgebaut aber ist die gabel orginal so? die gefällt mir nicht in der farbgebung!

aber alles in allem ein schönes bike!:daumen:

:confused: was wird das msl pro auf die waage bringen:confused:
 
tobbi KLEIN schrieb:
ist 20-27 genauso wie 22-32? wie rechnet man da nochmal die entfaltung aus?

ne
:lol:

20-27 is eher wie 23,7-32

dreisatz...so...7 oder 8 klasse...ich weiss, is lange her, aber so ganz klein bischen sollte schon hängen geblieben sein

ontopic
schön an zu sehen:daumen:
 
Sehr schönes Rad! Mit leichteren Egg Beatern wäre sogar noch was rauszuholen ohne Einbussen! Isr das Schaltwerk wirklich dreck und Schlamm tauglich?
 
die bremsen funktioniren eigentlich ganz gut - haben genug biss, um zum stehen zu kommen. leider mußte ich mich trotz nokons von einem harten druckpunkt verabschieden, aber ich kann ganz gut damit leben...
 
jsweet schrieb:
ich finde es eigentlich ganz schön - auch wenn rot nicht so meine farbe ist...

konsequent aufgebaut aber ist die gabel orginal so? die gefällt mir nicht in der farbgebung!

aber alles in allem ein schönes bike!:daumen:

:confused: was wird das msl pro auf die waage bringen:confused:


gabel war orginal rot, da die scheibenbremsaufnahme weichen mußte und die roten nabe sich mit der gabelfarbe gebissen hätte, hab ich die gabel im unteren bereich umlackiert. wollte n bischen von dem rot behalten, da ich schon den roten speedneedle ne weile fahre.

das msl wird sich so bei 9 kg einpendeln - da ist leider nicht ganz so konsequenter leichtbau drin, weil schon einige parts da sind, die nicht die leichtesten sind aber an das rad sollen - zb. paul schaltwerk und paul bremsanlage.
 
Rainer B. schrieb:
Sehr schönes Rad! Mit leichteren Egg Beatern wäre sogar noch was rauszuholen ohne Einbussen! Isr das Schaltwerk wirklich dreck und Schlamm tauglich?


das mit den pedalen ist so ne sache, ich habe noch die "alten" tune-kurbeln, die hinten geschlossen sind, da kommen nur pedale mit schlüsselmontage in frage...
hab aber schon über power arms nachgedacht...

das schaltwerk hält! fahr es jetz schon seit 3 jahren - auch in marathons mit schlechtem wetter(jedes jahr in willingen...).

hab es mir mal durch ein offenes kettenglied in 2 teile zerlegt - aber ansonsten funzt es prima, wobei man ein bischen einbußen in der schaltqualität hinnehmen muß, ist halt kein xo.
 
tobbi KLEIN schrieb:
ah, hier in dem thread sieht man ja schon etwas mehr.

sollte der titel nicht:

"Projekt 06 - Giant XTC Composite < 8 kg" heißen??

meine aussage bzgl rennrad-kassette und marathon muß ich nochmal überdenken.
hab gesehn, du hast vorne ein 20er drauf... hmmm...

ist 20-27 genauso wie 22-32? wie rechnet man da nochmal die entfaltung aus?

tja, da wollt ich mal mit meinen alten mathe-kenntnissen angeben, und wieder nix. :heul:
was ist daran falsch, kleiner als 8 - ist doch ok. oder seh ich das falsch?? :confused:
 
pwriter schrieb:
das mit den pedalen ist so ne sache, ich habe noch die "alten" tune-kurbeln, die hinten geschlossen sind, da kommen nur pedale mit schlüsselmontage in frage...

die kann man problemlos aufbohren.
falls du dich da nicht so sicher fühlst, ne fahrrad-werkstatt macht dir das bestimmt.
 
Ach Christoph!, an deiner Gabel wären auch noch 200g Potenzial drin ;)
Wenn ich das richtig sehe sind die Nokons garnicht als Bremszughüllen verbaut, oder? Falls du dich entscheidest Nokons für die Bremse zu montieren, fallen gleich mal die hässlichen Pipes weg. Macht dann auch nochmal -3g pro Seite.
Ich fahr diegleichen Bremsen mit als einer der Ersten in Deutschland. Die sind für ihr Gewicht echt super. Gut eingestellt mit richtigen Belägen, sehr schön zu dosieren.. Ich mag es.
Ich würd´dir allerdings empfehlen andere, weichere Bremsbeläge für die NoTubes zu wählen. Dann fährst du länger damit.
Ansonsten, tja.. nette Parts an deinem Rad..
Ach genau :) am Umwerfer lassen sich bestimmt noch 10g rausdremmeln.. ))::
 
feines Rädchen !!
... nur etwas zu neu und unbenutzt für meinen Geschmack (los mach es dreckig) ;)
 
2happymark schrieb:
Tolles Bike!

Wie kommst Du bei Marthons mit dem Flaschenhalter von Tune klar? Mir hats die Flasche so fest reingedrückt, dass ich sie nicht mehr rausbekam.
Gruß, Markus


wenn dann verlier ich die flaschen eher.
es gibt marathons mit viel breiten forstwegen, da ist das kein problem, ansonsten camelback oder nen anderen aus alu montieren.
 
dallekovitch schrieb:
Ach Christoph!, an deiner Gabel wären auch noch 200g Potenzial drin ;)
Wenn ich das richtig sehe sind die Nokons garnicht als Bremszughüllen verbaut, oder? Falls du dich entscheidest Nokons für die Bremse zu montieren, fallen gleich mal die hässlichen Pipes weg. Macht dann auch nochmal -3g pro Seite.
Ich fahr diegleichen Bremsen mit als einer der Ersten in Deutschland. Die sind für ihr Gewicht echt super. Gut eingestellt mit richtigen Belägen, sehr schön zu dosieren.. Ich mag es.
Ich würd´dir allerdings empfehlen andere, weichere Bremsbeläge für die NoTubes zu wählen. Dann fährst du länger damit.
Ansonsten, tja.. nette Parts an deinem Rad..
Ach genau :) am Umwerfer lassen sich bestimmt noch 10g rausdremmeln.. ))::

augen auf, an der bremsen glänzen nokons - tja, da wars du nicht nur der 1. in deutschland, sondern du hast auch noch die schweren abbekommen...
meine pipes wiegen 2 g pro seite, ob ich nun die nokons verlege, oder die pipes verbaue, kommt das gleiche raus - gefällt mir so besser.

welche bremsbelege würdest du denn empfehlen??
 
Meine wiegen exakt 126g pro Seite. So schwer können sie wohl nicht gewesen sein .. ;)
 
Zurück